Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1889-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1889010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18890101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1889010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-01
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1716 Inhaltsverzeichnis 1889, I, Vierteljahr, Buch Handlungsgehilfen-Verein zu Leipzig. — Ausstellung von Weihnachlskatnlogen, Wcihnachtsnummcrn re. S. 377. (Nr. 17.) — Vortragsabende des Herrn 1)i . Max Lange über das Thema-Ver lagsrecht nnd Berlagsvertrag«. S 765. (Ar. 35.) S. 604. <Nr. 41.) S. 1034 (Nr. 47., 3. Stiftungsfest. S. 936. (Nr. 43.) — Weihnachtsfeier. S. 242. (Nr. II.) (sNr.^29^^ Generalversammlung ^ am Personalnachrichtcu. schäf'ts. 510. (Nr. 23.) ^(N^25.^'^' ^ ^ nis zur i enstragung. G. 553. Bogen, Samuel Friedrich, Kastellan in Leipzig. 80. Geburtstag. S. 765. (Nr. 35.) Ernst, August, in Quedlinburg. 50jähr. Gedenktag der Uebcrnahme der Firma Ernst'schc Buchhdlg. in Quedlinburg. S. 107. (Nr. 5.) Fritrschc, Gustav, Hofbuchbindcrei in Leipzig. 25jähriges Geschäftsjubiläum. S. 1357. (Nr. 61.) Glorius, Johann Heinrich, (Obcraufseher im Hause Franz Wagner) in Leipzig. Verleihung des allgemeinen Ehrenzeichens. S. 1031. (Nr. 47.) Grieben, Leo, in Berlin. Ordensverleihung. S. 378. (Nr. 17.) Hauptmann, Franz, (Kassenbote im Hause Bernhard Hermann) in Reudnitz. Verleihung eines Belebigungsdekrctcs. S. 936. (Nr. 43.) Jordan, vr. Wilhelm, in Frankfurt a/M. 70. Geburtstag. S. 281- (Nr. 13.) S. 809. (Nr. 37.) Keil, Otto, in Konstantinopel. Ordensverleihung. S. 10/. (Nr. 5.) Kröner, Adolf, in Stuttgart. Ordensverleihung. S. 107. (Nr. 5.) Lorentz, Heinrich, in Konstantinopel. Ordensverleihung. S. 107. (Nr. 5.) Meyer, vr. jur. Hans, in Leipzig. Erlaubnis zur Ordenstragung. S. 378. (Nr. 17.) S. 1454 (Nr. 65 ) — Ordensverleihung. S. 553. (Nr. 25.) Menke, Joh., in Bonn. 25jähr. Jubiläum seiner Thütigkeit in der Habicht'schen Buchhandlung in Bonn. S. 641. (Nr. 29.) Miltermüller, Matthias, in Salzburg. Ordensverleihung. S. 611. (Nr. 29.» Müller, Karl, (Obermarkthelser im Hause Bernhard Hermann) in Leipzig. Verleihung eines Belobigungsdekrctes. S. 936. (Nr. 43.) Petters, Otto, in Heidelberg. Ordensverleihung. S. 936. (Nr. 43.) Schcnck, G., in Berlin. Ordensverleihung. S. 242. (Nr. 11.) Wassermann. Joh., in Basel. 50jähr. Gedenktag seiner Thätigkeit im Hause Felix Schneider in Basel S. 378. (Nr. 17.) d) Auszeichnungen durch Verleihung des Hoftitels. Elchlepp, Johannes, in Freiburg in Baden. S. 553. (Nr. 25.) Fischer, S., in Berlin. S. 936. (Nr. 43.) Stahel'sche Universitäts-Buch- und Kunsthandlung und Stahel'sche Buch druckerei in Würzburg. S. 1573. (Nr. 70.) Steyl L Thomas in Frankfurt a/M. S. 377. (Nr. 17.) Wocrl, Leo, in Würzburg. S. 1454. (Nr. 65.) Braune, Albin, in Olmütz. S. 553. (Nr. 25.) Enslin. Otto, in Berlin. S. 378. (Nr. 17.) Kittlcr, Ludwig Adolf, in Leipzig. S. 281. (Nr. 13.) Lempcrtz, Carl, in Köln. S. 242. (Nr. II.) Lintz, Friedrich, in Trier. S. 765. (Nr. 35.) Offterdinger, Carl, Maler in Stuttgart. S. 641. (Nr. 29.) Plvn, Gustav, in Eimsbüttel. S. 11734. (Nr. 53 ) Porsch, Guido, in Breslau S. 1625. (Nr. 72.) Nocder, Ernst, in Chemnitz. S. 676. (Nr. 31.) Voigt, Friedrich David, in Leipzig. S. 553. (Nr. 25.) Wcstcrmann, Bernhard, aus New-Aork. S. 510. (Nr. 23.) Werner, Alfred, in Wien. S. 510 (Nr. 23.) Lprechsnal. -Uenelieenrrr« (der Herren Brugnatelli, Schützenau L Roechi in Mai land). Von einem Sortimenter im Lande der Sehnsucht. S. 99. (Nr. 4.) A. '>,/> ^ ^chnsucht und diijrn Sprache k.nnl. s. S. I. Scparatabzüge von Zcilschriftenaufsätzen. S. 99. (Nr, 4.) Wärmung vor James P. O'Byrnc in Dublin. Mitgetcilt von Vanden- hoeck «L Ruprecht in Göttingen. S. 99. (Nr. 4.) von Max Anhcißer in Stultgart. S. 371. (Nr. 16.) — vor vr. R. Färber, Rabbi in Eric (Pa.). Mitgeteilt von Joseph Jolowicz in Posen. S. 1167. (Nr. 52.) — vor einer spanischen (Architcktur-)Buchhandlungssirma. Mitgeteilt von Ernst L Korn in Berlin. S. 1167. (Nr. 52.) Zum großen Kampf. -Bon einem süddeutschen Sortimenter--. S. 235. (Nr. 10.) — Erwiderung. Von einem Berliner Verleger. S. 503. (Nr. 22.) Zu den Berliner und Leipziger Beschlüssen. Pon vixi. S. 759. (Nr. 34.) — Von vr. 8elr. in D'brg. S. 759. (Nr. 34.) — An den Herrn Verfasser des mit vixi Unterzeichneten Artikels. Von ir. k. S. 887. (Nr. 40.) — An den Herrn Verfasser des mit 14. 14 Unterzeichneten Artikels. Von V. S. 1027. (Nr. 46.) "(Nr."28.) zusammentretcndcn Delegierten. ^(Nr^2T)^ ^">ns) nn Buchhandlcrhaus am 21. Jan. Handlungen erhaltenen Rabattes.) Vom Vorstand des Vereins Dres dener Buchhändler. S. 1447. (Nr. 64.) Barsortimcnt für wissenschaftliche Litteratur. Von einem Verleger. S. 371. (Nr. 16.) — Bon V. 14 § in Budapest. S. 635. (Nr. 28.) Bücherdiebe. S. 503. (Nr. 22.) Ein neuer (Jugendschristcn-)Katalog. Von —6. S. 504. (Nr. 22) Die Jugendschriften-Kommissionen der Lehrer-Vereine. Von 14 V. S. 759. (Nr. 34.) — Von v. V. S. 1447. (Nr. 64.) phien re.) Von v. S. 1167. (Nr. 52.) Erledigung direkter Bestellungen. Von .-Q 14. in A. S. 1307. (Nr. 58.) ^"(N^'^^'O "" Antiguanat. Von Fritz Ruhr ^ Von 8^ in v" S^UM.^Nr-. 58.)^" "" " " 'ngung - n.»c — Erwiderung' Von ?. 8. in Fr. S. 1711. (Nr 75.) Zur Terminologie (Offerte auf ... und Offerte über . . .). Bon An- tiguarius. S 1447. (Nr. 64.) Aus dem Gerichtssaal. (Theodor Ackermann in München gegen Levy k Müller in Stultgart.) Von Theodor Ackermann in München. S. 1566. (Nr. 69.) — Entgegnung von Levy k Müller in Stuttgart. S. 1566. (Nr. 69.) In Sachen des Borromäusvercins. Von II. S. 1567. (Nr. 69 ) Buchhändlcrische Unternehmungen der sürstbischöflichcn Geheimkanzlei in Breslau. Von II. S. 1567. (Nr. 69.) Restbuchhandcl. 8 -4 der Ordnung für den Betrieb des Nestbuchhandels des Buchhändlerverbands Hannovcr-Braunschweig. Von einem Ver leger. S. 1567. (Nr. 69.) Mcy L Edlich's Abreißkalender. V. V. 14. in F in S. S. 1711. (Nr. 75.) Vermischtes. Hoher Besuch Ihrer Majestät der Königin Carola, von Sachsen im Deutschen Buchhändlerhause zu Leipzig. S. 1170. (Nr. 53.) Zerstörung des Lagers des Bücherhändlers Schlesinger in Paris durch Feuer. S. 148. (Nr. 7.) Gründung eines Bibliographischen Bureaus unter Leitung von Julius Steinschneider in Berlin. S. 377. (Nr. 17.) Ausweisung des Buchhandlungsgchilfen Georg Heinrich Max Held aus dem Bezirke der Stadt und der königlichen Amtshauptmannschast Leipzig. S. 1314. (Nr. 59.) Zur Sprachreinigung. (Kolportage-Buchhändler — Wanderbuchhändler.) Von Friedrich Strcißlcr. S. 1356. (Nr. 61.) Vom Allgemeinen Deutschen Sprachverein. S. 936. (Nr. 43) Kaiser-Geburtstags-Feier der Leipziger Schützcngcsellschast im Deutschen Buchhändlerhause. S. 641. (Nr. 29.) "Angebotene Stellen« (Subjecte. so gesucht werden) Anzeige aus -Neues Archiv für Gelehrte, Buchhändler und Antiquare«. Jahrgang 1795. S. 809. (Nr. 37.) Bußtag in Sachsen. S. 1077 (Nr. 49.) S. 1218. (Nr.55.) S.I1453..Nr.65.) Schenkung eines Leipziger Bürgers von 100000 zur Unterstützung hilfsbedürftiger Witwen von Leipziger Kaufleuten, Buchhändlern, Prokuristen und Gehilfen, welche längere Zeit in ein und demselben Gc- schäftshausc gearbeitet haben. S. 1453. (Nr. 65.) Vortrag des Fräulein Elisabeth Lemke in Dresden zu gunstcn der Unter stützungskassen des Allgcm. Dtschn. Buchhandlungs-Gchilfen-Vcrbandes. S. 1453. ,Nr. 65.) Rosegger-Vorlesung in Leipzig zu gunstcn der Alterszuschußkasse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfen-Verbandet. S. 1499. (Nr. 67.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder