6tUf!E7 7KO7. 0k.«^0^M-tE70S I^m eine erfolgreiche Lelbftbiographie ru schreiben, mutz man ein anMchlelkäilen reiches beben geführt hoben. Phantasie, die auch Schweres und Schmerz liches in das verklärende dicht der Erinnerung rächt und kritischer flumor, der auch vor der eigenen Per son des Autobiogrophen nicht haltmacht, gehören doru. Alles das ilt das lZuch von Adolf dorenr. da ift rwor die Lelbftbiographie eines Arrtes, ober keines wegs nur kur Ante geschrieben. Auch jeder gebildete Kaie wird es mit grotzem Vergnügen rur ltand neh men und manche Kapitel immer wieder lesen. 6cüclE/t7 mo7. »«.von clLktLsclrs Das lZuch ilt ein Meisterwerk in lnhait und form. l)e- londecs die letzten Xapitel lind lo inhaltsreich, mit einer frische und schön geschrieben, datz ich nur lebhaft bedauert habe, mit dem lZuch schon ru dnde ru lein, lch prophezeie einen drkolg, der an das lZuch von San tztzichele heranreicht. (aus Briefen an den verfahre) ÜtMKM Svir5c^t!7tlti0 Der Schwung und die Spannkraft der Sätze machen dasMrkrueinerkurrweiligengenutzrelchendektüre. Alles ilt leicht, beschwingt, ohne je ins Oberflächliche abrugleiten, von den dichtem eines gefälligen Sitzes und eines gütigen dlumors Ubergollen.vas lZuch trägt den Stempel eines lebendigen Leistes und eines gro- tzen, mitfühlenden lterrens. ds iftvielleicht die gelun- genfte Selbltdarfteliung eines tätigen, gedanken- und pkiichtenreichen debens, die seit langem aus dem kuch- markt erschienen ilt. lVlit dielemMrke iftAdo lkdorenr' ftuhm als frrähler ebenso begründet wie lein kuk als ZX/illenlchaftler und Chirurg. vvmscuelr LtvkAcE Das lZuch lieft sich wie ein koman, obwohl alles sich in Wirklichkeit abgespielt hat. ds ilt lehr- und genutz- reich zugleich. 7.7^U5^l)-^Il^^ K/V17.50 EwtUEtt ruk 67scu!cü77 ock UM ocir ^^7upV!55^5cuEfi Die Schilderung, die der berühmte Orthopäde dorenr von seinem deben gibt, ist uns in einer form geschenkt, datz wirvon Anbeginn begeistert lind und sicher immer wieder ru diesem lchönenMrk rurückkehrenwerden. Alles ift in spannendster form errählt und macht uns ltoir auk diele vorbildliche Arrtegeltalt. lVlemoicenliteratur gehören wird. lVlan möchte dem Küche wünschen, datz es sich in der Kibliothek des Am tes denMrken anreiht, die rum bleibenden IZeftand gehören und die man immer wieder ruc dektllce rur lZand nimmt. d.57AALXIViAXlfs VfpdA0 ltzs dflpIlL 4111