Zachbuchverlag Or.Serger k ksempel Braunschweig, Postfach 4Ü0 S- /^tlflsgs knrbsint lm friikjskr 1?ZSI Os; msisttrsnoftis s-scftktlcft ctsr gswsrt)!- msszigsn ^ühmosierrsagung von c»ir.»i.rirko t-lcn1.1 72 T cisr neuen k-lsup1mo5lrei1. Serben sucii 5is iür vsrbrsiisrtsn ^krssz clisLsr k^susuilsgs. prsir: In deinen gebunden KI^ 7,20, Karlen brorcli. kk^l 5,60 Alleinige Auslieferung durch Larl 8 r. § I«l sch e r, L elp r i g 20. rnärr ersclieint: k^veisrns Iksrspis in innerer misilirin u. »iigemsinprsxis Lin tlanäbuck 6er meäiiramentösen, pk^sikaliZeken un6 6i31e1i8e1i6n Leti3n6IunA8^vei86 6er leisten ^Ltiro von 0r. kurlolf krsnclr LeipriA eisunts, verinekrte unä verbe88sr1e Lußiegs Sei VorsurdvLtsIIung d>8 20. dlüir 1938 ged. KSl 14.40 slsll kvl 19.50 Gluckt ckie im voraus bestellten Exemplare rverlien mit vollem lisdatt uoii Freiexemplaren xeliekerl verlin T k.L.V/.Vogel k- - - - Ein echtes Leimatbuchl Franz Jos. Kofler Menschen ohne Heimat Roman. 260 S. Geb. Mk. Z.80. Der Kampf zwischen einem Tiroler Alpendorf und einem Bergbauern. Alle Gestalten des Buches suchen eine Leimat, aber Laß und Leiden schaft verhindern das letzte Glück, denn Leimat ist Ruhe, Friede und Liebe. Laus und Los, Wiese und Ackerland könnten Leimat werden, wenn die Menschen es im Brausen des Blutes verstünden. Perlag Ferdinand Schöningh Paderborn T >8 IZDZDZZZWZZZUZZZMZDZMSZMWZZDZMZDM^ZMUM^^M H Börsenblatt f. S. Deutschen Buchhandel. 105. Jahrgang. Nr. 30 Sonnabend, den 5. Februar 1939 529 sZZM