Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-12
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8384 Amtkicher Teil. 264, 12. November 1897 Bibliographisches Institut in Leipzig ferner: Meyer. M. W.: Das Weögebäude. Eire gemeinverständl. Him melskunde. Mit etwa 325 Abbildgn. im Text, 10 Karten u. 30 Taf. in Farbendr., Heliograv. u Holzschn. 6 Hfl. gr. 8«. sS 241 —288.) u. 1. — S. Karger in Berlin. kaKsl, ll.: Ossebiebts der Nedieiu. 2 'Ibis. Kr. 8". n. 22. — 1. Livkübrurix iu äie 6e86tiiedte der öledieirr. ^5 akadsw. Vorlegxo. (XII, 574 8.) n. 10.—. — 2. HistoriZed-wedieioigods LidjioZrspdie k. die d. 1875— 1896. (8.577—960 ) n. 12.— Bernhard Kleine in Paderborn. Theater, kleines. (Familien- u Vereinstheater.) Nr. 24S. 12°. —. 90 245. Dengier, G : Der Verschwender. Lebensbild m. Gesang. Nach dem gleichnam. Raimund'schen Drama m. Auslassg. der Frauenrollen umgearb. 4. Aufl. (59 S.) —.90. Fr. Eugen Köhler's Verl, in Gera-Untermhaus. Hklumamr: KaturKSseb lebte der VöKsI Nittel-Kuropa's. HrsK. v. 0. k. lleuvieire. 20. DtK. öoi. (II. 86. 8. 257—288 m. 3 tarb. Tat.) bar n. 1. — Jos. Kösel'sche Buchh. in Kempten. Reiser, K. A.: Sagen, Gebräuche u. Sprichwörter des Allgäus. 11. Hst. gr- 8°. )2. Bd. S. 65 — 128 m. Abbildgn.) u. 1. — Gebr. Ladewigs in Wilhelmshaven. Hcrter, F.: Allerhand ut plattem Land. Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts. 12". (IV, 8t S.) In Komm. n. 1. — August Lax in Hildesheim. Molkerei-Kalerder f. 1898. 6. Jahrg. Bearb. u. Hrsg. v. der Red. der Molkerei-Zeitg. 12". (V S., Schreibkalender u. 160 S. m. 1 Karte.) In Komm. Geb. in Leinw. n.n. 2. — Leuschner L- Lubensky in Graz. "N ittsilunKLN des naturvisssnsebattliebsn Vereins t. Ltsisrmarb. dakrK. 1596. (Der Kaursu Ksibs 33. ütt.) Unter ^itvsrautivortK. der Dirsetion red. v. k. Uosrnss. Kr. 8". <IV, DXXX VIII, 229 8. ni. 5 LbbiläKn., 5 Tat. n. 1 Karts.) n. 9. — Julius Maier in Stuttgart. Llb^sr, : VelistündiK Ksiösts Hu!Kabsu-8ammIunK ans allen ArvsiKsn 6er Keebsnirunst, der niederen u. böbsrsn Natbsmatiir, der öb^siL ste. 1381.—1386. litt. gr. 8". (a 1 öoK.) bar a —. 25 W. Malende in Leipzig. "^.ärsssduLd. der Oross-Industris, des Dress- u. Kxgort-Handels des Oeutseben Ksiebss, Ossterisieb-Ungarns u. der 8eNvsir. Kaeb Lranebsn Ksordnst in. lubaltsveixeiebniss. 3 Nie. in 1 öd. Kr. 8". (XVIl, 480; Vll, 364 u. VI, 111 8.) Osb. in Deinv. n. 15. - Meher'sche Hosbuchh. in Detmold. Kalender, sürstl. Lippischer, auf d. I 1898. 4". (66 S. m. 1 Ab- bildg., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) bar n. —. 35; durchsch. u. kart. n. —. 60 Carl Meyer in Hannover. Bibliothek, pädagogische. 14. Bd. gr. 8". n. 4. —; geb. n. 4. 60 14 gricle, I. H. A.: Handbuch de« KalechiSmuS-Unterrichts nach O. M. LulherS KaicchtsmuS; zugleich Luch der Beispiele. 2. Bd. S. Aufl. iXV, »78 S.) n.4.—; geb. o. 4.6V. Dammholz, R.: Deutscher Übungsstoff zum 1. Tl. v. Ebener- Dammholz: Englisches Lehr- u. Lesebuch, gr. 8". (37 S.) Kart. n. —. 50 Heinze, W.: Die Geschichte f. Lehrerseminare. Ein Hülfs- u. Lese buch. (3 Lte.) 1. Tl.: Das Altertum. Mit 5 Bildertas. zur Kunstgeschichte, gr. 8". (XV, 280 S.) n. 3. —; geb. n.n. 3. 50 I. C. B. Mohr in Freiburg i. B. Harrraolr, L.: Debrbuek der DoKmsnKSsebiebte. 3 Xuü. 8ubser.- üusK. 2. big. Kr. 8". (3. öd. 8. 769—814.) 8ubslrr.-?r. n. 1. — Wilhelm Möller in Berlin. Hausbücher f. Gesundheils-Pflege. 2. Bd. gr. 8". n. 1. — 2. Fischer: Die Influenza. Ihr Wesen, ihre Ursachen u. naturgemäße Be- handlg. Allgemein verständlich dargestelll. 64 S.) n. 1.— Licht — Luft — Wasser. Sammlung naturärztl. Vorträge. 3.-5. Hst. gr. 8". u. —. 95 ». Bartsch, E : Die Naturheilmeihode a. ihre Miliel. <12 8> » —. »v. — 4. Gerling, R : Umsturz in der Medizin, slS S.) n. —.ZS. — S. Weil, R.: Die AtmungSlur u. der Werl richtiger Almung. (IS S.s o. - SV. Paul Neubner in Köln. KoUbach, K.r Wanderungen durch die deutschen Gebirge. II. Bd. Von der Tatra bis zur Sächsischen Schweiz. Mit ca. 50 Voll- bildern. 5. u. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 129 192.) a n. -. 75 Düs International /Ksvrs Loinpan^ in Leipzig. 3antKs, lü.: llaudbneb t. dsu amsribaniscbsn örausr u. Nairsr. 20. u. 21. (8ebiuss-)ötK. Kr. 8". (8. 609—648 u. XIX 8. m. t'ig.) Iu Komm. bar ä n. 1. — Moritz Perles in Wien. kürstl, O. v.: Dis neuen österrsienisebsn OivilproesssKssetzs in. KrläuterunKSn. 13. (8ebIuss-)ölK. Kr. 8". (8. 945—1050.) n. 1. 60 Osllsr, I,.: Ossstx bst--, dis Kübetsnumsatsstsusr, nebst den Voil- ruKSvorsebritten. Nit KrlüutsrKn. aus der Instruction krsg. 8". (VI, 88 8.) v. 1. 20 Dsnsod, 8.: Wortbxapisr-Katastsr. Xbdr. der iin Ix. lc. Kinan»- ruinistsriuin rusammen gestellten Dsbersiebt üb. dis ösbandlK. der Ansen der wiebtiKstsn Inland. Wsrtbpaxisrs (w. Husuabme der ^.ctisn, Oasssnsebsins etc. u. der aut Kamen laut. Titres) in ösruß aut dis lisntsnstsusr naeb dem Dssetrs vom 25. X. 1896, K.-6.-LI. Kr. 220 bstr. dis dirsctsn ösrsona steuern. Kacb dem 8tauds vom 1. I. 1897 unter ösrüelrsiebt. der viebtiKsten vaebtragl. VsründsrKN. 4. Taus. sL.us: das Ossstr etc. bstr. dis dirsetsn ksrsonalstsusrn-.j 8". (53 8.) n. —. 60 H. A. Pierer in Altenbnrg. Dietleiu, W.: Leitfaden zur deutschen Litleraturgeschichte. Mit Berücksicht, der poet. Gatlgn. u. Formen. Für höhere Töchter- u. Bürgerschulen hlsg. 11. Aufl. Bearb. v. R. Jordan, gr. 8". (VIII, 164 S.) u. 1. 10 Ouandt L Händel in Leipzig. Reis, P.: Elemente der Physik, Meteorologie u. mathematische» Geographie. Hilfsbuch f. den Unterricht an höheren Lehranstalten. Mit zahlreichen Übungsfragen u. -Aufgaben. 6. Aufl. v. E. Penzold. gr. 8«. (VIII, 437 S.) n. 4. 50 Reitz ä- Köhler in Franksurt a/M. Ehlers, R.: Die Frankfurter Kirchenfrage. Ein Beitrag zur Ver- ständigg., den Gtredern der evangel. Gemeinden, in Sonderheit der reformierten gewidmet, gr. 8". (26 S.) o. — 80 M. Rnppert in Zweibrücker». ILittvtlnnLvn äss blstorlseben Vsreius der kt'airi. XXI. öd. Kr. 8". iu Komm, bar u. 4. 50 XXI. Llä, I,.: Oer Lot- u. Ltaalöäievsl. Illl ekeilialiKtzll Ilerrroxt. kktllr- 2veidrüek6li von 1444—1604. Lljt Oite-. kereonsn- u. Laetieo-Iullex üuvße- 8Lstt.tet v. Llazkerdoler. (VIII, 325 8.) o. 4. 50. Moritz Schauenburg in Lahr. Bartels, N.: Aus tiefster Seele. Eine Blütenlese deutscher Lyrik. Mit 32 Dichterbildntssen v. E. Wagner. 2. Aufl. 12". (VIII, 320 S.) Geb. in Leinw. 3. — Max Schildberger in Berlin. Damrosch, I. H.: MarterhauptenS Gottfried. Ein Leyer-Con- cerlino in fünf Sätzen. 8". (180 u. V S.) u. 2, 50; geb. in Leinw. u. 3. 50 VorksdrL-I-sxIooo, ösrliusr. Kin aipbabst. WsKweissr m. t'abr- plüusn der slsktr. 8trasssubabuso, kksrdsbakusu, Omnibusse, Dampt'seiiills u. Kissubabuso. 24. 8sm. Winter 1897/98. 16". (128 u. 103 8. m. 1 Dian.) n. —. 40; Ksb. in Dsinv. n. —. 70 A. Schmidt's Bert in Auklan». Petrich, H.: Von Armin bis Bismarck. Elf deutsche Männer. Erzählungen für jung u. alt im lieben deutschen Vaterland. 8". (VI, 235 S m. Abbildgn.) n. 1. 20; geb. in Kaliko n. 1. 80; eleg. geb. n. 2. 40; m. Goldschn. n. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder