Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1889-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1889010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18890101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1889010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-01
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Uebcrgang der I. G. Cotta'schcn Buchhandlung in Stuttgart durch Kauf in den Besitz der Herren Gebrüder Kröncr in Stuttgart. I. S. 510. (Nr. 23.) Besitz des Herrn Adolf Nast in Stuttgart. I.^S. 765. (Nr. 35.) Bazar-Acticngcsellschaft — Generalversammlung am 31. Mai 1889. K^zer^ Bericht. II S. 3061. (Nr. 134.) 11^^ 2128. (Nr. 94.)^°"" ^'"'^art zu c.ncr Aktiengesellschaft. Borschlag einer Dividende von 9^/g. II. S. 1990. (Nr. 88.) - Bericht über das Geschäftsjahr 1888 II. S. 2129. (Nr. 94.) Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter) in Ham- bürg. — Rechnungsabschluß per 30. Juni 1889. III S. 4292. (Nr. 198.) ^ " schäftsjahr. III. S. 4569. (Nr. 212.) ^ 5?410."(Nr^24 Ö'Hauptbibelgesellschaft zum 75. ahres csl. Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart — Geschäftsbericht über das Bc- triebsjahr 1888/89. I V. S. 5411. (Nr. 246.) " länder. — Gründung. IV. S. 6282. (Nr. 274.) Aktiengesellschaft. IV. S. 6283. (Nr. 274.) Eigentums- und Gcldverhältnisse der Times". II. S. 1990. (Nr. 88.) Reingewinn des »Figaro im Jahre 1888. I. S. 1218. (Nr 55.) ^ stir' das'Jahr^l^'. 'o//"(Nr! 112.)Jahresbericht Die Bibel im Buchhandel. Gewährung von 20°/o Rabatt an Buch händler seitens der Privil. württ. Bibelanstalt. II. S. 2258. Nr. D 'OOy ' ck s ch sch K s h ' d d d sch B (^Nr. 76.) u g de H g x n W en S I Eisenbahn-Leihbibliotheken in Oesterreich. II. S. 3302. (Nr. 146.) Büchcrbedarf in den Kolonien. ^11. S. 3302. (Nr 146) (Nr. 76.) IV. S. 6780^ (Nr. 292.) ^ 2 r flagc m Vorbereitung. Ankauf der Bibliothek von Johannes Scherr durch das Schweizerische Antiquariat. I. S- 148. (rlir. 7.) — der Bibliothek des Akusik-Schriftstcllcrs A. von Domnier durch Joseph Bacr L Co. in Frankfurt am Main. 1. S. 1218. (Nr. 55.) — der Porträtsammluug des I)r. Chr. C. Glück in München durch das Antiquariat von I. Halle in München. II. S. 2129. (Nr. 94.) — der Bibliothek des f Professor 1)r. Franz von Holtzendorff durch F. A. Brockhaus'Sortiment und Antiquarium in Leipzig. III. S. 3403. (Nr. 150.) — der von Rohrschcn Bibliothek durch Herrn Louis Schwalm in Nicscn- burg. III. S. 4529. (Nr. 210.) — der Bibliothek des Professors 1)r. Baumstark in Greifswald durch die Firma R. L. Prager in Berlin. IV. S. 5927. (Nr. 263.) and Oerman ttevdin^ Inbrai), I-ondon«. II. S. 2259. ^(Nr. 100.)^ — für Antiquariats-Buchhändler vor Herrn Della Croce aus Genf. Mitgctcilt) von Max Harrwitz in Berlin. III. S. 3404. (Nr. 150.) — Dasselbe. III. S. 4080. (Nr. 186.) — vor Anton Knaup in Bochum, Eentral-Buch- und Kunstverlag für das In- und Ausland. IV. S. 6473. (Nr. 280.) — vor Aaron Isaak Koofler in Tarnopol. I V. S. 6474. (Nr. 280.) Leipzigs Ausfuhr von Musikalicn und Musikinstrumenten nach Nord amerika. IV. S. 5308. (Nr. 242.) Mtcratnr. — Kunst. — Ausstellungen und Ausstelluugsstrcise. Bibliotheken und Sammlnngen. — Versteigerungen. Die Litteratur des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Zusammengestellt von Otto Mühlbrecht in Berlin 1. Abtlg. S. 374. «Nr. 17.) 2. Abtlg. III. S. 4007. (Nr. 182.) 3. Abtlg. IV. S. 5923. (Nr. 263.) Die besten Bücher aller Zeiten^und Literaturen. Hrsg, von vr. Hans Herrig, vr Max Schneidewin und Friedrich Pfeilstückcr. Berlin, Pfeilstücker. II. S. 1990. (Nr. 88.) — Besprechung von Hcrm. Hei- berg in Berlin. IV. S. 6178. (Nr. 271.) Schneckenburgers Handschrift der »Wacht am Rhein«. II. S. 2037. (Nr. 90.) Ein baltisch-deutsches Dichterbuch. II. S. 2038. (Nr. 90.) Leipzig.) II. S. 2737. (Nr 122.) kauf des Verlagsrechts. I V. S. 6638. (Nr. 286.) ^ Litteratur und Presse in Rußland im Jahre 1888. III. S. 4445. (Nr. 206.) Ein russischer Litteratur-Kaleuder. Von ?. II. S. 1764. (Nr. 78.) Be richtigung. II. S. 1860. (Nr 82.) Verzeichnis der in Rußland verbotenen deutschen Bücher. 1888. 2 Se mester. I. S. 1623. ,Nr. 72.) — 1889. I. Semester. III. S. 4329. (Nr. 200.) 3. Vierteljahr. IV. S. 6281. (Nr. 271.) A. E. Nordenskiölds Faksimile-Atlas zur ältesten Geschichte der Karto graphie. Stockholm 1889. Besprochen von C. B Lorck. IV. S. 6895. (Nr. 298.) S. 6955. ,Nr. 302., Ungarische Bibliographie. I. S. 280. (Nr. 13.) Ueber einige Weihnachtsnummern. Von Theodor Goebel. I S. 103. (Nr 5.) Deutsche Farbendrucke in England. I. S. 281. (Nr. 13.) Die bildliche Darstellung des Kaisers. IV. S. 6638. (Nr. 286.) Buchhändlerische Ausstellung von Weihnachtskatalogen. Weihnachlsnum mern rc. im Buchhandlungs-Gehilfenverein zu Leipzig. ^1. S. 377. (Nr. 17.) Ausstellung aus allen Fächern der neueren Buchherstellung im Buch händlerhaus. I. S. 676. (Nr. 31.) Einige Bemerkungen in betreff der Ausstellung von Proben in dem Deutschen Buchgewerbemuseum zu Leipzig Mitgeteilt von der Leitung des Centralvereins für das Buchgewerbe. I. S. 1033. (Nr. 47.) Buchgewerbliche Ausstellung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und des Centtalvereins für das gesamte Buchgewerbe im Deutschen Buchhändlerhause zu Leipzig. Buchhändlermesse 1889. II. S. 2463. (Nr. 110.) II. S.2515. (Nr. 112.) II. S. 2607. ,Nr. 116.) II. S. 2733. (Nr. 122.) Ausstellung der bei Gelegenheit der Wettin-Feier Sr. Majestät dem König Albert überreichten Glückwunsch- und Ergebenheits-Adressen. IV. S.5470. (Nr. 248.) Die graphische Jubiläums-Ausstellung zu Stuttgart. Vorbericht. II. S. 2340. ,Nr. 104.) — Besuch derselben. II. S. 3263. (Nr. 144.) — Ausführlicher Bericht. III. S. 4218. (Nr. 194.1 Die graphischen Fächer auf der Hamburger Gewerbe- und Industrie-Aus stellung. III. S. 3857. (Nr. 174.) III. S. 3894. , Nr. 176 ' III. S. 3967. (Nr. 180.) Schluß der Hamburger Ausstellung. IV. S. 5308. (Nr. 242.) Internationale Ausstellung von Kunstdruckgegenständen in London. — Eröffnung. IV. S. 5411. (Nr. 246.» S. 5581. (Nr. 252.) Ausstellung der gesamten Litteratur auf dem Gebiete der Gewerbe-Hygiene, Unfallverhütung und Wohlfahrts-Einrichtungen auf der Ausstellung für Unfallverhütung in Berlin 18^9. I 2. 510. (Nr. 23.) Ausstellung von Lehr- und Lernmitteln für den Gesangunterricht in der Volksschule in Dresden. IV. S. 5308. (Nr. 242.) Ausstellung von Alphabeten im British Museum in London. III. S. 4112. (Nr. 188.) Internationale photographische Jubiläums-Ausstellung in Berlin. — Kurze Mitteilungen. II. S. 3186. (Nr. 140.) III. S. 4112. (Nr. 188.) — Eröffnung rc. III. S. 4184. (Nr. 192.) III. S. 4222. (Nr. 194.) — Ausführlicher Bericht. III. S. 4838. «Nr. 224.) Nachtrag. III. S. 4935. (Nr. 228.) (Nr.^216.)^"'^ "ach Königsberg. Bre.lau rc. 1889 in Leipzig. I. S. 894. (Nr. 41.) — Schlußtermin für Anmeldungen rc. II. S. 1905. (Nr. 84.) — Ausführlicher Bericht. II. S. 2382. (Nr. 106.) II. S. 2516. (Nr. 112.) Öffnung. III. S. 4811. (Nr. 224.) Francs-. I. S. 1453. (Nr. 65.) Großer internationaler Wettstreit in Brüssel, 1888. Fehlbetrag von 400000 Francs. II. S. 2129. (Nr. 94.) Deutschlands schwimmende Ausstellung. II. S. 2385. (Nr. 104.) Jahre 1890. — Kurze Mitteilung. III. S. 4708 (Nr 218.) Geplante Weltausstellungen in Amerika. II. S. 3969. (Nr. 180.) III. S. 4446. (Nr. 206.) Internationale Ausstellung für Kriegskunst und Armeebedarf in Köln im Jahre 1890. IV. S. 5411. (Nr. 246 ) Geplante internationale elektrotechnische Ausstellung in Frankfurt a. M. im Jahre 1890. IV. S. 6638. (Nr. 286.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder