Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-25
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? 20, 25. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 319 Leipzig, den 25. Januar 1879. ssisa.) Mustrirte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 1856 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Papst Leo XIII. Nach einer Photographie von Braun L Co. in Dörnach. Erste offfcielle Aufnahme nach dem Leben. Amerikanische Skizzen: Die Riesenhalle in der kürzlich entdeckten Höhle von Luray in Virginia. Nach einer Skizze von Joseph Becker. Khereddin Pascha, der gegenwärtige türkische Die neue Börse in Frankfurt a. M. Nach einer Zeichnung von L. v. Rößler. Das neue Empfangsgebäude der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn zu Berlin. Nach dem Entwurf des Baumeisters Franz Schmechten gezeichnet von G. Theuerkauf. Tonprobe. Nach dem Gemälde von W. Shirlaw. Die türkische Plewna-Medaille. Vorder- und Rückseite. 6 Illustrationen aus dem 3. Bande des Werks F. Kanitz (Leipzig, H. Fries): 1. Bauerntracht zu Bairamdere in Köpriköi. 2. Am Brunnen zu Derwisch Jowan. 3. Hassan Demir Boba Peliwan Teke. 4. Steuerzahlung zu Rahowitza. 5. Die Michaelskirche zu Mesembria. 6. Türkisches Medschlis im Deli-Orman. Orden: Der königl. preußische Rothe Adler orden. Stenographik: Ideographische Studien von Otto Bergen. Nr. 4. 8 Figuren, Auf lösungen der ideographischen Aufgaben in Nr. 1855. — 6 Figuren, Aufgabe und Auflösung. — Ideographische Aufgaben. 2 Figuren. Polytechnische Mittheilungen: Die elektrische Lampe von Sawyer n. Man. 4 Figuren. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 baar. wsc- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 60 H (54 L, baar). os- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 L. pro lD Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. ZkL" 8 Lxempl. mit 50 U nur baar. s3437.^j - Die Xui> 8t äer ^luarell- unä Miiiiitiii'iinüoi'tzi 5os6t 2. ^uü. 1879. 2 ^ ord. mit 40^ baar. 1'uul Uulu?8ob6 LuebbälA. in ^Visn. Amtliche Veröffentlichungen des Königl. Preußischen Ministeriums für Handel, Gewerbe rc. rc. (S4S8.) Berichte der Königl. Preußischen Fabriken- Jnspektoren für das Jahr 1876. Ver öffentlicht rc. Mit Holzschnitten, gr. Lex.-8. Chamois-Belin-Papier. Geh. 7 20 Berichte der Königl. Preußischen Fabrikcn- Jnspektoren für das Jahr 1877. Ver öffentlicht rc. Mit Holzschnitten, gr. Lex.-8. Chamois-Velin-Papier. Geh. 7^! 20 v>. Gewöhnliches Druckpapier. Geh. 5 In Rechnung 25 A>, baar 33UHH u. 11/10. Ausgabe auf Druckpapier nur baar mit 25U. Seit dem I. Jan. d. I. sind Fabr.-Jnspekt. in allen deutschen Staaten thätig, und das Interesse der betheiligten Kreise wendet sich mit besonderer Lebhaftigkeit dem Wirken dieser mit weitgehenden Befugnissen ausgestatteten Aussichts-Beamten zu. Die Berichte, welche über die Amtsthätig- keit der preuß. Fabr.-Jnspekloren veröffentlicht sind, haben jetzt eine gleiche Bedeutung sür alle deutschen Staaten erlangl, und die außer- Ersolge für den Absatz der seither erschienenen Jahrgänge wirken können. Käufer derselben sind: Verwaltungs-Behörden, Handels- und Gewerbekammern, Techniker und technische Lehranstalten, Besitzer, Vorsteher und Leiter gewerb licher Anlagen, Gewerbevereine u. s. w. aas- Beim Abschluß der Sortiments-Conten wollen Sie gef. sür die Abnehmer der Jahr gänge 1876 u. 77 eine Fortsetzungs-Liste für den im Spätsommer d. I. erscheinenden Jahr gang 1878 anlcgen. Ern enter Verwendung werden ferner empfohlen: Die Sicherung von Leben und Gesundheit im Fabrik- und Gewerbe-Betriebe aus der Brüsseler Ausstellung vom Sommer 1876. Bericht, erstattet im Aufträge des Ministers für Handelte, von F. Reichel, Fabr.-Jnsp. s. d. Reg.-Bez. Koblenz, Köln n. Trier. Mit 30 Holzschn. gr. Lex.-8. Geh. 3 DicFabriken-Gcsctzgcbung d. europäischen Continents. Herausgegeben von Th. Lohmann, Geh. Ober-Reg.-Rath im Mini sterium s. Handel u. s. w. gr. Lex.-8. Eleg. geh. 4 Nichtamtliche Schriften über dieselben Fragen. Da« Arbeiter-Quartier in Mülhausen im Elsaß. Ein Gang durch dessen Entstehung, Einrichtung u. Geschichte, unter Berück sichtigung der vorzüglichsten damit ver bundenen Anstalten zum Wähle der Arbei terklasse. Ein Beitrag zur Lösung der socialen Frage von Mart. Schall, Div.- Psr. d. Kgl. gl. Di». 2. Aust. gr. 8. Mit 4 Plänen. Geh. 1 60 NL' Amtlich empfohlen vom Herrn Handelsminister: Die englische Fabriken- und Werkstättcn- Gcsetzgcbung in ihren wesentlichen Be stimmungen unter Vergleichung mit der deutschen Gewerbe-Ordnung. Von 0r. Fr. Dronkc, Kgl. Fabriken-Jnspcktor. gr. Lex.-8. Geh. 1 60 v». In Rechnung 25HH. Baar 33shhi> u. 11/10. Berlin. Fr. Kortkamps. (1815 — 1878) von: V. küstoiv, vis IHükgrrLkkiüsi, Ü68 XIX. ^Adi'Luiiäsi'ts. 3. vermsbrts und dis 1878 IbrtSet'übrto ^.ulla^s mit 2 k'iAiireutatolv. womit dieses borvorraAends rmd lübmlied lüro gek. tüüti^e Vei wonduo^. kreis pr. lüekoruuA 1 -/A 50 pr. Lund 9 mit 33UA> Rabatt, baar 7/6, kost 13/12. 2üriob, Nitto danuar 1879. 1'. 8eIuiI1Il688. LoüuIstloiitoil-VsrloA VolIliiAeu L L!.i8iiiA io Lislskslä uuä Voip^iA. (S440.) ^.värss, Vo1Ü886llu)Kt1ri8. 34 Xarteu — 1 ^ ord. .^usKabtzu: uorddsutsebs, süddsutsebe, 8aob86Q-1bürmA6v. 3 Lxpl. tllr 2 s 1» N ^ „ — „ 12 „ „ 8 „ — „ 27/25 „ „16 „ 70 54/50 „ „ 83 „ 40 „ 110/100 ,, „ 66 „ 70 „ 220/200 ,» ,, 133 „ 40 „ 550/500 „ mit 40 U. llistoilsetier Svimlstlas. 1^ ^ vrd. mit 25 HP u. 11/10. 44*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder