Im Dezember erscheint: Rudolf von Fischer Die Denkschriften des preußischen Generals Rupertus Scipio von Lentulus über die Reform derBerner Miliz vom Jahrel767 [Münchener Historische Abhandlungen Zweite Reihe, 15. Heft] VII, 37 Seiten gr. 8°. Geheftet RM 1.80 Der in Bern beheimatete, dort dem Großen Rat angehö rende Reitergeneral von Lentulus, der 20 Jahre lang im Dienste Friedrichs des Großen stand, arbeitete nach seiner Heimkehr wertvolle Reformvorschläge für die Berner Miliz aus. Diese sind nicht nur für die schweizer Heeresge schichte, sondern auch für die Geschichte des deutschen und vor allem des preußischen Heerwesens von großer Bedeutung. Aus ihnen wird u. a. deutlich, welche hohen Anforderungen der große König an seine Generalität und seine Truppen gestellt hat. * Bestell- (ft) Verfahren C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung München i L Für neu hinzukommende Bezieher wurde ein neuer, ermäßigter Preis für die 3 Abteilungen festgesetzt: HÜS GEN-SCHÖNE Die Gesetze der Kriegswirlschafl und Griegsterwallung Loseblatt-Textsammlung I. Abt.: Gewerbliche Wirtschaft u. Arbeitsfragen Preis des Stammbandes bis einschl. 27. Be rechnungsfolge sowie 5 Mappen . . RM 59.—• Dazu die z, Zt. laufende 28. Berechnungsfolge RM 5.— II. Abt.: Ernährungswirtschaft Preis des Stammbandes bis einschl. 24. Be rechnungsfolge sowie 5 Mappen . . RM 53.— Dazu diez. Zt. laufende 25./26. Berechnungsfolge RM 10.— III. Abt.: Verwaltung Preis des Stammbandes bis einschl. 16. Be rechnungsfolge sowie 5 Mappen .. RM 32.— Dazu die z. Zt. laufende 17. Berechnungsfolge RM 10.— Bestellverfahren I Z I W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart u. Berlin ,| J Soeben erschien: Europa-Bibliographie In Verbindung mit der Uniyersitäts-Bibliothek Leipzig herausgegeben von Prof. Dr. F. Prinzhorn IV. Abteilung Frankreich Band I (1939—1942), Heft 1—3 Bearbeitet von Dr. R. Fink Heft 4 in Vorbereitung. Preis des Bandes RM 30.— Diese Abteilung der vom Deutschen Auslandswissenschaft lichen Institut herausgegebenen „Europa-Bibliographie“ kommt gerade heraus, da Frankreich wieder einmal im Brennpunkt der Ereignisse steht. So wird jedem, der poli tisch, wissenschaftlich oder wirtschaftlich an unserem west lichen Nachbarn interessiert ist, im rechten Augenblick ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk über alle wesentlichen in- und ausländischen Buch- und Zeitschriftenveröflfentlichungen der letzten vier Jahre zum Thema „Frankreich“ an die Hand gegeben. Früher erschienen: I. Nordischer Raum 1939-1940. RM 30.— II. Die Schweiz 1939-1941. RM 30.— HI. Die westlichen Länder des europäischen Südostens 1937-1941. RM 45.— OTTO HARRASSOWITZ • LEIPZIG Wir liefern au st PETER PAUQ.UET ®te fbelpcrtsjungm Was noch heute von ihnen erzählt wird BuA I—III Mit Bildern von K. J. Blisch Erstes Buch: Hellm und die hellgrüne Fahne 79 Seiten, Papp Band RM 2.6o Zweites Buch: Das Geheimnis des alten Kirchhofs 67 Seiten, Pappßand RM 2.6o Drittes Buch: Die Heimkehr 127 Seiten, Pappßand RM 3.3o Jedes der drei Bücher enthält eine in sich geschlossene Geschichte. Auf Lagerbestellung wird jeweils nur die ganze Folge abgegeben. Der rheinische Erzähler Peter Pauquet gestaltet in die sen drei Geschichten Taten und Erlebnisse einer Schar prächtiger Jungen, die in der Ungebundenheit der Welt kriegsjahre doch aus gesundem Sinn zu geraden, echten Menschen heranwachsen. Ein Buch für Jungen von 9 bis 16 Jahren und für Männer, die zu Ende des Weltkrieges -die Schulbank drückten. Auf Grund der Voranzeigen im Börsenßlatt vergriffen Unsere Kunden erßalten rechtzeitig Nacht icht, wenn eine neue Auflage erscheint Bestellverfahren ERICH WEWEL VERLAG KRAILLING VOR MÜNCHEN 205* Nr. 273, Dienstag, den 1. Doxoinbcr 1942 1483