5800 285, 7. Dezember 1832. Fertige Bücher. Börsenblau s. d.Dtschn. Buchhandel. 23. 11. 1932 Pros. »r. Sans LNuch -er weltberühmte Arzt und Gelehrte Nicht nur als Arzt, sondern auch als Schriftsteller stand der Verstorbene in hohem Ansehen. Eines seiner Spezialgebiete war die Heimatkunst und in seinem Bestreben, in den breiten Schichten unseres Volkes Liebe und Ehrfurcht für die große Vergangenheit zu erwecken, schuf er die heute in zehntausen den von Bänden verbreitete Sammlung Hansische weit Band I: Hans Much, Norddeutsche Backstein gotik. 4.-7. Aust. Mit 87 Bildtafeln. Ln. M. S.80. „Hans Much führt uns zu den wahren Quellen unserer Kraft, die einst in der Gotik aufrauschten." Anhattische Rundschau. Band II: Hans Much, Norddeutsche gotische -Pla stik. 4.-6. Aust. Mit 74 Bildtafeln. Hin. M. s.80. „Äon dem reichen Besitz an Äilbhauerwerken unserer mittelalterlichen Kunstblüte in den Städten des Äacksteingebietes, wie in Kolberg, Marienwerder und Mölln, Plauen, Rostock und Schleswig." Band III: Hilde von Beckerath, Das uiedevdeutsche Dovs. 2. Aust. Mit 78 Bildtafeln. Hln. M. s.80. „ . . . Das Auge, das diese Dörfer schaute, empfand mit sicherem Gefühl die ästhetischen Ewigkeitswerte einer alten ländlichen Kultur." Hannoverscher Kurier. Band IV: Hans Much, Niederdeutsches gotische- rNunttbandtvevk. Mit 100 Abbildungen. Hln. M. s.80. „Ein Gesamtüberblick über niederdeutsche Kunst im Zeitalter der Gotik." Band V: Oskar Beyer, Norddeutsche gotische Bialevek. Mit 67 Abbildungen. Ln. M. s.80. „ . . . Aus OSkar DeyerS -Such blickt unS da« Gesicht der Gotik in seiner blutvoltsten und lebendigsten Prägnanz an . . Niederdeutsche Heimatblätter. Band VI: Heinrich Ehl, Norddeutsche Seldtteiu- kivchen. Mit 94 Abbildungen. Ln. M. s.80. „ . . . Wir lernen hier ein Stück Kunst der deutschen Erde kennen, daS diel zu wenig beachtet wird. Ehl versteht es, die Augen zu öffnen . . ." Der Zwiespruch. Kür Sondersenster liefere ich mit Vorzugsrabatt aus Sonderkonto mit m Abrechnung und Ruckgaberccht bis 4S. 4. 4933. m Verlag Georg Wettermann, Bvaunschwekg Berlin w 1L>, Hamburg 2^LIIV10I>i?r'r88cNKIkL iy;r VOVl LIXX OX8 XXXIMXKI<XXXXX8 (I) HOX^lLXX8L11LI. O8.8 RXKOV-XKX VOX- I-VI.VX (II) HXIOckLXX M88L / rXV8 XlXXItt 'I^OXLVNI KVOOXX LOKOttLKOL / VvXK PIXOX«. )08XX IIOi-d.1IbI.XK LOKOIVKOX8 OXVX8011XK lOVKI. XI.XX^XOXK VOX d-lVbbXK 7f.X8?KL011X Vbll- XivXOIIXX 6 10.-, kkbl 1.S0 51vxc»kx ^ Sk.KI.IX -- 2VKIO» VLKl.^6 VObt K.OLVLbstkOVKS Bedienen Sie sich für Ihre eiligen WeihnnWbestellungen der Dienste unseres Spezial Barsortimeni für Lebensreform« Literatur und verwandte Gebiete !lnser Barsortimentskatalog (Preis 85 Pfg. netto) umfaßt 2300 Nummem. Wir liefern zu Originalverlegerrabatten. An den Sonntagen vor Weihnachten (II. u. 18. Dez.) haben wlr unser Geschäft geöffnet und expedieren eilige Bestellungen. LüheLs So. /Leipzig