322 21, 2b. Januar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. -.Dtschn.Buchhandel. „tkM Sk/c/r /ü/- o//s Osv/sc/rs/r, t/s/is/1 SS vm SMS >v,>^//c/,6 ^>/0LLL//1S c/SO I/o/^S<7NS6 t/6O /s/^/S/7 Vo/lOS tun /Ll". Durchbruch zur Nation Geschichte öes deutschen Volkes 1919—19ZZ Mit ausführlicher Zeittafel. Kart. 4.80, in Leinen 5.80 OLho/'St/S/Lc/rs Nllmanns Werk läßt in vorbildlicher weise die großen Inneren und äußeren Wandlungen er kennen, die Deutschland vom verlorenen Weltkrieg bis zu den Anfängen des neuen Staates er lebt hat. Nirgends haftet die Darstellung an der «Oberfläche, sondern Zusammenhang und Hinter gründe des ungeheuren Geschehens treten in dramatischer Wucht und in plastischer Bildhaftigkeit vor uns und machen die Lektüre zu einem wirklichen Mitleben. Ss/V,Visf Nllmann beginnt mit dem Versailler Diktat. Den Hauptinhalt seiner Arbeit macht die offizielle Geschichte aus. Aber mit dieser offiziellen Regierungspolitik wäre nur die «Oberfläche der deutschen Geschichte dargestellt, wenn nicht auch die unterirdische, die eigentliche Geschichte dieser Zeit zum Ausdruck käme: die Tätigkeit der Freikorps, der Nationalsozialisten, der Gegenbewegung. Mit besonderer Aufmerksamkeit lesen wir die knappen, gewichtigen Ausführungen Nilmanns über die Vernichtung der Schichten mit wirklicher bürgerlicher Überlieferung, über die Zugend, die sich in neuer, phrasenloser Kameradschaftlichkeit auf sich selbst stellte. Nnd weiter die zunehmende Ver massung und darüber, daß Hitler „als der erste praktische Politiker in Deutschland die Mafien mit dem positiven Willen zur Gestaltung entdeckt hatte und in den Mafien die Aufgabe sah, den Stoff, aus dem die Nation gestaltet werden mußte". Oe/" I/o/^L</sll/LL/rs 5n dem Buch wird eine gesamtdeutsch gesehene deutsche Geschichte -er letzten Zeitspanne mit um fassendem, an unmittelbarer «Ouellenkenntnis geschultem wissen gegeben. §ür uns ist Las Buch entscheidend wichtig, weil es das gesamtdeutsche Erlebnis und die nationalsozialistische Gestaltung auf den natürlichen einheitlichen Nenner bringt. Oie Abschnitte über die Genfer Minderhetten- pvlitik, das Schicksal der östlichen Grenzgebiete, über «Österreich, Südtirol und der Außendeutfchen sind besonders aufschlußreich. Das Buch ist die beste geschichtliche Schulungsgrundlage, die wir für die v. O. A. Arbeit haben. Eugen Dieöerichs Verlag in Jena