/////> In Kürze erscheint: Lurt Langenbeck as ZchNert Tragisches Drama. >00 Seiten. Gebunden NM Z.-, drosch. NM 2.22 Oer Satz, daß im großen Drama die innersten und entscheidendsten Angelegenheiten der Völker und Zeiten ihre künstlerische Form finden, hat für unsere Zeit durch das neue Werk Lurt Langen- Hecks wiederum seinen Beweis erfahren. Ls geht in der an keine Zeit gebundenen Handlung dieses Dramas um den Kampf einer verfallenden, letztlich glaubenslosen, allen Welt gegen eine stür mische, aus einem starken Glauben heraufkommende neue Zeit. Nur im härtesten Kampf ist diese Auseinandersetzung möglich. Bon den Menschen, die sie durch- zustchcn haben, muß das Letzte gefordert werden, und schwerste Opfer find nötig, um das Neue sichtbar zu machen und ihm sein Leben zu sichern. Worum in einem großen Krieg Völker ringen, das muß auf enastem Nauru von zwei Brüdern in tragischem Kampf ausgekämpst werden. Wenn auch keiner von ihnen sein Leben behalten kann.- hinter ihrem Tod steht dennoch eine lebendige Zukunst, und über ihnen steht die Gestalt der Mutter, die das letzte Wort in diesem Drama hat: .Furchtbares nahm uns ein. Ich glaube, daß es gut war'. Lurt Langenbeck ist es gelungen, aus der lebendigen Kraft des dichterischen Worts, aus der unmittelbaren Wirkung des dramatischen Geschehens diesen letzten und entscheidenden Kampf unserer Zeit zu einem Drama voll starkem äußeren und inneren Geschehen und in Männern und Frauen voll ergreifender Menschlichkeit zu verdichten. Lr hat unserer Zeit das dramatische Werk gegeben, in dem fie sich mit ihren innersten und höchsten Nöten, Aufgaben, Pflichten, Entschei dungen gestaltet Wiederfindel - ein Werk, das auch späterhin für unsere ZeÜ und von ihr zeugen wird. Das neue Drama LangenbeckS wirü nach öem grossen Erfolg feines -Hoch verräters^ unü nach seiner vielbeachteten unü lebhaft Siskutiecten Rebe -wieöergeburt bes Dramas aus öem Geist Ser Jeit^ allseits mit grösster Spannung erwartet. Es wirb vom Vagerischen Staatsschauspiel in München unü von üen Sächsischen Staatstheatern in Dresöen am LZ. November 1-40 uraufgeführt. LlnÜere Vühnen folgen noch in üteser Spielzeit. T ///////// vkirl.^6 nrociri lausen/6 cons /vmi.l.clr kumcncssi ///////// Nr. SW Freitag. den u. Oktober ist« 471»