Bäckereiverordimng vom 28. 10. IYZ7. Polizeiverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien nebft Gesetz über die Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien mir Erläuterungen von Min.-Rat Dr. Ing. D. Kremrr im Reichsarbeitö-Minist. 48 Seiten, —.50 RM Der Sachbearbeiter im ReichöarbeitSminift. bringt Ln diesem Buch an Hand der Erfahrungen aus d. Praxis wichtige Erläuterungen u. Hinweise für die Durchführung d.fürPreußen neu erlassenen Bäckereiverordnung. I Für jede Bäckerei, Konditorei und Brotfabrik ist die Auslage I eines Abdruckes der Verordnung vorgeschrieben. Hierfür ist die handliche Ausgabe besonders geeignet. Darüber hinaus ist daö Werk auch für die Aufsichtsbehörden ein wertvoller Ratgeber. Verlag Franz Bahlen, Berlin W 9 lA Ossiäerio Lolitser, Koma Ontro Iflonälal« — Im römischen IVoltren- trum, Lusxabö in äsutscbsr spräche mit 412 bisher uo- hebannten III. in lielöruolr. kreis Zeh. Rbl 7.S0 Leixri^ IVlax KÜbe Preisherabsetzung Gmclin, Briefe eines Kämpfers ab I. II. 37 lart. RM 1 8» Leinen RM 2.8S Verlag der Ärztlichen Rundschau Vita Gmelin / München L BS. Otto Maier Verlag Ravensburg A vi8iv kLcm80L8cnicmL 26. ttekt Oie LtrateZie in 4er hellenistischen 2eit Lin keitrag rum antihen 8raatsrecht von Hermann kenZtson I. kanä. XII, 2Z5 Leiten. 6ebe5tet 9.50 » 27. «ekt Oernotische Orlcunclenlehre nach cien krühptolemäischen Lexten Vortrax, xelialten auf clem 5. Internationalen bspztroloßenlax ru Oxkorck am ZI. ^uxust 19Z7 VON 8eiä1 VII. 28 8eitev. 6ekeftet ir?4 1.80 T VLKL^O c. n. LLcx -lObiciiLx S45S