Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-31
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Goldschmidt's Bibliothek für Haus und Reise. Band XXIX. ft720b.l Berlin, den 20. Juli 1876. I>. ?. Soeben kam zur Versendung: harte Kämpfe. Von Ludwig Habicht. 10 Bogen gr. 8. (im bekannten Format der Bibliothek). Preis 1 ^ 20 ^ ord. Die obige Erzählung schildert in der span nendsten Form eine höchst interessante Episode aus der französischen Revolutionszeit und zeich net sich durch feine Charakterzeichnung aus. Die „Bibliothek für Haus und Reise" bekannte leichtfertige Reiseliteratur zu verdrängen beginnt. Die Bände meiner Bibliothek werden da- führern und Coursbüchern als interessante Reiseunterhaltung vorgelegt. Durch diese Mani pulation, auf welche ich Sie hierdurch besonders aufmerksam mache, ist oft ein ganz außerordent lich großer Erfolg erzielt worden. Ich bin bereit, die Bemühungen der Herren Sortimenter besonders zu unterstützen, indem ich von jetzt ab — soweit der Vorrath reicht — bei Baarentnahme das complete Exemplar, d. h. die erschienenen 2 9 Bände, deren Inhalt nachstehend aufgeführt ist, für 15 ^ 50 L. (Ladenpreis 34 ^ 20 und 7/6 Expl. baar mit 40 dH liefere. Auch steht mit Aus nahme weniger Nummern eine unbeschränkte Anzahl der einzelnen Bände L cond. zu Ihrer Verfügung. Verzeichniß der Milde. I. M. Aut. Niendorf, Wie man regiert. 1 ^ 50 L, II. Fr. Gerstäcker, Irrfahrten. 1 50 L. HI. Fr. Gerstäcker, das sonderbare Duell. 1 IV. Ad. Glaßbrenner, burleske Novellen. 1 V. I. D. H. Temme, ein Gottvertrauen. 1 ^ VI. A. Wallner, Aus der Theaterwelt. 1 ^ VII. F. Wallner, Aus meinen Erinne rungen. 1 -/iL VIII. F. Wallner, Aus meinem Wander buche: Itulia.. 1 IX. O. Beta, Schmollis, ein Hundeleben. 1 dL X. M. Ant. Niendorf, Randschrift eines Königs. 1 XI. Max Ring, Am Abgrund. 1 XII. K. Neumann-Strela, Wer ist von Gottes Gnaden? 1 ^ 50 H XIII. Fr. Gerstäcker, Verhängnisse. 1 ^ 50 L. XIV. M. v. Schlägel, Novellen. 1 ^ XV. I. D. H. Temme, der gute Herr. 1 ^ XVI. K. Neumann-Strela, Erzählungen. 1 50 ^ XVII. Fr. Gerstäcker, ein Plagiar. 1 50 H XVIII. L. Schücking, Wilderich. In der Löwenapotheke. 1 50 H XIX. I. D. H. Temme, die Weddinger. 1 XX. Ed. Adolay, Miß Hetty. 1 ^ XXI. I. D. H. Temme, Zur linken Hand. 1 c/f. XXII. M. Widdern, ein Dornröschen. 1 XXIII. Max Ring, die Auferstandenen. 1 XXIV. A. Strcckfuß, Dorenberg. 1 50 L. XXV. I. Mühlfeldt, meine Ideale! 1 ^ 50 A XXVI. I. D. H. Temme. ein Verlobungs fest. 1 ^ XXVII. L. Schücking, das Capital. 1 50 K XXVIII. M. Widdern, Im Doctorhause. 1 XXIX. L. Habicht, harte Kämpfe. 1 ^ 20 H Ihren gefälligen Bestellungen entgegen sehend, zeichne Hochachtungsvoll Albert Goldschmidt. Zur Sedanfeier bitte Gemeinde- p72»s^ und Schulvorstände aufmerksani zu machen auf: FerS. Schmidt, Deutsche Kriege 1864, 1866, 1870—71. 2. Ausl. 8. Reich illustr. In illustr. Umschl. Preis 4 ^ Urtheil aus der Presse: „Wir wüßten in der That kein Buch bezeichnter Art, das wir vom pädagogischen, vaterländischen und unter haltenden Gesichtspunkte der gesammteu Jugend und Jedermann lieber in die Hand geben möch ten u. s. w." sL' Bei Partiebezügen gewähre außer- Berlin, Wallstraße 64, Juli 1876. Hugo Kästner. durob un3 su belieben: dnegntzwin. n., Listoire Abubrale du co- 8tume eivil, reÜAieux et militaire du 4. au 19. siöole (315 —1815). d'ome I. (4. 407 ?LA.) ?rei8 15 kr. — 12 ^ Von ckeragelben VerkL88er 6r8ebien loonOKrLpIlis Aeuerale et m^tbodigue du 4. Lu 19. 8iöo1e(315—1815). Oolleotion ool. in ?oI. In 2 (ÜLrtons. ?rei8 390 kr. — 312 ^ rnit 25 db, dL8 Lupplement einrein 90 kr. mit 25 dH- k'erner >vurde un3 der Debit d68 naeb' etebenden ^Verlres kür Deut8eblLnd über tragen : NaoeLrl, L., 8LAgi di LrobitetturL 6 deoo- ra^ione ItaliLNL del 866. XV e XVI, i1Iu8tr. dn Oiov. danuoni. 3 Lerioni (2 Vol.) eon 120 tuvole. RomL 1875. gr. k'olio. II1d8r8ntI)d. krei8 125 kr. ord. V7ir liefern dieeee ^VerlL kraneo Deipsig I'iLnIrkurt aM., luli 1876. .kouepl» Ikaer L Oo. s27208.^j Soeben erschien in unserem Verlage: Hauler, I., lateinisches Uebungsbuch für die zwei untersten Klassen d. Gymnasien und verwandter Lehranstalten. Fünfte Ausl. In 2 Abtheilungen. Eleg. br. I. für das erste Schuljahr: 1 ^ 32^ord., 99 netto. II. für das zweite Schuljahr: 1 ^ 76 ^ ord., 1 32 netto. — Zur Repetition. Separat-Abdruck des in d. 5. Ausl, neu Hinzugekommenen. Gef. 20 X ord., 15 netto. An Handlungen, mit welchen wir in Ver bindung stehen, liefern wir in feste Rechnung. Wien, Ende Juli 1876. Bcrmanu L Altmann (alleiniger Inhaber David Bermann). s27209.^ soeben i8t 6r8ebienen: Niwäbuoli g,uk sxpkriuisntsllsr OrullälgAk vr. 3. LlllsndsrK, Ar. 8. Nit 65 Hol28oImitt6U. ?rei8: 20 Derlin, Nitte duli 1876. ÄiikftlA erscheinende Bücher u. s. w. Läitioü. P72W.) Ii r 6 v ö r i ll v 8. 26V7 llOVtzl VkLrlolls U. lovAS, ^.utbor ok ,,1be 8eir ok kedel^kke". Deip^ig, den 31. luli 1876. verubard Tauebuitr:, 371*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder