ekäcAs«,- 57^77kdt DkU78c«kir KU77Uir Augsburg von «^b>8 cecirbkibi LZl Seiten mit S7 Abbildungen auf beitem kunttdruckpapler. wirkungs voller )welfarbiger Scbutzumscblag. Preis ln 6an)leinen gebd. NM s.— bnrZer FracitKesc/ric/ttö, be/rancie/t in seinem ^er/c cias Kerrien nnci kl^ac/rsen von^uKsbarA. Das Dac/r ist ^nr cienDin/reimisc/renrvie/ür cien/remtienDesuc/rer ^NKsburKS in K/eic/rer kreise rvertvo//. Da übera/i <ier neueste Ftanci cier Dorsc/ranZ berüc/csic/ttiZt ist, rvirri es anc/r /är ciie N^issensc/ra/k von Untren sein. II^N^l.78Vklricic«^I8: einit und setzt . /tuguita VIndelicum . Neuer Anfang « Oie biicböfllcbe Stadt. ftuMieg zur NeicbsNadt . innere und äulZere Kämpfe. Oas mlttelalterllcbe Stadtbild . Zunftverfassung und 6ürgerscbaft . wirtscbaftllcbe Verkältnisse . ^m Zeit alter Kaller Maximilians I. . Information und 6e- genreformation « kunlt und kunltgewerbe im 15. und IS. Zakrbundert . Ellas Noll und seine Zeit . Vom dreivigjäbrlgen Krieg bis zum Ende der Nelcbsitadt . Varock und Nokoko . Oie 8tadtgemelnde /tugsburg ksrbigc wirkungsvolle kunttvruckprolpekte kostenlos! KblblKN^irvISc lZlkir^blbl ncirblb« vv ss „Dl« F^N»«7i, " »er klMrenLem M Itiszze 2 von V. 8<HiIIing Ingenieur onil ksNrlekrer klne xenrilvel rur Vorvereltong Sllt ltte krlangonü üe» kMirerzoiela« wr «I. 2: »tmsra csri 8Mmim L co.. «erUn v S2 . Zetzt beginnt die zweite Spielzeit! Ostern unö Schulentlassung «Osterfeuer soll lohen Gedichte und Brauchtum, RM —.60 Lieder für Ostern und Zrühling Waldow, Oie Frühlingsfchule L Bilder, Auff-Mat. RM S.7L Werkmeister, Wer legt die Ostereier? r Bilder, Auff-Mat. RM s.so Werkmeister, Vsterhasen-Prüfung 1 Bild, Auff.-Mat. RM 7.50 Schuster, Unser schöner Garten Lhorlpiel, Auff.-Mat. RM S.L0 Hamann, Frühlings Erwachen I Bild, Auff-Mat. RM S.üS Gvrler, Nimm mich mit! Zur Schulentlassung, Auff.-Mat. RM 5.65 Schünemann, Was will ich werden? Zur Schulentlassung, Auff.-Mat. RM 7.50 Stemmte, Oer erste Schultag Gedichte, Lieder, Tänze und Spiele, RM 1.80 Eduard Bloch / Laienspiel-Verlag / Berlin 8* Nr. 8 Freitag, den 6. Januar 1SS9 59