Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-11-20
Erscheinungsdatum
20.11.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421120
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194211209
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421120
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-11
Tag
1942-11-20
Ausgabe
Ausgabe 1942-11-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421120
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421120/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
5B535H555g5Z5E5H5H5g5H5a5H5g5Z5a5agE5agg5Z525Z5H5Z5H5H5H525g5g5a5E5g5H5?-5cgg5255gg5g5a5E5B5H5?5Z5?5gj GENIUS VERLAG BERLIN-SCHMARGENDORF In Anlehnung an unsere Folge „Die Geschichte der Malerei in ausgewählten Beispielen der bedeutendsten Gemälde“ erscheint in Kürze DR. LÄSZLO VON BALAS-PIRY Die ungarische Malerei des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts 104 Tafeln in Buchdruck, davon 8 farbig. 30 Seiten Text, Katalog der Künstler und Abbildungen. Großformat, Halbleinen RM 25.— Bestell verfahren (z) Auslieferung nur bei Carl Fr. Fleischer in Leipzig ES55E5E5E5E5a5a5E5£5E5E5E5E5E5E5E5E5E5£Sg5EbE5ci5E5E5E5g5E5H5E5Z5£5E5E5g555E5E5E5E5E5E5E5d5E5E5E5E5E5g5E5E5E5a5asgS Sammlung „Handbücher für den deutschen FruchÜmporthcmdel* Anton Daiminger Band I: Die Verladestationen Italiens Band ii: Die Handelssorten Italiens iär Obst, Gemüse and Südfrüchte Beide Bände Ganzleinen gebunden ie 120 Sellen Mil diesen beldenBänden Ist ein warenkundliches Nachschlagewerk geschaffen, das der Bedeutung Italiens als Lieferant von Obst, Gemüse und Südfrüchten zukommt. Im ersten Band werden bei elwa 500 Verladeorten die Provenienz, dleVerlademonale, das Gebiet (Beglone), die Eisenbahnlinie, die Verlademonale und die auf jeder Stalion zur Verla dung kommenden Warengallungen zusammengeslellt. Der zweite Band bringt eine Zusammenstellung, die umgekehrt von den zur Ausfuhr nach Deutschland gelan genden Garlenbauerzeugnlssen ausgehl. Ein Standardwerk für den Einkauf ln Italien Beiden Bänden beigefügt lsl eine neue zur Orientierung dienende mehrfarbige Spezial - Eisenbahnkarie Italiens Preis des Gesamtwerkes (einschl. Eisenbahnkarte) 25.—RM VERLAG NIEMANN & MOSCHINSKI / HAMBURG 1 Anfang Dezember erscheint unsere Neuauflage: SCHLEPPER und Anbaugeräte Handbuch des deutschen Schlepperbaues 2., verbesserte und erweiterte Auflage, in der erstmalig auch die Anbaugeräte für Schlepper, wie sie in der Bau wirtschaft und in den landwirtschaftlichen Betrieben gebraucht werden, behandelt sind. 360 Seiten mit über 300 Abbildungen und vielen Tabellen mit technischen Daten. Gebunden Halbleinen RM 9.— Außerdem noch beschränkt lieferbar: Stabrechnen imKraftfahrzeug- und Flugmotorenbau Ein Lehrbuch für Handwerker,Werkmeister, Kalkulatoren undVerkäufer sowie für den Nachwuchs der Kraftfahrzeug-, Flugzeug- und Motorenbranche. Eine einfache Methode, um schnell mit jedem Rechenschieber vertraut zu werden. 90 Seiten mit vielen Beispielen und Bildern. Kart. RM 4.— Bestellverfahren | Z) Auslieferung in Leipzig: F.Volckmar Verlag A. Heinz Flucht Berlin-Charlottenburg 2 Grolmanetraße 6. Fernruf: 31 90 01 Für Front- und Soldatenbuchhandlungen besonders geeignet: Rubolpt;, 3c(efe an £.anbfreunbe. 4 otrfdiitbene Folgtn. Btofdi. RM -.20 Z>r. ©tcümPmann, Jöer ®anjt)0it6-®ei)anfe in ber Fjeilfunfl. Bcold). RM -.30 jDr.©trün(?mann, £)ne Reform t)aua unb feine©enbung. Grotdi. RM -.30 Der Buchhandel bestätigt Immer toieder, daß die Soldaten für diese kurzen Abhandlungen mit tiefgehenden Anregungen sehr aufnahmefähig sind. ßeftellocrfahten [z] Hermann $orfdjepiepe Verlag, 0legen (nUOeftfalen Auslieferung üunfi Cori Fr.FltlHjet, Ltipjlg Ct ln einer Reihe von Sonderveröffentlichungen wird die „Bücherei des Ostraumes“ zuverlässige Materialien über wichtige Teil fragen, dem neuesten Stand entsprechend, herausbringen. Als erste Sonderveröffentlichung erscheint demnächst: Die Wasserwirtschaft der Ukraine von I. Schowhenlw Die Schrift gibt Aufklärung über die wasserwirtschaftlichen Verhältnisse des ukrainischen Raumes und erbringt in wertvollen Tabellen und Karten eine unentbehrliche Grundlage für die weitere Forschung und praktische Gestaltung dieses für den ukrainischen Raum besonders bedeutsamen Wirtschaftsgebietes. Der Umfang beträgt 128 Selten, das,Format 14,5x21 cm Preis broschiert RM 4.20 Die Schriftenreihe „Bücherei des Ostraumes" erscheint Im Auftrag des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete. Bestellverfahren (z) VERLAGSANSTALT OTTO STOLLBERG-BERLIN W9 Nr. 264, Freitag, den 20. November 1942 1417
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1413
[4] - 1414
[5] - 1415
[6] - 1416
[7] - 1417
[8] - 1418
[9] - 1419
[10] - 1420
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite