Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-25
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 25. Januar. Vermischte Anzeigen. s3587.j In cksr Illustrirt«« I'rauvn-Leitniiss (Luüage 35,000) boluux erböbts Vortbeile. Lerlili. I-ranx I^ipporlioicko. jUM' Disponciiden! s3588.^ können wir zur Ostermesse 1879 durch aus nicht gestatten und selbst bei weit entfernten Handlungen eine Ausnahme nicht machen. Dis- ponenden, die uns dennoch gestellt wer den sollten, werden wir bei dem Abschlüsse unberücksichtigt lassen und nach dem 31. Juli d. I. nicht zurücknehmen. Remittenden zur Ostermesse aus vor jähriger Rechnung, die nach dem 31. Juli d. I. in Leipzig eintreffen, nehmen wir nicht mehr an. Fest und baar verlangte und gelieferte Artikel nehmen wir zur Ostermesse nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden über nehmen wir in keinerlei Weise irgend eine Ge währleistung, alle und jede Gefahr trägt der jene eine Berechnung der nutzlos aufgewendeten Mühe und Unkosten vor. Haendcke L Lehmkuhl in Hamburg. s3589.^1 Nochmals mache ich aufmerksam, daß ich Nova unverlangt nur von den Handlungen annehme, welche speciell darum ersucht wurden. Alle sonst unverlangt eingehenden No vitäten werde ich mit 30 ^ Spesen-Nach- nähme pr. Psd. remittiren. SieheSchulz' Adreßbuch. Ich muß dies ausrecht halten welche die Verleger durch unverlangte Sendungen Hervorrufen, und selbst da, wo Rechnungssperre seitens der Verleger erfolgt. Namentlich Leip ziger Verleger, welchen durch die Versendung kein Porto erwächst, gehen so vor. Schleswig, 22. Januar 1879. Jul. Bergas. LalilloA X r. 15 ^ssso.) ätzA ^llÜHULris,ts 1,. N. 6I0MU 8otm i» HuruburA, Lurstub, bitte bei Leckurk Ai-Ltie LU verlaufen, üut- kubutt 1KU U kvuuoo I-sipLix. s3591.j Besitzer von Holzstöcken, resp. Cliches von Genre-, Landschaft-- nnd humoristischen Zeichnungen, welche solche mit Abtretung des Eigenlhums- und Dispositionsrechtes eu bioo gegen baar versaufen wollen, werden um ges. Einsendung von Probeabzügen nebst Preis angabe unter Chiffre 6. ii. 1001. an die Exped. d. Bl. gebeten. sSS92.s x. p>. In der Stadt Wurzen i/S. tagt dieses Jahr Ausgang Juni der „Sächsische Stenografenbund". Der Stenograsenverein genannter Stadt beabsichtigt hiermit eine Ausstellung sämmt- licher stenografischen Lehrmittel zu verbinden. Er wendet sich daher mit der ergebenen Bitte an die Berlagsbuchhaudlungenstenografischer Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeichnungen u. s. w., ihm je 1 Exemplar für den gedachten Zweck zu übersenden und zwar mit dem Ver merk: „Eigenthum des Wurzener Steno grafenvereins" oder — „Nach Ausstellung zurücksenden". Um sich nun den betreffenden Verlags buchhandlungen erkenntlich zu zeigen, ver pflichtet sich der Unterzeichnete Verein, über sämmtliche eingegangene Bücher u. s. w. ein Verzeichniß anfertigen zu lassen, welches an alle Stenograsenvereine Deutschlands und Oesterreichs versandt und allen Redactionen stenografischer Zeitschriften zur Verfügung gestellt werden soll, wodurch den Reslectenten für die geringen Opfer jedenfalls genügende Gegenleistung geboten wird. Außerdem sollen Neuheiten, soweit als möglich, recensirt, und für Veröffentlichung der Recension Sorge getragen werden. Da der Unterzeichnete Ver ein an dem Zustandekommen der projectirten Ausstellung nicht zu zweifeln Ursache hat, so erlaubt er sich nur »och die Bitte auszu sprechen, sämmtliche qu. Objecte aus buch- händlerischem Wege, unter der Adresse der Verlags- u. Commissionsbuchhand- lung von Gustav Körner in Leipzig, welche die gütige Vermittelung übernommen, schon von jetzt ab zusenden zu wollen. Mit größter Hochachtung u. Ergebenheit Wurzen i/S., im Januar 1879. Der Vorstand des Wurzener Stenograscndercins. Rudolph Patzschke, Werkführer. Carl Julius Krumbach, Realschuloberlehrer. Gedruckte und liniirte Geschäftsbücher-Papiere s3593.^ liefert gut und billig die Sächsische Geschästsbücher-Fabiik L. W. Kaiser in Plauen i. B. Muster und Preisverzeichniß stehen zu Diensten. Zur gef. Notiz. ^3594.) Um schleunigste Uebersendung unter Kreuz band von Remittendenfacturen in ckupio bittet Stuttgart, den 15. Januar 1879. Julius Weise's Kgl. Hofbuchhandlung (Adolf Schmidt). 331 Für das Schaufenster. s3595.^ Von den in meinem Verlage in neuen Auflagen erschienenen Musikalien habe ich elegante Placate drucken lassen und stelle solche gratis zur Verfügung. Ich bitte, zu verlangen. Erfurt. Fr. Bartholomäus. „Krebs", Verein jung. Buchhändler zu Berlin. sS596.s Hierdurch beehren wir uns anzuzeigen, daß wir am Freitag den 7. Februar d. I. im City- Hotel, Dresdener Straße 52/53, ein Tanzkräiizchc» veranstalten, zu welchem wir alle unsere College» und Freunde ergebenst einladen. Eintrittskarten meis^r', Herrn Th. Cohn im H. A. As her L Co. zu haben. Der Borstand. (I I. 8eln>l2, oipxiS, I-incl6Q8tra.886 Xr. 2, l'lir VorliiAskililiillUlZkii. ^3598.^ s3599.^ Von: ^altrure, kusslavä. I. 1. u. 2. L. t. 8t6liiai!li6r. Literatur über Mikroskopie. (3600.^ Gelegentlich der Berliner Industrie- Ausstellung, auf welcher wir vertreten sein werden, beabsichtigen wir einen Katalog zu drucken und demselben ein möglichst umfang reiches Verzeichniß derjenigen Literatur zu geben, welche für Mikroskopiker von Fach sowie für Dilettanten von Interesse ist. Wir ersuchen demnach die Herren Verleger um gef. um gehende Angabe betreffender Titel nebst Preis, Jahreszahl u. Bezugsbedingungen. Ein Exemplar oder nach Verhältniß auch mehrere in Com mission (L Conto Julius Klönne) würden wir gern annehmen, um ev. Nachfrage sofort genügen zu können. Berlin 8., Prinzenstr. 56. I. Klönne L G. Müller, Institut f. Mikroskopie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder