Am Z.November erscheink zum 75.Geburkskag von Das Abenteuer meiner Jugend Autobiographisches Werk in zwei Bänden In Leinen 12— RN? 3n diesen autobiographischen Bänden sührt uns Haupkmann in das weite Onell- gebiet seines dichterischen Werkes. Sie enthalte» eine unbefangene, gelassene und klare Darstellung der ersten zweieinhalb Lebensjahrzehnke: die Schulzeit in Breslau, die landwirtschastliche Arbeit aus dem Gute des Onkels, den Besuch der Breslauer Kunstakademie, das liebedurchwobcne Fericnglück aus dem Bischofssitz Hohenhaus, die Jahre der ersten Ehe in Erkner, die Reisen, die Bildhauermühe in Rom und die Studien in Jena und Zürich. Mitte und heilsame Zuflucht bleibt währenddessen aus lange hinaus das Elternhaus in Salzbrunn. Die Geburt des Dichters ereignete sich nach langem Wachstum in mütterlicher Nnturkraft. Wir nehmen das Wunder wahr, wie Haupkmann schon als junges Kind, schon als Halbwüchsiger und Jüngling, ohne es wissentlich zu wollen, an seinem künftigen Werke wirkte. Wir erfahren, wie gewaltig der Einschlag des Autobiographischen in allen Schriften Hauptmanns ist, wie sehr sie Autobiographie in anderer Form sind. In dem „Abenteuer meiner Jugend" ist jene andere erweiterte Form eines großen Allgemeinbildes der Zeit. Das Theater der Meininger in Breslau, die weltberühmte Universität Jena, die Dichkersiedlungen in den Vororten Berlins, Zürich mit den verehrten Gestalten Kellers, E. F.M°eyers, Böcklins, mit Forel und vielen strebenden Altersgenossen in täglicher Nähe: allenthalben kämpst Hauptmann vornean den Kamps um die seelische Offenbarung, um das heilige Licht der Erde. 5. kI8c«L«, VLLI.L6 - LLLLIKl Nr. 242 Dienstag, den lg, Okwber I9S7 48SS