Inkal'tsverzeichnis zum Wörsenb l'atl Äxril bis Juni t!!8V. I. Amtlicher Teil. Verhandlungen der Ordentlichen Hauptversammlung des Börscnvereins am Sonntag Kantate, den 19. Mai, und Montag den 20. Mai 1889. S. 2929. '(Nr. 129.) Geschäftsbericht, Buchhändlcrincsse 1888—1889, erstattet vom Vorstand KN»Mte^ 1889o' ^S-' 2633. ^(Nr!"n7.') "nntag Verzeichnis der in den Börscnverein der Deutschen Buchhändler neu aufgcnommencn Mitglieder. S. 1809. «Nr. 80., S. 2317. (Nr. 103.) S. 2857. (Nr. 126.) Anzeige des »Adreßbuches des Deutschen Buchhandels 1 89-. S. 1789. (Nr. 79.) Fcstordnnng der Buchhändlermcsse 1889. S. 2421. (Nr. 108.) Lekanntmachungen dos vorhanden. drr Ausfchnlse und dor amtlichen Stelle» dos Lörfrnvereins dor ventsche» 6»ch- hiindter. Bekanntmachungen des Vorstandes: Vcrössentlichung des Entwurfs der veränderten «Bestimmungen, das Börsenblatt und seine Verwaltung betreffend». S. 1717. ,Nr. 76.) Bekanntmachung betr. Ausschließung der Herren Friedrich Cohen in Bonn und Aug. Volkening in Leipzig aus dem Börscnverein und Verhängung der Vereins-Sperr-Maßrcgeln über weitere der Schleuderet übcrsührte Firmen. S. 2057. (Nr. 91.) - betr. Aufhebung der gegen Herrn Friedr. Cohen beschlossenen Maß regeln. S. 2169. (Nr. 96.) Tagesordnung der Ordentlichen Hauptversammlung des Börscnvereins am Sonntag Kantate 1889 und sonstige Bestimmungen, die Buch- händlcrmessc betr. S. 2077. (Nr. 92.) Bekanntmachung eines weiteren (8.) Punktes (Antrag des Herrn C. Meißner in Elbing) der Tagesordnung der Ordentlichen Hauptver sammlung Kantate 1889. S. 2317. (dir. 103.) Erweiterte Tagesordnung, sonstige Bestimmungen, die Buchhändlcrmesse betr., und Auszug aus der Geschäftsordnung für den Wahlausschuß. S. 2438. (Nr. 109.) Anhcimgebcn der Erklärung: »Die Hauptversammlung erklärt ihr Ein verständnis damit, daß der Vorstand, Gebrauch machend von tz 21, Ziffer 12 der Satzungen, die Vereinsmaßrcgcln wegen H 3, Ziffer 5, nicht in Anwendung bringt, falls der gewährte Rabatt 10"/., nicht übersteigt», nebst ausführlicher Begründung. S. 2437. (Nr. 109.) Verzeichnis der Mitglieder des Börscnvereins. Buchhändlcrmesse 1889. S. 2777. (Nr. 124.) Ergebnis der diesjährigen Wahlen für den Vorstand und die Ausschüsse. S. 3117. (Nr. 137.) Bekanntmachungen des Wahlausschusses. Wahlvorschläge. S. 2295. sNr. 102.) Ergebnis der in dor Hauptversammlung Kantate 1889 stattgehabtcn Neuwahlen. S. 2709. (Nr. 121.) Bekanntmachungen des Bibliothekars. Bericht Uber die Bibliothek vom März 1888 bis Februar 1889. S. 2029. (Nr. 90.) Bekanntmachung, betr. Schließung der Bibliothek vom 15. Juni bis 15. Juli. S. 2833. (Nr. 125.) Bekanntmachungen der Geschäftsstelle des Börsenvereins: Verzeichnis derlei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift. S. 1853. (Nr. 82.) S. 2361. «Nr. 105.) S. 2973. (Nr. 130.) Lekanntmachungen dos tlnterstiitznngsocreins deutscher Luch- hiindter und Lnchhandtnngs-Gehnlfcn. Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags-Erhöhungen. » S. 1854. (Nr. 82.) S. 2149. (Nr. 95.) S. 2381. (Nr. 106.) S. 2405. (Nr. 107.) S. 2881. (Nr. 127.) S. 3017. (Nr. 132.) S. 3081. (Nr. 135.) S. 3217. (Nr. 142.) und Bericht des Rechnungsausschusses. S. 1897—1902. "(Nr. 84.) Berichtigung. S. 1991. (Nr. 88.) Verzeichnis der Neuigkeiten. Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hin- richs'schcn Buchhandlung) Siche Nr. 76—149. Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. (Mitgeteilt von Bart h o l s Senfs.) S. 1962. (Nr. 87.) S. 2238. (Nr. 99.) S. 2319. (Nr. 103.) S. 2679. (Nr. 119.) S. 2976. (Nr. 130.) S. 3082. (Nr. 135.) ^ S^203l'. ^^"s.'2?86.''^<Nr. gA^nlt von Herm. Vogel.) Verbote. Bebel, Aug., Die Frau in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 7. Aufl. Hottingcn-Zürich 1887, Schweizerische Volksbuchhandlung. 1^2806.(^0124.) i S ;297 Nil') der Sozialdemokratie^ insbesondere mit Bezug auf den Reichstag. Von W. Liebknecht. London, German Cooperative Publishing Co. S. 2171. (Nr. 96.) Aufgehobene Verbote. «Volkszcitung. Organ für Jedermann aus dem Volke.- Berlin. S. 1942. (Nr. 86.) Wiener. A., Zum 18. Oktober 1888. Saul und Jonathan. Zwei Ge dächtnisreden. S. 2730. (Nr. 122.) Eintragungen zum Schuhe wider Vachdrnch. Bemiintmachungen des Rats der Stadt Leipzig, betr. Eintragungen in die Bücherrolle. S. 2318. (Nr. 103.) Einzcichnungcn in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalien händler. S. 2191. (Nr. 111.) S. 3322. (Nr. 147.) 465