Soeben AelanAt 2 n r ^n8liekernn§ GuvovaS Geschichte als Rassenschiiißsal Vom Wesen und Wirken der Natten im europäischen Schichsalsraum berausgegeben von Kolk I^alrroulLroA Mit einem oeieitwort von vr. Walter 6rov Mit )sl>lreict>en /Abbildungen und Karten, über 440 Seiten öan)leinen UM s.so Vie Mitarbeiter: Leichsamtsleiter Dr. Waller Groß, Lassenpolitisches Amt d. BSDÄP. sL.L.) Ln Berlin. Lolf Fahrcnkrog, Dipl.-Bibliothekar u. Schriftleiter. Dr. Gidur 9. Avaran, isländischer Lektor an der Universität Greifswald. Esnar Vaaben, Führer der Dänischen Bationalsozialiftischen Partei sDKP.) Prof Dr. Aon Alfred Mjöen, Leiter des Vivcleren diologlske I.akoratorium in Sslo und leitendes Mitglied von „He (konsultative Lugenicss Kommission os Xorvra^" in der „International keäeration ok Lugenic 8ocieties". Dr. Nossislav Aendyk, Mit glied der Ukrainischen Sevcenko-Gesellschaft der Wissenschaften Prof. Gregor Schwartz-Vostunitsch, früher kais. russ Nochschullchrcr an der Universität zu Liew. Dr Bernhard Pier, Verfasser der Schriften „Lasscnbiologischc Betrachtungsweise der Geschichte Englands" und „Lassenbiologische Betrachtungsweise der Geschichte Frankreichs". Dr. phii. Deinz Gaeßner, Dozent in Verlin s/lachfolger von Dr. Bern hard Lummer, Mitglied der „Lvenska lüstoriks föreningen, Ltoclelrolrn". Dr. Werner Lulz, Schriftleiter. Lretsschulrat Wilhelm Stolpe, Mitarbeiter des Lasscnpolitischen Amtes Berlin. Dr. Werner Püttig, wissenschaftlicher Referent in der Leichsleitung des Lassenpolitifchen Amtes und Dozent am Anftitut für Lehrerbildung in der Universität Bonn. Durch dieses Werk erkennen wir die europäische Schichsalsgemeinschalt und den gigantischen Zukunftskampf der nächsten Epoche, Dm einzelnen wie auch in der Gelamtkeit ist in diesem Werk ein 6ild entstanden, das zeigt, wie sekr Völkerleben und Nallenschichlaie untereinander verknüpft, wie stark alle geschichtlichen Gelcheknisse rassisch bedingt und wie folglich alle Völker den gleichen Selchen unterworfen lind. Deutschland ist nicht loszulösen von der Geschichte der es umgebenden Völker. Das Such ist allgemein verständlich geschrieben. Diele Geschichtsbetrachtung wird nicht zur Entfremdung der Völker, sondern im Gegenteil, zu einem wakren, gegenseitigen Versteken fükren. T> Hesse L keekei- Ver-laß / 1^ e i p 2 i K O 1 G> SLS4 Nr. 25V Montag, Len 8. November 1937