0<rSS00i>00NSHH0NHHNH0<r0<r0S0S 1« 1 ^ Neuerscheinungen Herb st i yz 7 Soeben wurden ausgeliefert: »üLLiivrs I, ^ Kl « « Strputak L Lo. Humoristischer Roman Buchausstattung von Barlog Leinen RM 4.;» Das Erstlingswerk eines deutschen Humori sten. ES behandelt merkwürdige Begeben heiten in der Fourage - Handlung Stepu- tat L Co., die sich um den Anspruch auf einen Lotteriegewinn drehen. Ost mit über raschender Schärfe gezeichnet, immer aber durchleuchtet von warmem, innerstem Ver stehen, zieht die bunte Schar ostpreußischer Menschen an uns vorüber, die sich einsetzen im Kampf für oder gegen das Recht des Ernst Masur, eine« kleinen Angestellten der Firma. Mit Behagen erleben wir dessen endlichen Sieg und empfinden es als durch aus in der Ordnung, daß sein Gegenspieler Steputat, der sich schon so viel durch sein heftiges und rücksichtsloses Gehaben ver dorben hat, zu guter Letzt seinem Arger darüber nicht anders Lust machen kann, als indem er in seiner Wohnung den großen Wandspiegel zertrümmert. Eine mit spar samen Mitteln sprachlich und thematisch gleich straff durchgeführte Erzählung, deren Beachtung wir auch dem ernsten Leser nach haltig empfehlen zu dürfen glauben. Der Vambus blüht Ein Roman aus Borneo-Ost Buchausstattung von Gerhard Goßmann Leinen RM 4.50 Ein neuer Waterboer und eine Überraschung zugleich! Tief aus dem Innern Borneos kommt der Batakai-Strom. Um ihn und die Ausbeutung der fruchtbaren Landstriche an seinen Usern geht der Kampf unter den Männem, die an seiner Mündung angesiedelt sind. Sie schrecken, wmn sie ihrem Ziel damit näher kommen können, selbst vor einem Mord an den nächsten Verwandten nicht zurück. Aber während sich die Romane Waterboes sonst leicht in Schrecknissen zu verlieren pflegen, klingt dieser in der wunderbar zarten Geschichte zweier Liebender aus, die über Schuld und Sühne bei den Menschen ihrer Umwelt endlich zueinanderfinden. Prachtvoll in allen Farben einer südländischen Atmosphäre schillernde Naturbilder wechseln mit tief geschauten Seelenschilderungen ab und geben eine ganz einzigartige Darstellung von der nackten und wilden Grausamkeit des Lebens in den Tropen. T 4788 Nr. 240 Sonnabend, den 16. Oktober 1937 VVWWVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVVWWVVVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVWVVVW'-'VVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVV'rVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV