Rtl»8 L«stori»»»gslre>«» kriitvertskren Re8amrp1aa: Rtvva 120 8.16x1:, ervva 120 eiii8. dedruelLle Rildtal. m. lLiir2. Rr- läuiei. Vorau88. 4 RLelerim^en. ^1>8elilii6 Rrülijalir 1939. (275x350 mm.) 1938. Oe83mrpr6L8 eiii8e1ilie61ieti RinIranddeelLe (mir 1-o8e1r1aNordiier) RN 220.— 8ubskr.-kr. dis Lum 14. ^Iär2 1938 lür das Oesamt^verlL R^I 186.— Rieleruriß 1 lie^r vor: IV, 20 Zeilen (—10 lexllal. mir 37 ^clrlr. im lexl, 24 Lildlaleln und RinliaiiddeelLe lür d^8 Oe8aml>v6rlL. 1938. 4". UN 52.—; 3u1>8lLiipriou8pr6i8 (>vie olren) RN 42.— Rer Xuul der 1. IdeieruuA verpüielilel riur ^ImaRrne d«8 ^uurieu V^erke8. Vie rielitixe Vurclikülirring dieser krükverlsIireO erkorderl einen rnverlsssigen, leiclitverstäod- isd erschienen, leZen 8ie die hervorragenden l^aleln Ihren Interessenten vor und weisen 8ie 2ur ^erbuuA neuen kro8pelLt ankordern. Joksni» Nsrtl, / Vsrlsg / I-sip-ig Soeben ist erschienen: Das neue Hellas Von ^ans / Umfang ros Seiten Preis in Ganzleinen gebunden mit farbigem Sckutzumschlag RM s.so Das Buch des jungen Hellas! — Missen wir bis heute im deutschen Schrifttum eine eingehende Betrachtung Neugriechenlands als Gesamtbeit, so soll die vorliegende Schrift ein Beitrag sein, jene Lücke zu schließen. ji Dieses Buch soll ein organisches und bei aller Prägnanz doch umfassendes Bild der Gcsamtstruktur des heutigen Hellas vermitteln. — Niemand, der Hellas verbunden ist, sei es als Wissenschaftler oder Rünstlcr, Wirtschaftler, Reisender oder Raufmann, sollte an diesem Buche vorübergehen, das eine wirklich gründliche und erschöpfende Darstellung des heurigen Hellas bietet. Geschichte der Nordsee Von Erwin Änöers / Umfang Seiten Piers gebeftct RM r.so wenn diese Darstellung es unternimmt, die Geschehnisse an und auf der Nordsee in großen Zügen zu um reißen, so handelt es sich dabei nicht um die Gewinnung neuer Erkenntnisse erdkundlicher oder geschichtlicher Art. Es ist ein Versuch, die »n einer Fülle vo„ Abhandlungen und Untersuchungen erarbeiteten Ergebnisse zu sammeln und ein Bild zu vermitteln, das in seiner Perspektive bestimmt ist durch die Nordsee m»t ihren Wechsel beziehungen von Rüste und Gegcnküste und mit den ungeheuren Spannungen, die hier von jeher wirksam waren. G ^ Verlag von Georg Stilke / Berlin 137 * Nr. 61 Mittwoch, Len 2. März 1939 1011