Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-03
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8050 Geschäftliche Ginrichtungen und Veränderungen. 256, 3. November 1897. Wien, I. Lex., Luokluuksv 28 im Oktober 1897. 148512) x. x Im LesitLS der kekördlioksv kouLsssiov ksskrsn vir uns, 8is davon in Kenntnis ru sst»sn, dass vir am kiesigen Llutes in trs- gusntsster Lugs — Loks 'I'uokluuken und Üoksr Llurkt — unter der Lirmu !8lÄktz1in L I<LU6N8ttzin eins Lortiments- und ^ntiguuriuts-Lnokkund- lung begründet Kuben, dis bei Vermeidung von Linssitigksit ein eranAeti«cLckri»tIieIie« <7«xräA« trugen soll. Le vird duksr neben der Lükrung eines n.'<Ma««ortrerten LaAer« au« allen Gebieten de« 1Vi««en» und einer er/riAen VerrvendunA /ur Aedieyene mi««en»e^a/llieii« und bellekri«ll«e/!e IVer^e dook vorrugsvsise unser Lsstrsbsn duruut gsrioktst sein, der guten euanFell«cben LrbauunA»- und 77nterballunA«-dilliera<ur sin ikr Kisker vsrsoklossenes vsitss Lbsut^tsld in Ossterrsiok-Logurn uu sroünon. Lusgsreioknsts Verbindungen mit den kirokiioken Kreisen Ossterrsioks, sovis uuek insbesondere dis Luekksnntnisss unseres Herrn L. Kabellu uus La«et, der nuek Ab solvierung seiner tkeologiseksn Ltudisn in Ossterreiok prsktisok tkütig vur, unterstützen uns in der Veriolguug dieser 2isls und ge- uMriei«ten AierebreitrA den Kerren Verie-ervt eins rrvecLm仫i§e und «ac/wer«<ändiAe Ver- rsendunA /ür alle ern«c?»iäArAen Varia. Oie buokkündlsrisoks Leitung unseres Lntsrnskmsns rukt in den Händen unseres Herrn L. Lauenstein, der siek durok eins tö,jädrige Lkütigkeit in den kookgeuokteten Häusern Lullu« Kude in LAdesbeim, IV. V/aube SMne in Hamburg, Libruiris 77. Veorg in t?en/ und dg. v. Lteinmagr ck Lkd. Lamberg in Laibaob die nötige Kenntnis üur Lükrung eines Osscküttss ervorbsn kut; vir vervsisen dissbseügliok uut dis nuokstsksnden Lm- ptskluv gssekrsibsn. Unsere Vertretung in Leidig Kutte Herr 7V 77. 77oe/ller die 6üts ru übsrnskmso, Lusküntts über unsere Osldvsrkältnisss er teilt das Lunkkuus Lrer/ La Tiocbe in Lussl. Unseren Ledurt väklsn vir selbst, er bitten indessen Lrospskts und Oirkului s über vioktigsre Werks, sovis Vntiguuriuts-Kutu- logs direkt per Lost. Indem vir 8ie köüiokst bitten, unser, einer guten 8uoks dienendes Ontsrnskmsn durok kontosrötknung gütigst lördsrn eu vollen, geben vir uns der kloönuog bin, mit Iknen in einen für beide Teils srsxriess- lioken lebkulten Vsrkskr ?.u treten, und »eiok- nsn in dieser Lrvurtung und mit dem Lr sueksn, von unseren Ontsrsekrittsn gell. Hotir nu nskwsn LookuoktuogsvoII Slükslin Lr Lauonstoin. L. 8tüksliv vird »sioknsn: KaTreii»! <L Laue-rsteiu. L. Luusnstsin vird irsieknen: Kabellu Laueusteiu. Ls^gsrsiokt mir ?.u besonderer Lrsuds, dom vorstoksnden Oirkulur 000k einige sm- ptsklende-Worts beifügen »u dürfen: 8srr Lmil Luusnstsin uus Oells vur^übsr 3'/, dukrs in meinem Ossokätts uls erster OsKilks tkütig und kubs iok visl- fuok Oslsxenksit gebubt, seine gsscküttlioks Tüoktigkeit, sovis seine tretktiokenOkuruktsr- sigensokuftsn kennen ru lernen. Iok bin überzeugt, duss Herr Luusn- sttzin bei seinen treklieksnbuokkändlsrisoksn Kenntnissen, sovis bei seiner wir bekannten Lmsiokt und Lnsrgie die Lirmu buld nur Llüts bringen vird, und smptskls seine Lirmu duker uus Llebsrseugung uuk dus Lu- gslsgsntliokste. Lumburg, 20. duli 1897. sger..) Tdernricb. IVioberu in Lirmu W. Nsuks 8ökns vormuls Lsrtkss-Lssser L Nuuke. Herrn Lmil Luuknstein Luibuok. Ikrs klitteiluvg, duss 8is siek selbständig ru mucken gedenken und ?.u diesem 7-vecke eine Luokkundlung in Wien Käuüiok er vorbsn Kuben, gisbt mir Verunlussung, 8is uus diesem ^nlusstz uut dus kerelioksts ^u bsglüi kvüvsoken. Wenn iok dubei uuok mein Leduuern, duss iok 8ie uus diesem gründe uus meiner Luokkundluog, in vsleker iok 8is uls trsübn, gsvissvnkuftsn und umsioktigen Nlturbsitsr vükrsnd der ssek» dukrs Ikrss kiesigen Wirkens kennen gelernt bube, soksidsn lassen muss, viekt unterdrücken kann, so leide iok dock der Ilsbernsugung Lusdruok, dus» es Iknen vermöge Idrcs trvklioken Okurukters und vsgso Ikrsr umfassenden gssoküftlicksn Kenntnisse bald gelingen vird, siek uuok uls selbständiger Luckkändlsr einen skronvollsn kut, sovis ^oktung und Anerkennung »u erringen. Iok nekms duksr keinen ^nstund, Ikr Ilntsrnskmen den Herrn Kollegen uut dus ungslsgentlioksts r-u swpksklsn. Luibuok, 15. duli 1897. sgss.) Ollomar Lamberg in Lirmu lg. v. klsinmu^r L Lsd. öumbsrg. (48330s Düsseldorf, am 15. Oktober 1897. ?. ?. Mit heutigem Tage habe ich die seit ,10 Jahren an hiesigem Platze bestehende Friedrichstädtische Buch- und Mustkalie». Handlung mit allen Aktiven und Passiven käuflich erworben*) und werde dieselbe unter der Firma: Friedrichstädtische Buch- und Musikalienhandlung Alfred Silbermann für meine Rechnung weiter fortführen. Die DiSponenden Ostermesse 1897 sowie alle Sendungen des laufenden Jahres habe ich, die Einwilligung der Herren Verleger voraussetzend, ebenfalls übernommen und werde solche Ostermesse 1898 pünktlichst zur Verrechnung bringen. Durch meine langjährige Thätigkeit im Buchhandel, besonders in Essen 1879-1889, glaube ich den Herren Verlegern als energi scher und rühriger Sortimenter hinlänglich bekannt zu sein; ich darf daher wohl hoffen, daß meiner Bitte um freundliche Erhaltung des der alten Firma geschenkten Vertrauens sowie Offenhaltung des Kontos gern ent sprochen werden wird. Meinen Bedarf werde ich auf das sorg fältigste selbst wählen, bitte daher alle un verlangten Sendungen unterlassen zu wollen; alle Rundschreiben, Kataloge u. s. w. sind mir dagegen möglichst schnell — bei wich tigen Erscheinungen aber stets direkt — willkommen I Mein langjähriger Kommissionär, Herr *) Wird bestätigt: Georg Heyn. Carl Cnobloch> hat sich btrtziterklärt-, auch für meine neue Firma die Vertretung sür Leipzig zu übernehmen. Somit empfehle ich meine neue Firma Ihrem geschätzten Entgegenkommen u. Wohl wollen und zeichne Mit aller Hochachtung Alfred Silbermann Mitglied des Bürseuvereins seit 1879. (48463) x, s? Mt deM heutigen Tage habe ich meine Sortiments-Büchhandlung Herrn Bernhard Kurth Mit allen Aktiven und Passiven käuf lich überlassen.*) Herr Kurth ist schon seit einem Jahre mein Kompagnon und wird das Geschäft in seiner soliden Weise unverändert sort- fübren. Die Herren Verleger, die mir Konto eröffnet hatten, bitte ich meinem Namen den des Herrn Kurth zutzusvgeti, damit die Firma jetzt lautet: A. Uritschorv's Uuchhandtunsj (Bernhürd Äurth). Da Herr Kurth genügend Geldmittel be sitzt, wird er das Geschäft weiter ousdehncn, seinen Bedarf aber selbst wählen. Hochachtungsvoll Berlin, den 1. November 1897. Albert Pritschoio. *) Wird bestätigt: Bernhard Kurth. Gefchästs-Ueberttahme. (48333) Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich mit dem heutigen Tage die Verlags buchhandlung von A. Bieter Verlag in Leipzig, Südstr. 9, II. käuflich übernommen habe und denselben unter der Firma A. Kleier Verlag Nachf. Iah. Eckrll fortsühren werde. Mit dem Buchverlage habe ich ein Litte- rarisches Bureau mit dem Manuskripbn- material an Zeitungen verbunden. Meine Kommission hat Herr Eduard Strauch, so wie bisher für die Firma A. Bieter Verlag, zu übernehmen die Göre gehabt. Leipzig, den 25. Oktober 1197. Johannes Eckell ^ i. F. A. Bleier Verlag Nachf. Joh. Eckcll Verkaufsanträge. (47888) Der Besitzer eines bedeutenden Sor timents einer großen u. schönen Stadt möchk aus Familienrücksichten seine Thätigkeit eine andere Stadt verlegen. Zu diesem Zwecke möchte er am liebsten das rentable Haus, w dem ca. 20 Jahre lang Buchhandel mit deM größten Erfolge betrieben wird, verkaufek- Brillante Gelegenheit zur Nenetablie- rungl Auch für Kollegen, die ihr Do mizil verlegen oder ihren Besitz ver tauschen möchten, vorzüglichste Tausch- ^lnpebote unter k. 8. chf 47888 an die Geschäftsstelle des B.-V. . (46197) Eine kleine, aber sehr ausdehnungs fähige Buchhandlung im Norden Berlin» will Besitzer, der sich einem andern Unter nehmen widmet, möglichst bald verkaufet Reflektenten mit Mitteln über 10000 ^ wollen(,sich"wenden an die Geschäftsstelle des B.-V. unter OK. PH 46197.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder