8062 Künftig erscheinende Bücher. 256, 3. November 1897. s48358) Vater Freimuth's illustrirter Familienkalender für 1898 (über 250 Seiten) enthält Artikel, die in ganz Deutschland großes Interesse erregen: Eine Geschichte der Marienburg, mit einem entzückenden Voll bild in Photographiedruck (Marienburg von der Nogatseite) und vielen anderen vortreff lichen Textbildern nebst Plänen. Der Vor sitzende des Vereins zur Herstellung und Ausschmückung der Marienburg, Oberpräsi dent v. Gotzler, hat in einem Schreiben an den Herausgeber des Kalenders (Paul Fischer, Chefredakteur des „Geselligen" in Graudenz) seinen Beifall ausgedrückt, und der Wiederhersteller der Marienburg, Kgl. Baurat Steinbrecht, hat den Artikel von der Marienburg eine „vortreffliche Ar beit" genannt. Dem volkstümlichen Buche Vater Frei- muths hat schon im vorigen Jahre Für t Bismarck weite Verbreitung gewünscht. Am die Zusendung des diesmaligen Jahr ganges von „Vater Freimuth" ist dem Herausgeber aus Friedrichsruh folgendes Schreiben des Alt-Reichska nzlers zu gegangen: „Geehrter Herr! In freudiger An erkennung der Tapferkeit und Be harrlichkeit. mit welcher Sie die deut schen Interessen polnischen Angriffen gegenüber vertreten, danke ich Ihnen ver bindlichst für die Uebersendung Ihres Werkes das ich mit Interesse lesen werde. v. Bismarck." Er enthält u. a. auch eine Biographie des Lehrers Grütter, der am Abende der letzten Reichstagswahl im Kreise Schwetz aus der Strecke Schwetz-Terespol ums Leben gekommen ist. Ein Lichtbild GrütterS, nach einer im Besitze der Witwe Grütters befind lichen Photographie, wird jeden Deutschen im Hinblick auf die Graudenzer Schwurge richts-Verhandlungen besonders interessieren. Das vorzüglich ausgestattete Volksbuch Vater Freimuli, für 1898 kostet 50 H ord. Ich liefere 11/10 und 30 netto bar; ein Probeexpl. no. bar für 25 -4 cond. nur ausnahmsweise in 1 Expl. L 35 H no. Graudenz. Jul. Gaebel's Buchh. <I)r. Saling). Künftig erscheinende - Sucher. Mafseimblatz. (ME73s In Kürze erscheint in meinem Verlage: Auf M »iill M» Deutschnationale Kämpfe in Österreich von Karl Pröll. skri«<Ili. s46833j Romane und Erzählungen von Adelheid von Aolhenöurg. Die Romane und Erzählungen von Adelheid von Rothenburg erstellen sich in dm weitesten Kreisen des lesenden Publikums einer andauernden Beliebtheit. Ich erlaube um für die bevorstehende Weihnachtszeit von neuem auf dieselben hinzuweisen und um Ihätigste Verwendung für dieselben zu ersuchen. Die drei zuerst genannten Werke erscheinen zu Weihnachten in neuer (3. resp. 2.) Auflage; von den anderen sind mehrere vor Kurzem ebenfalls in neuen Auflagen er schienen Aus der- Mefe. Erzählung. Zweite Auflage. Preis: 6 ^ ord.; geb. 7 Aus dm Tagkbillhk einer HnnslMenn. Dritte Auflage. Preis: 6 ord.; geb. 7 Mas unsere Mutier ans Erden erlebt hat. Dritte Auflage. Preis: 5 ord.; geb. 6 Die Nähterin von Stettin. Eine Erzählung aus der Zeit der Thränen und Wunder. Vierte Auflage. Preis: 5 ord.; geb. 6 50 H. AmiUmes Ar». Roman. Dritte Auflage. Preis: 5 50 H ord.; geb. 7 .^. Eyählungen. Allseits der Grenze. Zwei Bände. Preis: 12 ^ ord.; geb. 14 Erlöst. Roman. — Ca. 3 Bogen. Preis ca. 60 -H. Preis: 6 ^ ord.; geb. 7 Preis: 8 ^ ord.; geb. 9 Für diese hochaktuelle Broschüre bitte ich um Ihr Interesse, österreichische, besonders böhmische Handlungen können Massenabsatz erzielen. Ich liefere in Rechnung mit 33'/,"/,, gegen bar mit 40°/« und 7/6. Hochachtungsvoll Dresden-A. Hscar I>amm, Verlag. Non -em Hohensteine am Nhtine. Roman aus dem sechzehnten Jahrhundert. Preis: 7 ^ ord.; geb. 8 .F Das Fesselnde und gleichzeitig ethisch Bereichernde der Schriften Adelheids von Rothenburg liegt darin, daß die Verfasserin, im Besitze einer sorgfältigen und umfassenden