Theodor Scheffer 65 Jahre alt Am i. Oktober feiert Theodor Scheffer seinen 65. Ge burtstag. Nachdem der verdienstvolle Begründer der Berkaer Heimatschule nunmehr durch den Reichs- erziehungsminister an die Jenaer Universität berufen wurde, weise ich erneut auf seine sehr empfohlenen und verbreiteten Bücher hin. Soeben erscheint in 5. Auflage Theodor Scheffer Zwei Jahrtausende deutscher Geschichte n6 Seiten mit 6 Bildern Brosch. RM 2.50; geb. RM z.50 Wie im Fluge gleitet das Schicksal der germanischen Völker an uns vorüber. Dom Sieger in der Ungarnschlacht, dem großen und klugen Heinrich I., dem eigentlichen Begründer des Deutschen Reiches, schlägt Scheffer ein- Brücke zu Adolf Hitler. Damals wie heute ein Reich, das anseinanderzubrcchen drohte. Kühn erscheinen manche Vergleiche und Parallelen, aber überzeugend weiß Scheffer die großen Zusammenhänge klar zu machen. (Blätter für Bücherfreunde) Das Buch ist sowohl str die Hand des Lehrers wie auch fiir die Hand des Schülers bestens geeignet und sollte bei jeder nationale sozialistische» Erziehungsarbeit für den Geschichtsunterricht zugrunde gelegt werden. (Nat.-soz. Landpost) Theodor Scheffer Der Kirchenbau in Thüringen 184 Seiten mit 76 Zeichnungen und 47 Abb. Brosch. RM Z.75; geb. RM 5.— Der Vers, nennt das Buch bescheiden einen Studienführer und ein Thüringer Wanderbuch. Es ist weit mehr! Man merkt am Aufbau und an der Gestaltung des Stoffes den geborenen Lehrer. Mi« ganz anderen Augen schauen wir nun die Kirchenbauten am Scheffer gebührt der Dank, daß er ms so schaue» lehrte. (Deutschbund-Blätter) Das Buch füllt eine Lücke zwischen Wandern und kulturgeschicht lichem Schauen. Es wird denselben Wert für jede Gegend unseres Vaterlandes haben, denn „unser Besitz, unsere Überliefe rung" wirb mit seiner Hilfe „Gemeinbesitz werden". (Völkische Schule) Verlag Kurt Stenger, Erfurt 1^ Am r. Oktober wird ausgeliefert W» Deutsche Sammlung, Reihe Geographie, s. Land WMer Schmidt Dle Binnenschiffahrt Deutschlands Mit 4 Überflchtsk. Klein. RM Z.30, kt. RM 2.10 G Aus einer Vorbesprechung ber Zeitschrist.Geopolitik-sSept. 1937) .. Verfasser gibt einen besonders dem Laien verständlichen Überblick über die deutsche Linnenschiffahrt und ihre einzelnen Stromsysteme ... Die gebotenen Überblicke sind knapp und erschöpfend... Die beigegebene Karte ist gut. Das Werk ist geeignet, eine Einführung in die Fragen der Linnenschiffahrt und einen Überblick darüber zu bieten." gez. Markmann-Magdeburg /roksencke ll^er/ce ckensekdon Ksi/ie derÄ/rns/i eberi/att» oker SiririenarchiT/a/ir«: 4. Land! Oie deutschen Industriegebiete, ihr Werben und ihre Struktur. Von G. v. Geldern-Erispendorf. Mit 1 Karte. Halblein. RM 3.—, kort. RM 2.S0 s. Land: Oie deutschen Seehäfen. Sine wirtschafts- geogr. u. -politische Darstellung von R. Lütgens- Mit Ooppelkarte u. 7 Skizzen. Klein. RM 3.30, kt. RM 2.7g §t'e s/c/r d/tte /ü> ci/ese /m sz/c/c/e/c/ ^ (?6A6N- roa/-/ sle/ren^eu e//r unck ebenso /ü^ ci/e üb/'/Aen Sünc/e c/e/- /-ei/re.- 1. Land: Tkorddeutschland. Von W. Geister. Ml« Karte, pappband RM —.80 3. Land: Alpenlondschaft in Typenausschnitten. Von D Koegel. Mit 1 Skizze und 3 Lildtafeln. Halbleinen RM 2.Z0, kartoniert RM 1.80 7. Land: Oberdeutschland. Die deutschen Alpen und ihr Vorland. Von H. Fehn. Mit Karte. Halbleinen RM 2.80, kar«. RM 2.— 2. u. r. »d.: Oer deutsche Anteil an der Entdeckung und Erforschung der Erdteile. Von A. Köhler. Mit mehrfarbigen Karten. I. Teil: Asrika Halbleinen RM 2.- II. Teil: Amerika. Halbleinen RM 3.ZV, kart. RM 3.— Ausführl. Verzeichnisse mit behördlichen und anderen Urteilen stehen zur Verfügung. A Sonderangebot im Zettel A Lerlag Sr. Karl Moninger, Karlsruhe l.B. > 4«5« Nr. W Mittwoch, den SS. S-«temb-r 10S7