Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-17
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 87, 17. April 1913. N. k K^t,n Itk» «kes., Verti» II, K:t?S»-l>«r»;-r«7t»r. ') t». In unserem Verlage erschienen soeben soigende Werke: Wohnräume und Möbel Die Innenausstattung der Kirchen und Synagogen 54 Tafeln mit zahlreichen Illustrationen und Text von Max Warnarsch, Architekt und Lehrer an der Kunstgewerbeschule Eharlottcnburq. Das Werk behandelt das graste Gebiet der Innenausstattung vonKirchenundSynagagen unter besonderer Berücksichtigung der aus Holz hergestellten Gegenstände. Da eine derartig geschloffene Abhandlung nicht existiert, so wird dieselbe den Behörden, Schulen, wie auch den Architekten, Zeichnern usw. und den ver schiedenen aussührcnden Handwerkern, ins besondere dem Tischler willkommen sein. Der billige Preis entspricht nicht entfernt dem vor trefflichen Inhalt und der guten Ausstattung des Werkes. ^ 7.56 ord., ^ 5.50 no., 5.— bar. 7/6 40 Tafeln ausgeführter Arbeiten in Kunstdruck und Büttenkarton einband mit Goldprägung. Von Architekt P. Purfürst Berlin Architekt Paul Purfürst gehört zu jenen Künstlern, die das Bestreben haben, Wohn- räume und Gegenstände zu schaffen, die dem Empfinden und den Bedürfnissen unserer Zeit entsprechen. Das vorliegende Werk „Wohnräume und Möbel" bringt eine sorg fältige Auswahl ausgeführtcr Wohnräume und Einzelmöbel in guten photographischen Abbildungen und bietet allenTischlern,Möbel fabrikanten, Möbelgeschäften, Innenarchi tekten,Zeichnern,aber auch Nichtfachleutcn eine reiche Quelle der Anregung und Belehrung bei Schaffung künstlerischer, behaglicher Wohn räume und Möbel. 6.— ord., 4.50 netto 7 0 V-rli,r II, PrMischttLkhrbuchüberholzverkmd, Anschlägen, Kröpfungen, Werkzeug- Kunde usw. bearbeitet und heransgegeben von L.Krause, Fachlehrer an der Berliner Tischlerschule. Das Buch behandelt in 5 Kapiteln und einem Anhang die Anwendung von Kon struktionen aus der ebenen Geometrie nebst Ellipfenzirkel, die Verbindung der Hölzer, wobei auch die Eigenschaften der Nutzhölzer gestreift werden, das Anschlägen von Türen, Fenstern, Klappen usw., das Kröpfen gerader, krummer und runder Gesimse, sowie die Konstruktion schräger Kasten, die gebräuch lichsten Werkzeuge des Tischlers rc. rc. Ter Verfasser hat das änsterst populäre u. lehrreiche Werk als dieFrucht einer langjährigenPraxis herausgegeben. Interessenten sind Fachschul lehrer,Tischlermeister, -Gesellen u.-Lehrlinge. Broschiert ^2.— ord.,^1.50nctto,^1 40bar. Kartoniert^2.40ord.,^1.80netto,^ 1.60 bar. 7/6. Kerker»« V. *1 III. Freunds CMlerbMöthek Übersetzungen und Präparaiionen zu den griechischen und römischen Schriftstellern. Firmen mit Schülerkundschaft haben oas ganze Jahr hindurch, besonders aber zum Schulwechsel leichten Absatz. Arrians Anabasis Aeschylos' Dramen Cäsar« Bürgerkrieg Cäsar« Gallischer Krieg Catulls Gedichte Cicero« Werke Cornelius Nepos Curtius' Alexander d. Gr. Demosthen es Reden Euripides' Dramen Herodots Geschichte Homers Ilias Homers Odyssee Horaz' Werke Jsokratcs, Areop. u. Pan. Limits' Nöm. Geschichte Lucians Werke Lykurg»», Lcokrates Lysias^ Reden Ovids Werke Oxids Verwandlungen Phädrus' Fabel». Platos Werke Plutarchs Biographien Quintilians Bcredsanik Eallusts Catilina »7 2ug. Sophokles' Dramen Tacitus' Werke Thukydides' Werke Tibulls Gedichte Bergils Werke Zkenophons Werke Über 400 Hefte zu je 50 und 40 Pf. Bedingt mit 30'1g, bar mit 40'g Lagersendilllgen werden bereitwilligst ge- macht, die in den Schulen gelesenen Klassiker gern auch mehrfach geliefert. Prospekte auf Verlangen kostenlos. Auslieferungsstellen bei allen Barsortimenten in Berlin, Leipzig, Olten, Stuttgart, sowie bei Rudolf LechnerLSohn in Wien. Stuttgart. Wilhelm Violet Soeben erschien: LcWillie und Bestmimiv» s«r die Wen« Le-mstM» siir die midliche Jugend liiid die Lehreriinienpriisiliig bearbeitet von vr. Ernst Hartmann Direktor des Lyceums in Grtlnberg t/Schles. Preis broschiert ^ 4.50 ord., ^ 3.35 netto, 3.— bar. Partie 13/12. Mathematik and Natur Rektoratsrede gehalten don 0r. plnl. Adolf Kneser ord. Untvers.-Profeffor, Geh. Reg.-Rat. 2. Abdruck. Preis -.50 ord., ^ —.35 netto. A In einigen Tagen gelangt zur Auslieferung und bitten zum Semesterwechfel vorrätig zu halten: Hartmann, vr. Ernst, Repetitorium der Geschichte der Pädagogik in Frage und Antwort. Z. Auflage. Preis geh. 4.50 ord., ^ 3.35 netto. Partie 13/12. Trundke-Echmidt, Die evangelische Religionsfakultas Hilfsbuch für den Unterricht sowie zur Erlangung der Lehrbefähigung für evang. Religion 2 Auflage Preis drosch. 9.— ord., ^ 6.75 netto; geb. 10.— ord., ^ 7.50 netto. Partie 13/12. Vorher erschien: Hartmann, vr. Ernst, Repetitorium der Psychologie und Logik in Frage und Antwort. Preis geb. 4.50 ord., ^ 3.35 netto. Partie 13/12. Trewendt L Granier's Verlagsbuchhandlung, Breslau I, Albrechistr. 15.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder