Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-18
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Muer Mrtag der jlinIjljWdliniz des Wliisknhlnifts in Halle a. S. s25I9) ^Iristoplirinls Oomoeckiae. ^nnotatiooo oritiea, e.ommontai io vxegetico, et scboliis xraeei.8 in.wruxit b'reckeiiens II. KI. I! iu,)'<!e8, aeäia 6i>risti in uuiversitate Oxonisnsi guonckam alumnua. ?ars VIII. lianne. gr. 8°. (XXVI u. 551 8.) Ovb n. 10 Bartholomäus, H. K. W, Die Provinz Hannover. Geschichtliche und geogra phische Bilder. Ausgewählt und teilweise bearbeitet. 3. verbesserte Auflage, gr. 8°. (93 S) Gehesiet ». 40 H; kart. n 50 H. als Anhang zu Kecks re. Vaterl. u. Nordd Leseb. Geh. u. 25 ^ Bogatzkh, Carl Heinrich von, Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder GOttes, deren Schatz im Himmel ist; bestehend in aus erlesenen Sprüchen der heiligen Schrift, samt behgefügten erbaulichen Anmerkungen und Reimen. Die 60 sie Auflage. Zwei Theile. g». 12°. (4 Bl., 365 S. und Register, XII n. 372 S.) Geh. n. I geb. in einem Bande in Ganzleinen ohne Goldschnitt n. 2 mit Goldschnitt n. 2 40 Gramer, H., Geh. Bergrath u Obcrberg- rath in Halle a. S., Beiträge zur Ge schichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg. 10. Heft. Kreis Niederbarn im Lex-8° (IV, 263 S u. IV.) Geh. n. 4 ^ 80 H. Das Werk ist mit dem 10. Heft abgeschlossen. Daniel, H. A., weil. Insp a<I) am König! Pädvg. zu Halle, Leitfaden für den Unterricht in der Geographie. > 7 l. Auf lage, herausgegeben von I)r. B. Bolz, Direktor des Viktoria-Gymnasiums zu Potsdam 8°. (VII u >98 S) u. 80 Einband nn. 20 -ls — Lehrbuch der Geographie sür höhere Unterrichtsanstalten. 70. verbesserte Auflage, herausgegeben von Ur. B. Bolz. Direktor des Viktoria-Gymnasiums zu Potsdam. 8«. (VII u. 509 S.) n. 1 50 H. Einband nn. 35 H. D« llirüeli, k., T^ntslctisvlis Kotsvbungen. V. 1'anä. L-Itinäisobo 8^ntax von U. völbritoü. Uox.-8». (XX u. 634 8) 6ob. n. 15 Denkmäler der älteren deutschen Littcra- tnr für den litteraturgeschichtlichen Unter richt an höheren Lehranstalten im Sinne der amtlichen Bestimmungen vom 31. März 1882 herausgegeben von I)r. Gotthold Bötticher, ord. Lehrer am Lessing-Gymnasium, und vr. Karl Kinzel, ord. Lehrer am grauen Kloster in Berlin I. Die deutsche Heldensage. 1. Hilde brandslied und Waltharilied nebst den „Zaubersprüchen" und „Muspilli" als Beigaben übersetzt und erläutert von vr.GottholdB ötticher 8°. (VIII u. 59 S.) Geh. n 60 H. II Die höfische Dichtung des Mittel alters. 1. Walther von der Vogel weide und des Minnesangs Frühling Von l)r. Karl Kinzel. 8°. 4— 5 Bogen. n. dO H. in Die Rcsormationszeit. 1. Hans Sachs ansgewählt und erläutert von Ur.KarlKinzel 8°. (VI u 112 S) Geh. n. 90 H. Tcrnlmrg, Or. Heinrich, Geh. Jnstizrath, Professor an der Universität Berlin, Mitglied des Herrenhauses, Lehrbuch des Preußischen Privatrcchtö und der Privatrechtsnornicn des Reichs. In drei Bänden. II. Band. Das Obligationenrecht Preußens und des Reichs und das Urheberrecht. Vierte, neu bearbeitete Auflage, gr. 8°. (XVI u. 1060 S.) Geh. n. 15 Originalband nn 2 Dietletn, W., Die Provinz Sachsen in geschichtlichen und geographischen Bildern. 4. neu bearbeitete Auflage, gr. 8°. (47 S.) ' n. 40 H; als Anhang zu Kecks rc. Vaterl u Nordd. Leseb. geh. n. 25 H. Echtcrmcher, Theodor, Auswahl deut scher Gedichte für höhere Schulen 29. Auflage, herausgegeben von Hermann Masins. gr. 8°. (XXVI u. 929 S) Ungebunden u. 3 60 H; kart n. 4 in Kalikobaud geb. n 4 ^ 50 Crinncrung, Zur, au den Heimgang der Kaiser und Könige Wilhelm I. und Friedrich III. Gedächtnis-Feier gehalten in dem großen Versammlungs saale der Franckcscheu Stistungeu am 21. März und 30. Juni 1888.'gr. 8° (31 S.) Geh 50 H. Franktens, Ang. Herm., Knrher und einfältiger Unterricht, wie die Kinder zur Wahren Gottseligkeit und Christ lichen Klugheit anzuführen sind. Zum Behuf Christlicher Intbrwatoium ent- worffen. Neu herausgegeben nach der Ausgabe vom Jahre 1748 von I>r. Otto Fr ick, Direktor d. Franckcscheu Stiftungen. 8°. (XVIII u 120 S.) Geh. 75 -Z * Geschichten und Bilder aus der Mis sion. Unter Mitwirkung von I) War neck u. I). Grunde mann herausgegeben Won I)r. O. Frick, Direktor der Francke- schen Stiftungen: No. 7. gr. 8°. (36 S. nebst I lith. Buntdruck) Geh n. 25 No 8. gr. 8°. (32 S. nebst 1 lith. Buntdruck.) Geh n. 25 (Heft 1—7 vergriffen ) llaiitUilbliollivk, tilermrniiktElw. llsrausgegeben von ckulius liaebsr. VII. Oie lUeckee ckee kickcka. Ilerausgo- gsben uuck oiülürt 6. 8i)mous. Kreter Hand: (boxt. krets Utillte: OSttsrliecker. gr. 8». (XVI u. 8. I —222.) 6eb. n. 5 Hennings, vr. P. D. CH., Professor u. Oberlehrer in Husum, Elrmcntarbmh zu der lateinischen Grammatik vo» Elleudt-Scyffcrt. Erste Abteilung Für Sexta. 9. Auch gr. 8°. (IV u 116 S ) Geh. u. 1 Zweite Abteilung. Zur Einübung der unregelmäßigen Formenlehre (und einiger syntaktischen Vorbegriffe). 7. ver besserte Ausl. gr. 8°. (VIIu. 2l4S.) Geh. n. I 35 4 Hertzberg, Gnstav Frd., Professor der Geschichte an der Universität Halle, Ge schichte der Stadt Halle an der Saale von den Anfängen bis zur Neuzeit. Nach den Quellen dargcstellt. I. Halle im Mittelalter. Nebst zwei historischen Karten von Halle und Umgegend, sowie zwei lithogr. Ab bildungen gr. 8». (XVI u. 534 S.) Geh. n. 6 Eleg. Halbfranzband nn. 1 ^ 25. Hv88vIl)nr1I>, Ur. Normann, Historirvli- kritisvbs tintsrsuvkungen rar dritten vskads ckb8 llivius. Llit einer Lart. br. 8°. (XIX u 704 8) Oeb. n. IO.F. Ilolsloio, lluAO, lobann Usuvlilins Ko- möclisn. kin lloitrag mir Uesobiebte äos lateinisoben 8obulckrama. gr. 8°. (VIII u. 172 8.) 6eb. n. 4 Kirchhofs, Alfred, Professor der Erdkunde an der Universität zu Halle, Schnlgco- graphie. Neunte verbesserte Ausl, gr. 8°. (VII, 264 S n. 2 Tabellen.) Geh. n. 2. Einband nu. 30 H. — Volapük. Hilfsbuch zum schnellen und leichten Erlernen der Aufaugsgründe dieser Weltsprache. Fünfte verbesserte Auflage. (Nebst Schlüssel zu den Uebungs- beispieleu.) 16°. (IV u 5—50 u. 25 S.) Kart. n. 90 Knnth, G., Pastor zu St. Georgen (in Halle), Konfirmanden-Büchlein. Ein kurzer Leitfaden für Lehrer und Schüler. 8°. (16 S) Geh. nn. 12 H. Kollbach, Karl, Europäische Wande rungen. 8°. (VIII u. 491 S.) Geh. 4 80 Kalikvband nn. 75 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder