Zu wirksamen Insertionen und Besprechungen s27007.^> empfehlen sich „Die Volkszeitullfl" — Organ f. Jederm. a. d. Volke — und das thcils als Gratisbeilage zu dieser, theils separat erscheinende „Sonntagsblatt für Jedermann" — begründet von Otto Ruppius. — Gesammt - Auflage 50,000 Exemplare. Bei der großen Verbreitung der elfteren in gewerblichen, industriellen und Handelskreisen, und des letzteren über ganz Deutschland und Deutsch-Oesterreich durch alle Schichten der Be völkerung, leisten beide Blätter Gewähr dafür, angekündigten oder besprochenen Werken in kürzester Zeit das allgemeine Interesse zuzu wenden. — Belags-Exemplare der Besprechun gen werden stets prompt geliefert. Der Jnsertionspreis beträgt pro Zeile für die Bolkszeitung 40 H mit 12^^, für das Sonntagsblatt 50 H mit 10 Rabatt bei Baarzahlung. Handlungen, welche bei mir offenes Conto haben, gewähre ich diesen Rabatt auch in Rechnung. — Bei dauernder Jnserirung werden weitere Rabattbewilligungen Vorbehalten. — Die Inserate im Sonntagsblatt folgen unmittelbar hinter dem Text und bleiben, mit diesem eingebunden, auch für spätere Jahre wirksam. Berlin ^V., Potsdamerstraße 20. Franz Dunckcr. XL. Die Bolkszeitung ist von Herrn Rudolf Mosse in seinen Zeitungs-Katalog für 1876 nicht ausgenommen worden. „dompikt" Vorein ^üvßsror üu^iiimixiltzi' ru XöuiSkbsi-A i/Lr. s27008Z in Lon'8 Luobbunälunß, erbeten. Oer Vur8tanll. s27009.) Karl 8ebvlt/e in Leip^i^ erbittet reAtürnüLsiAe Ausenäun^ uller^ntiiunriuts- s27010Z deinen Herren OoUe^en empkeble ieb mieb bei billiALter unä Zoliäester ^.U8- 8ionen; uueb übernebme äen Alleinver trieb irZenä ^veleber Werke. LeäinAunAen äireot. Vorsobüsse Aevvübre vorkommenäen I?s.11e8 §uten unä 8oliäen HanälunAen §ern unä in ^'eäer Höbe! Luarsortiment expeäire rnit nur 1 ^ ^ ^ukseblaA Luna OriAinal-XettoxreiL. I-eixLiA. Ou8tuv Körner. s27011.^ Otlu H'ei86rt in Stuttgart ern- püeblt äen Herren Verlegern geine galvimopliistisolie ^nstiitt Naeulalur Mer Lrl s270l2.^j Kaukt 8tet8 2u böeb8ten krei8en L. II. OIvgan 8vbn in llamburg, s27013.^ voubletten äer k. OniversitätZ- Libliotbek Erlangen kommen Nontug, 14. ^.ug. b. u., Xm. 3 Obr im Libliotbeksloeule en^ bloo 211m Verka.uk Kgl. Ouiv-Ikibliotliek. s270l4.^ Zur wirksamen Ankündigung militairischer Werke eignet sich das besonders in der österreichischen Armee sehr stark verbreitete Organ der militairwifsenschaftlichen Ver eine, herausgegeben vom Ausschüsse des militairwifsenschaftlichen Vereines inWien. Inserate, welche mit 30 H netto für die einmal gespaltene Petitzeile berechnet werden, vermittelt die Verlagshandlung R. v. Wald heim in Wien. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. iüwlL.i Pciijimis-Lasse für begründet erklärt; wir ersuchen daher die betheiligten Mitglieder, den Commissionären ihrer Firmen Auftrag zur Einlösung der betr. Quittungen, zu ertheilen. Die erste Rate wird Anfang nächsten Monats zur Einziehung ge langen. Leipzig, den 18. Juli 1876. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. LL" ir.68t>^.uüa.^6n u. ?rirbi6ri. s27016Z s270l7.^ H. Bechhold in Frankfurt a. M. er bittet Offerten von Partieartikeln und Auflage resten. leiMssvr NÖI86N-606189 -em 27. 3r>1i 1876. sic. 8.81'. s 1. 8. 2 IN. t li. 8. 8 1'. sI. 8. 3 LI. , le.8. 8 1. ! I. 8. 3 LI. j Ir . 8 . 81. sI. 8. 3 Ll. j Ir. 8. 211. sl. 8 3L, Ir. 8. 8 1. 168,30 6 81,15 L 80,65 6 20,50 6 163,75 0 163,75 O 162,50 6 8L" lu äer 2eit vom 17.äuli bi8 12.^.ugu8tbin ieb von Iitzip^ig ubLV686nä, 1VLS ieb küi' äen Verkebr mit mir ru beuebten bitte. äuliu3 Lruu88. JuhaltSverzeichuist. Haller in B. 26899. ancmaiin 26982. Kaaher 269W. Kaulsutz 26911. Koch in K. 26942. Köhler. B.. in L. 27005. Körner. G.. in L. 27010. Nieman n in M. 26950. Paschelcs 26931. Pörzler^26958. Schübel 26968. Schlegel in Asch. 26935. Schmidt, C. A. I., in Drsd. Stöcckicht 26988. Teubner in L. 26916. TornekMn Betten 27006. Boiglländcr 26919. Borst. d.Allg.Luchh.-Gehilfen-- ^verbandö 27015. Weber in M. 26963. Weise. I.. in St. 26972. Weiser! in Stuttgart 27011.