818 Neuigkeiten aus 2l. Hartleben's Perlau in Wien. s2525s Mule Artikel; außerhalb Oestersll»M» durchaus nur fest. Nächste Woche erscheinen: Der Rathgeber in allen Militür-Aiigelcgkicheitcii. Belehrung über die Dienstpflicht in der Armee, der Land wehr und dem Landsturm, die Verehelichung von Stellungspflichtigen und Militärpersonen, die Versorgungsansprüche von Letzteren und deren Angehörigen, sowie über die Aufnahme in Militär-Bildungs- u. Erziehungsanstalten. Bearbeitet auf Grundlage der bestehenden Gesetzgebung zum Gebrauche in der österreichisch ungarischen Monarchie von r>r. Karl Prochaska. 36 Bogen. Oktav. Geb. 2 fl. 50 kr. Österreichische Apotheker- und einschlägige andere Gesetze. Zusammengestellt und mit Erläuterungen versehen von ?K. Nr. Adolf Vomacta, Redacteur der „Rundschau für Pharmacie" in Prag. Zweite vermehrte und vollständig umgearbeitete Auflage. 27 Bogen. Oktav. Geb. 3 fl. 8i86ndakm'66lMot>6 sklnIselieitliinAon äer osteiitziobiseben n. unAg-ri^elron (äroriolite. Im ^uttraxe der östsrroioüiaotion und nnxnriaebenllaünvsrwaltunxberauZxexsbon von vr. Victor klöll. II. 'Irrbi-ALNA 1888. 13 Uvxsll. Oktav, «all. 2 S. Künftig erscheinende Bücher. Die ILyelitkni'lLnnätzii der Ö8t6ir6l0lli80ll6N Ll86IlllnllN611. 85tMlii1iiN8' äsr die österreiobisoben Lisenbabnen betrelksa- den 8psoialxe8stre, Ooneessions- und soostixen keobtLurkunden. 3srnU8ASAkl)6N von l)r. kntlolk 8ctm8t«r Lcklvr v. Noiuiatt und Iir. Ü.UAU81 Wevdsr. Zweites Hott, (Land I, Noxen 9 bi« 16.) Oeb. 1 ll. 20 kr. soll 1rlriürt>V6r66N? bl in LeitruA /u r I^Ö8unx 6er kdru^ö 6er korsonsnturif-Iiolorm. 4 Noxen. Oktav. Osli. 1 kl. Rechnung 25°/o, Il/lO; bar lly»/o, N/M. A. Hartleben's Verlag in Wien. s2-t02s In Kürze erscheint: Briefwechsel zwischen Moritz von Schwind und Ed. Mörike. Mitgeteilt von I. B a e ch t o l d. 7—8 Bogen mit Abbildungen. Preis geheftet 2 Schwind und Mörike lernten einander erst im vorgeschrittenen Alter kennen, wo man keine Freundschaften mehr zu schließen Pflegt. Die gegenseitige Neigung der beiden bedeutenden Männer ist aber rasch zu einem innigen, aus hoher gegenseitiger Verehrung beruhenden Seelen bunde geworden, für welche jede Zeile des vor liegenden Buches Zeugnis ablegt. Die Briefe Schwinds sind höchst ergötzlich, bald derb zu fahrend, bald fein, imnicr voll Leben und An schaulichkeit. Mörikes Briese bedürfen keines Lobes. Ich bitte mäßig zu verlangen; die Auflage ist nur klein. Leipzig, d. 15. Januar 1890. Verlag des Littcr. Jahresberichts Artur Seemann. ^ 14, 18. Januar 1890. Neuer Roman v. H. Helberg! s2574s In einigen Tagen erscheint: Null „1,8 ller Tieft Roman von Hermann Helberg. 2 Bände (50 Bogen) in 8«. 10 bar; geb. 12 ^ ord. Dieses Buch wird, wie einst die unsterb lichen Dickens'schen Werte mit ihren scharf aus gesprochenen Tendenzen, von jedermann gelesen werden. Es ist wohl der spannendste Roman, den Heibcrg bis jetzt geschrieben. AM- L cond. nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. Bar drosch. 7 und 7/6 re. Explre. (Einbände pro Band 90 H nv. bar mehr). Bitte zu verlangen. Hochachtend Leipzig. Wilhelm Friedrich. MkMckk MWirWflsMW ,-s-si jus Fürsten Lismrüi. Herausgegeben von Nr. von Wofchinger. Preis: brosch. 12 ^ ord., 9 netto, 8 bar; geb. 15 ord., 11^ 50 H na, ' 10 50 H bar. 13/12 Freiexemplare. erscheinen in letzter Kanuarwoche cond. nnr vei gleichzeitiger Aar- öestellung ) Nach den mir zugehenden Briefen zahlreicher angesehener Zeitungen wird die Presse bei Er scheinen größere Artikel über diese wichtige Pu blikation bringen. Die Herren Sortimenter wollen daher gütigst ihre Bestellungen, soweit noch rückständig, umgehend erteilen. Direkte Sendungen nur durch Kommissionär. Berlin IV. 57. Paul Hcnnig, Verlazshandlung. Vei'I„Mii8t.ilt um! Nuckmi ^.-6. (vormals .1. I'. Rickter) in IInnibnrA. s2089s ln einigen laxen ersetieint: Die LMttzduüA lIksMbelieiMMlillU' Von Vi. Imelnn Uunllnr in 8t. Netersbvrx. Nrei« 1 ord., 75 ^ netto, 65 H bar. IVir bitten ru verlanxeu.