MMm Als erste Herbstneuerscheinung gelangte kürzlich zur Ausgabe A'-r -vo-r 489 Sellen mit 47 Bildern aus 16 Taseln. «in Leinen mit mehrsardigem Umschlag RM. 8.5V, gehestet RM. K.5V Die Presse beschäftigt sich bereits eingehend mit dieser bedeutenden Biographie, der im 100. Geburtsjahr der Meisterin eine besondere Beachtung zukommt. Die ersten Urteile: „Millenkovich ist ein guter, geschickter Psychologe, der jeweils die bestimmenden seelischen Anregungen klar und überzeugend herauszustellen weiß. Er ist auch ein gewandter Erzähler und kommt als solcher, unbeschadet geschichtlicher Auffassung, doch auf fast romanhafte Dar stellung zu. Man hat stets das Gefühl, daß da einer spricht, der Bescheid weiß und mit dem Herzen bei der Sache ist." „Oreainer vom s. s. r-77 „Verehrung und innerstes Verständnis verbanden sich bei dem Forscher mit einer künstlerischen Darstellungsart und ließen so in jahrelanger Arbeit aus einem überreichen Material an Doku menten, Briefsammlungen, Tagebüchern, mündlichen Mitteilungen der Familie Wagner und der überlebenden Freunde und Mitarbeiter des Hauses Wahnfried das Bild eines Menschen entstehen, dem nicht ohne Grund der ehrende Beiname der .Meisterin von Bayreuth'zukommt." vom 2/. §. 1-77 „Dieses Lebensbild wurde ein Musikkulturspiegel der letzten 100 Jahre, eine Spiegelung Bayreuths, ein deutsches Menschenbildnis. Was Takt, Einfühlung, Enthusiasmus und ge gründete Kenntnis Vermögen, ist in dem Buch erreicht." »I/ö/kuader LeoLaoKer", L/. S. ,A77 lZ 3785