Demnächst erscheint: Erwin M Gedanken eines Arztes Aus 30 Jahren Praxis Eine Auswahl aus der «'Welt des Arztes" und «Hm Bannkreis des Arztes" Geheftet 4B0, Ganzleinen 5.80 Dieser neue Lief bedeutet nichts Geringeres als eine sorgsame Auswahl jener Meister schöpfungen und Bekenntnisse des so früh dahingerafften großen Arztes und Forschers, denen bleibender Wert innewohnt und die dazu bestimmt sind, einer besonderen Aufgabe zu dienen: sie werden zum unerläßlichen Nüstzeug jedes Arztes gehören, der sich seiner Sendung be wußt ist, vor allem des kommenden Arztes, und darüber hinaus verdienen sie es, in das unvergängliche deutsche Geistesgut eingereiht zu werden. Eine reiche Ernte aus den drei Jahrzehnten ärztlichen Wirkens, die das Schicksal einem Liek vergönnt hatte. An seinen Namen ist eine Zeitwende geknüpft: er führte die Seele wieder in die Heilkunst ein, ein bahnbrechender Vorkämpfer der Seele mit ihrem krankmachenden und heilenden Einfluß noch zu einer Zeit, als es als Wahnwitz galt, ihr z. B. eine Nolle in der Chirurgie zuzuteilen. So kämpfte Liek gegen den Mediziner, der nicht mehr Arzt ist: „Meine Andacht vor der Heil kraft der Natur, diesen inneren Schöpfer, ist nie größer, als wenn ich sehe, wie er manchmal trotz aller ärztlichen Maßnahmen schließlich doch die Heilung schafft." Ehrfurchtsvoll steht Liek vor den Wundern des Lebens und eigenen Körpers,- er will die Heilkunst aus dem Gebiet des Handwerks wieder in das Neich der Kunst führen. Wie könnten darum die Ärzte von manchen Kurpfuschern lernen! Welch revolutionäre Gedanken, die alle gewohnten Begriffe Umstürzen! Und doch werden sie nach Lieks Tode immer mehr Allgemeingut. Darum hat dies Werk ge rade heute eine Mission für die geistige Vertiefung unserer Zeit: es läßt uns die irrationalen Kräfte schauen und führt in die lichten Höhen biologisch-psychologischen Denkens. Angebot im Verlangzettel! T ca«». veiri.a«i okttokn 3766 Nr. 213 Dienstag, den 14. September 1S37