Rechtzeitig für öen Aövent erscheint: Lin Äeelsorgsbuch! Aötzentabenö Äon Pius Parsch. Zweite, vermehrte Auflage. Kleinoklav. Etwa RM 5.-. Dieses belieble, seit langem vergriffene Werk ist nun ganz neu herausgekommen. Außer religiösen Auf sätzen und einer Fülle von Anregungen enthält die neue Ausgabe aus der Feder hervorragender Dichter eine Reihe von Erzählungen und Dichtungen, die so recht für Heimabende passen. Gerade nach solchen Stoffen ist große Nachfrage. Mitarbeiter sind u. a.: Friedrich Demi, Ludwig Hugin, -Otto Mauer, Michael Pfliegler, Paula von Preradovic, Maria Veronika Rubalscher, Ruth Schaumann, Margarete Seemann, Heinrich Suso Waldcck, Franz Johannes Weinrich. So ist auch der neue .Adventabend" mit seiner reich haltigen Matcrialiensammlung wieder Ihr treuer Helfer bei der Gestaltung der Advcntabende in Pfarre, Heim und Familie. Das Werk erscheint im November. Ein Familienbuch! Die Aöventstube Lin Adventlese- und Werkbuch von Leo Weismantel. (Mit vielen Zeichnungen.) Ltwa RM 3.-. Der bekannte Dichter, dessen SO. Geburtstag erst kürz lich mir großen Ehren begangen wurde, hat uns in seiner packenden erzählerischen Art ein Buch geschenkt, das jeden Tag der Advenlzeil bi« zum Feste der Hl. Drei Könige besondere anregend und interessant gestaltet. Die vielen schönen Geschichten, die zu jedem Adventlage passen, werden wir immer wieder gerne lesen und vorlesen, besonders im Kreis der Familie. Lin Kinderbuch! AÜVenthaus Lin Baftelbogen für Kinder. Mit einem Begleitheft von Pius Parsch: Kinder suchen öen fiüvent. Ltwa NM 2.50. Ausgabe als Baftelbogen; Ausgabe 8: der Bogen ausgeschnitten und fettig geklebt. Mit diesem Adventhaus ist ein Versuch gemacht, die Kinder auf dem Wege durch den Advent zum Weih- nachlsfest religiös zu begleiten. Das Advenlhaus ist ein Bildbogen, der ein Hau« darstellt mit so vielen Fenstern als der Advent Tage hat. An jedem Tage ist nun ein Fenster zu öffnen, aus dem ein Bild und ein Spruch zum Vorschein kommen, die den Kindern einen Leitgedanken durch den betreffenden Tag milgeben. Das Heft- ktnüer suchen öen flö- oent, bietet für Eltern und Erzieher eine tägliche Erläuterung oder Lesung, die bei der abendlichen Hausandacht den Kindern vorgcbrachl werden kann. Das Werk erscheint im November. Die letzte Kerze io Kurzgeschichten im Rahmen des Kirchenjahres von Ludwig Hugin. Mit einleitenden Worten von Pius Putsch. Ltwa RM 2.-. Die spannenden Kurzgeschichten, die bis zum Dster- fcstkreis alle bedeutenden kirchlichen Feste erfassen und in einem packenden Erlebnis die jeweilige Grundidee wiedcrgeben, werden von jung und alt zur besinn lichen Lesung, aber vor allem als Dorlesestvsf für Katecheten, bei Heimabenden, in der Familie usw. gerne verwendet werden. S Holksliturgisches Apostolat/ Men L<5 (Klosterneuburg) Auslieferung für den Buchhandel bei: Carl Fr. Fleischer, Leipzig L 1 - Verlangzettel beiliegend - Nr. 265 Montag, den 14. November 1038 «««i