^ Wir erinnern an: ^ Wilhelm Ihde, Hie Preußen! — Hie Menschenrechte! NM 4.40 Erich Metzger, Weltruhm aus bayrischen Steinplatten, Alois Senefelder,,der deutsche Erfinder der Stein bruckkunst NM-.90 Hanns Möller-Witten, Oer Preuße aus Hannover Scharnhorst, der Schöpfer deutscher Wehrkraft . . NM 4.2V Karl Heinrich Bischofs, Buch — Bücher - Politik NM 4.80 Friedrich Lenz, Friedrich List und Groß-Oeutschland NM 4.20 Friedrich Heintzenberg, Werner Siemens, der Be« gründer des elektrotechnischen Zeitalters . . . NM 4.S0 Sigurd Nabe, Das Zündnadelgewehr greift ein . NM 4.20 Fritz Köhler, Borsig, der eiserne Vorarbeiter. . . NM 4.20 Nudolf Jung, Oie Schicksalsfrage Mitteleuropas . NM 4.40 Lühe S Lo. / Verlag / Leipzig O S Auslieferung für: Sroß-Leriin Cr, Neue Königstraße 5r Jür die Ostmark: Osiar Höfels, Wien I. Heft 23 Oie Geburt -es völkischen Bewußtseins aus -er Romantik Von Wolfgang Hofmann 46 Seiten, brosch. in färb. Kartonumschlag NM 4.20 Hofmann legt klar, daß Romantik nicht mit zweifelnden Blicken als ^verlogene Gefühlsduselei" abzutun ist. Im Gegenteil geht diese Epoche unserer Geschichte jeden Deutschen an, der im Kampf um den Ausbau des Dritten Neiches steht. Sind doch aus der Nomantik diejenigen Kräfte hervorgegangen, die bas allgemeine völkische Bewußtsein zum völkischen Selbstbe wußt s e i n der deutschen Nation erhoben und damit den Grund» stein für die Neugestaltung der geschichtlichen Formen unseres Volkes im 20. Jahrhundert legten. (A Vorzugsangebot In den nächsten Tagen geben wir aus: Der XI.-8°-korwLt, 4;o Leiten Mäscturmck unä lüllbLnäreicknung von llans EäermLNli öaaä 4 6er „^Itisüralisclieli HomLne Novellen" LLllonleinea 4.80 LüÜlicblceit unä ttalrlosi^keit unct dem äeursckeO Volle 8eiaea bti« 8«Lort I»1i»rejet»«i»ck Ilxpl. «Uesvs sovkSi» k»ir<tS8 Ävr keltSbtSi» Lr»LI»1«rjir! Lestcllrettel lreilieKeaä I Onstav Los8e Verlag, ^eZensburA 657* Nr. 268 Montag, den 14. November 1938 6679