«us: nsc^bi irookiric« buirciroiu lu^^xvvc^io^ „Tunakwenda, tunashinda,.... wir marschieren, wir siegen ...", so sangen die Askari im Feldzug -Lettow-Vorbecks. Immer kleiner wird die Zahl derjenigen, die mit diesem Heldenlied durch eigenes Erleben verbunden sind, immer wichtiger wird die Aufgabe, ihren Geist und ihre Erfahrung fortzupsianzen.-Zu den wenigen großen Werken, die den Ruhm der deutschen Kolonialkämpfer überliefern, kommt dieses neue Buch und wird wie sie heute besondere An teilnahme finden und dauernde Liebe. Lutteroth hat den Kolonial krieg bis Ende 1917 mitgemacht, meist auf einsamen Posten und Streifen an den Grenzen und tief im Innern Deutfch-Gstafrikas. Er zeigt uns deshalb aufs unmittelbarste die Landschaft, erklärt die Tier- und Pflanzenwelt, erzählt vom Leben der Eingeborenen, vermittelt die ganze Stimmung und Spannung wirklicher Safari, ev gibt Nttd und Wesen dev unvevsetzttchen Kolonie. Feiten mit vielen ^eictinunFen von UÄiteeHeti/elctt. ^einenbct.tiiVlF.Ltl S Verlag 6roscbek k (0. / Hamburg s«i Nr. 17 Freitag, den 21. Januar 1938