s4584lj In meinem Verlags ist soeben srsobisosn: „I-sdovsmitttzlduoii" (populLrsr ^eil) bsrausgsgebsn vom Völkin sotivöirös. ansl)!l. vtiomillks. 8". 150 gelten Kart. — kreis 1 ^ mit 250/o. — Der populäre keil dieses Debsnsmittol- buobes ist niobt tür Obsmiker gsscbrisbsn, sondern soll dsmzsnigon, der aut obigem Osbiets keine kaobkenntnisss besitzt, über die Kabrungs- und Osnussmittsl, speziell über deren Kntstebung, ksrstsllungsweiss, Vertälsobungen und Verunreinigungen allge meine Lslsbrung dielen. Kiobt allein Mitglieder von Ossundbsite- kommissiouen und Angestellte der Debons- mittelpolirei werden Abnsbmsr sein, sondern auob bei zsdsm krivaton dürtts ein Interesse lür obiges Werk vorausgesetzt werden und können 8is durob Ansioktssendungen Isiobtso Absats erzielen. Werner ist ersokisnen und wurde dis fetat nur in der Lobwsi^ vertrieben: 8trLkK686t2duod tür den Kautou Lern nebst einer 8gIMllIuvK tzj<lAWÜ88l'8kIlsir ^ext ^U8^ribe mit ^nmericunKen von vr. (^arl 8tvv8g, l'rotsssor der lteedts in Wien. l 8". 250 Leiten. — Oed. 4 50 mit 250/,. — Ausser den Ltrakgesstrso kur den Kanton Lern entbält das Werk eins grosse Aorabl Llägon. Sssotss, wie Lundssgssstr detr. kisobsrei, Oesst» detr. Narktvsrkebr und Oswerbsbstrisk iw Dwbsrsisben, Oesstr detr. Handel wit geistigen Ostränken, Oundssgesst,. über Lundssstralrsokt, Lundssgesstv. detr. Werbung und Kliotritt in lremdsn Kriegs dienst, Anarobistengesstr, llundesgssetr detr. Auslieferung von Verbrscbsrn oder Angs- sedvldigten, Lundssgeseta detr. Auslieferung gegenüber dem Auslands. Da obige sidgsn. Oosstre bis jetv.t in ksinsw Werk rusammsngsstellt und autgs- nommen wurden, bat sieb der Herausgeber durob Autnabms obiger Oesstrs in das Kant. Ktratgesstrbuob grosso Verdienste erworben und werden 8ie unter Juristen und kliblio tkeken gewiss Käutor ündsn. Indem iob su verlangen bitte, ssiobns boobaobtungsvoll Lern, 14. Oktober 1897. 1'r. 8ommin8«i', trüber KüSSür L 61s. nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Dargestkllt silr die Frauen. Preis eleg. gebunden S Mark 8V pfg. Das Buch will den Frauen, welche sich für die rechtliche Stellung ihres Geschlechts inter essieren, eine Anleitung zur Orientierung in allen Fragen geben. s44436f ^ 6 r> 1 9. K ä689.1lAem6M6N ä6nt86ktzv8praeliv6rein8(.1^1m8u.Lrn8t) in ksrlin 8. ->Ko Fosbsn srsebion: Ditz ^INt88s>raoKo Mt V ck«r I«nI«»kck°»Ndlld:°0 Vkräkutslbnntf äsr tiiiuxi>L<'k1ietz stell, irn Vtzrirbkrs äer Oörickts- unä Vsrwultun^sbt-Iiörätzn Fskrunetzbkn ^rornäwörtbr. 3 , vitzäsr vsruigiirts ^vLg-xs. —- KI. ZO. 140 Leiten, kreis 80 H. — Gearbeitet von Oarl öruns, Dandgeriebtsrat. dsdsr denmte ist intolgs amtliober lllwptsblung Kauter dieses Wsrkobsns. ln den Lrlasssn, wslobs dis vom prsussisoben Staatsministsrium tür säwtlioko Disustv.vsigs tsstgsstelltsn, eins Vsrsintaobuug des Ossobättsgangss und Verminderung des Lobrsibwsrkss ber-wookenden Orund^üge ru Anordnungen über den Oesobältsvorkebr der prsussisoben Ltaats- und Kommunalbsbördsn erläutern, bsisst es: „Die riobtige Wiedergabe sntbsbrlioksr krsmdwörtsr wird durob Wörter- „büobsr, wie das vom „Allgemeinen dsutsoben Spraobvsrsin" bsrausgsgsbsne „Ols ^rntsspraobs" sögrlin 1897) orleivktert." Kbsnso bat da« ba^srisobs .lustir. Ministerium aut das Wsrkoben „als sobr brauob- bar" autmerksam gemaebt. Handlungen, dis tür das 8ucb besonders elnrutrsten wüvsoken, srsuokon wir uw g<-ü. Mitteilung. In Städten, wo siob der lluobbandel niobt datür verwendet, werden wir selbst Angebot stellen. 2u Lsstsllungsn bitten wir siob des Verlangrsttsls in bsutigsr Kummer bedienen -/.u wollen. Wir bemerken noob, dass wir bedingungsweise nur bei gleiobzeitiger kar- bostsllung liskern können. Vorzugsbedingungen, su erwässigtsn kreisen, sind von uns den Lsbördsn oder anderen Abnsbwsrn niobt gestellt worden. lloebaoktungsvoll Vsl-lLA cjss ÄlIZsSMSinsn cjeutsckisn Zpr-ÄO^ivSk-sins s.Iük»8 und Lrii8t). 1020*