Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1889-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1889010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18890101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1889010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-01
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verein der Buchhändler zu Leipzig. — Außerordentliche Haupt versammlung am 1. Juli 1889 -Kurzer Bericht. S. 3446. (Nr. 152.) Ausführlicher Bericht. S. 3523. (Nr. 156.) — Buchhändler-Lehranstalt. Lchrkursc für Gehilfen. S. 4222. (Nr. 194.) Verein der Deutschen Musikalienhändler. — Hauptversammlung am 21. Mai 1889 in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Ausführ licher Bericht. S. 3397. (Nr. 150.) — Rabattbcstimmungen des Vereins. S. 3399. (Nr. 150.) sikalinihandclz. E. S3Ss""lRr "lööh > (Nr.°IK8h°° ^ ^ chutzocrcm w, er . achdn, , 8 48. sctzung der Ämter für 1889/90. S. 3969.^ (Nr. 180.) und Expedienten. S. 4446. (Nr. 206.) den. — Hauptversammlung am 8. Juli 1889. S. ^185. (Nr. 192.) 1889 in Dresden. Kurzer Bericht. S. 4080. (Nr. 186.) S.^ 4708^ kto er 1889. ^.age^er ung 2. Vcrzeichuis von klciligkeitei, des ausläudifcheu Suchtzandeis. (Mitgcteilt von F. A. Brockhaus' Sort.) S. 3483. (Nr. 154.) S. 3599. (Nr. 160.) S. 3711. (Nr. 166.) S. 3815. (Nr. 172.) S. 3931. (Nr. 178.) S. 4043. (Nr. 184.) S. 4147. (Nr. 190.) S. 4255. (Nr. 196.) S. 4367. (Nr. 202.) S. 4485. (Nr. 208.) S. 4614. (Nr. 214.) S. 4747. (Nr. 220.) S. 4879. (Nr. 226.) 3. Verzeichnis ausländischer fremdsprachiger Übersetzungen deutscher Üerlagswcrke. S, "s674.' v P I! 4. Aufsätze und Mitteilungen. Verlags-, Sortiments- und Antignariats-Buchhandcl, ßtuust- nnb Musitälicichandel. «Nach eigenem Ermessen« Von -1. S. 4182 (Nr. 192.) Zur Berichtigung. Von Adolf Kröner. S. 4183. (Nr. 192) Rundschreiben des Herrn A. Goeritz in Magdeburg an die Mag deburger Buchhändler. S. 3969. (Nr. 180.) Aus dem Jahresbericht der Handelskammer zu Hannover 1888 (den deutschen Buchhandel betr.). S. 3859. (Nr. 174.) Bezug des Börsenblattes für Gehilfen. S. 3969. (Nr. 180.) Fälschung der Unterschrift auf Verlangzetteln. S. 3748. (Nr. 168.) Friedrich Bodenstedt und der Verleger des Mirza Schafft). Berichtigung von R. v. Deckers Verlag. G. Schenck, in Berlin. S. 3403. (Nr. 150.) Verlagsanstalt u. Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter) in Hamburg. — Rechnungsabschluß per 30. Juni 1889. S. 4292. (Nr. 198.) Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Negcnsburg. — Jahresbericht des Aussichtsrates und Vorstandes. S. 4798. (Nr. 222.) Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt. — Bericht über das erste Geschäftsjahr. S. 4569. (Nr. 212.) Stcmpelpflichtigkeit ausländischer Wochenschriften in Oesterreich. S. 4935. (Nr. 228.) Gegen den Handel der Lehrer und Schuldiener. S. 4446. (Nr. 206.) Warnung für Antiguariats-Buchhündler vor Herrn Dclla Croce aus Genf. Mitgeteilt von Max Harrwitz in Berlin. S. 3404. (Nr. 150.) — Dasselbe. S. 4080. (Nr. 186.) Ankauf der Bibliothek des f Professor vr. Franz von Holtzcndorff durch F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium in Leipzig. S. 3408. (Nr. 150.) Ankauf der von Rohrschcn Bibliothek durch Herrn Louis Schwalm iu Ricsenburg. S. 4529. (Nr. 210.) Meratur. — Aiisstcllmigeu nud VusstelliinMrcise. — Biblio theken und Sammlungen. — Versteigerungen. Die Liitcratur des Eniwurss eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Zusammcngcsicllt von Ott» Mühlbrccht in Berlin. II. S. 4007. (Nr. 182.) Liiteratnr und Presse in Rußland im Jahre 1888. S. 4445. (Nr. 20S.> Verzeichnis der in Rußland verbotenen deutschen Bücher. 1880. I. Se mester. Mitgeteilt von Fritz von Szczepanski in St. Petersburg. S. 432S. (Rr. 200.) Graphische Ausstellung der Württcmbcrgischcn Buch- und Druckgcwcrbc in Stuttgart. — Ausführlicher Bericht. S. 4218. (Nr. 194. > Ausstellung. I. S. 3857. (Nr. 174.) II. S. 3894. (Nr. 176.) III. S. 3967. (Nr. 180.) Kurze Mitteilung. S. 4112. (Nr. 188.)^ — Eröffnung re. S. 4184. (Nr. 192.) S. 4222. (Nr. 194.) — Ausführlicher Bericht. S. 4838. (Nr. 224.) Nachtrag. S. 4935. (Nr. 228.) (Nr.^216.)^""^ derselben nach Krings eg, '^(Nr.^188/0" Alphabeten im Bntish Museum ösfnung. S. 4841. (Nr. 224.) Jahre 1890. — Kurze Mitteilung. S. 4708. (Nr. 218.) Geplante Weltausstellungen in Amerika. S. 3969. (Nr. 180.) S. 4446. (Nr. 206.) Ausstcllungspreise. Weltausstellung zu Melbourne 1888 89. Preisgekrönte deutsche Aussteller. S. 4708. (Nr. 218.) Weltausstellung zu Barcelona 1888. ^ in BcrUn. S.^4185. ^(M? 192.)^ ^ ^ eiinrr >, »eimer ). , Pariser Weltausstellung 1889. Goldene Medaille den Firmen CH. Claesen in Lüttich und CH. Claescn L Cie. in Berlin. S. 4935. (Nr. 228.) in öoloAna. 1888. bürg in Wien. S. 4080. (Nr. 186.) zu Cassel 1889. G(Nr^ 206^^°'^ ^ Weber m Leipzig. (Nr. 2W.) ^ 1 - 9 1 Silberne Medaille der artistischen Anstalt des Herrn Theodor- Fischer in Cassel. S. 4662. (Nr. 216.) Internationale Sport-Ausstellung in Cöln 1889. Goldene Medaille der Firma L. Weber in Leipzig. S. 4185. (Nr. 192.) — dem Hofbuchhändlcr Herrn Fr Heyn in Cöln. S. 4185. (Nr. 102.) — der Verlagsanstalt und Druckerei Aktiengesellschaft (vor mals I- F- Richter) in Hamburg. S. 4222. (Nr. 194.) — der Firma E. Twictmeyer in Leipzig. S. 4292. (Nr. 198.) — der Firma Eduard Pohl's Verlag in München. S. 4529. (Nr. 210.) — deni Herrn Paul Wolfs in Blasewitz-Drcsden. S. 4708. (Nr. 218.) Internationale H^'^bedarf re ^ Al^rmi^en."'^ 4529^(Nr. 210^" "" '^rrn ^o ,. Gewerbe- und Industrieausstellung in Hamburg 1889. Silberne Medaille der Verlagsanstalt und Druckerei Aktien gesellschaft (vormals I. F. Richter) in Hamburg. S. 4447. (Nr. 206.) — der Firma Ferdinand Schlotte in Hamburg. S. 4447. (Nr. 206.) — der Firma Fricderichscn L Comp, in Hamburg. S. 4447. (Nr. 206.) — der Firma Leopold Voß in Hamburg. S. 4447. (Nr. 206.) Bronzene Medaille der Firma H. O. Persieh! in Hamburg. S. 4447. (Nr. 206.) 4. Geflügelausstcllung des Vereins für Geflügel- und Vogel zucht in Ca mm in 1889. Leipzig. S. 4292. (Nr. 198.) Bibliothek von Werken über Arbeiterwohl und Unfallverhütung in der Allg. Deutschen Ausstellung für Unfallverhütung in Berlin. S. 3528. ^ (Nr. 156.) - - j i ^ n ^ I. / II iieb8'86Ü6n UueblurncklunA. S. 4931. (Nr. 228.) officials Sachs in Augsburg. S. 4080. (Nr. 186.) Gründung eines Bismarck-Museums. S. 4662. (Nr. 216.) Ankauf des Gebetbuches König Ludwigs II. von Bayern durch das British Museum. S. 4222. (Nr. 194.) Einverleibung des littcrarischen Nachlasses und der Bibliothek Schillers in das Schiller-Goethe-Archiv in Weimar. S. 4112. (Nr. 188.) Eröffnung des Thüringer Schulmuscums. S. 3449.^ (Nr. 152.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder