Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-12
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit o. voigezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.u. und u.o.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Kerner, H-: Johannes Reusch's Abenteuer. Erzählung aus der Zeit der Wende des Mittelalters. Für die reifere Jugend. Mit 4 Farbendr.-Bildern v. W. Rohm u. e. erklär. Anh. gr. 8°. (VIII, 202 S.) Geb. io Leinw w 3. - Münchgesang. R.: Radbert Overstolzen. Eine Erzählg. aus der Zeit des deutschen Kaisers Otto des Großen Für die reifere Jugend. Mit 4 Farbendr.-Bildern v. W. Rohm u. e. erklär. Anh. gr. 8°. (VIII, 170 S.) Geb. in Leinw. r>. 3. — — Der Vierherr v Erfurt. Eine Erzählg. aus der Zeit des deut schen Kaisers Rudolf v. Habsburg. Für die reifere Jugend. Mit 4 Farbendr.-Bildern v. W. Rohm u. e. erklär. Anh. gr. 8°. (VIII, 1b8 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Julius Bagel in Mülheim a. d. R. Liebhaber-Theater. Kleine Lustspiele, Genrebilder, Possen, Schwänke u. Scenen f. mehrere Personen zur Aufführg. in Dilettanten- u. Bürgerkreisen, sowie bei Familien- u. Vereins- festlichkeiten. 65.-70. Bdchn. 12°. s i>. —. 50 65. Saget. P : Die Ei bschaft aus Amerika. Posse. (31 S.) —66. Sen st, O.: Liebe u. Radeln. Lustspiel. (34 S.» — 67. Schumann. B : Ein heim licher Sünder. Genrebild nach dem Franz. (47 S ) — 68. Schumann. B.: Mensch, ärgere dich nicht. Schwank. (45 S.) — 69. Sen st, O.: Der verwechselte Liebhaber. Lustspiel. (33 S) — 70. Hancke, O.: M«»Ltzini der Zweite. Schwank. (29 S,) — dasselbe. 11., 31., 32. u. 39. Bdchn. 12°. s o. 50 11. Schumann, B.: Lin kleiner Jrrlum. Posse. (2. Aufl.I >S8 S.) —31. Koch. O.: Ein verliebter Provisor. Schwank. (2. Ausl) PS S.) — SS. Schiitzler-Perasini. G: Ein Morgen beim Herrn Oberst. Schwank (S. Ausl.) (40 S.) — SS. Schiitzler-Perasini, G.: Amor in Unisorm I Militärischer Scherz. <». Ausl.) (SS S.) Bangel L Schmitt in Heidelberg. Urllvovsttäts-Lkllsrulsr, Usiäslbsrgsr. Ursg. v. 0. Lotters. 11. Lusg. Wiotsr-8sw. 1897/98. Nit 2 Lortr. u. 1 Lisas der 8tsät Usiäslbsrg u. Ilwgsbg. 12°. (VIII, 54 8.) o. 1. — Wilhelm Baensch in Dresden. Postbnch zum Gebrauch s. das Publikum in Dresden u. den Vor orten Blasewitz, Löbtau u Plauen, sowie in den Nachbarorten Cotta, Gruna, Laubegast, Loschwitz, Trachau u. Weißer Hirsch. Hrsg, im Aufträge der kaiserl. Ober-Postdirection zu Dresden. Aurg. Octbr. 1897. 12°. (V, 80 u. 61 S.) bar -j- wo. -. 65 — dasselbe f. Leipzig u. Leipzig-Anger-Crottendorf, Connewitz, Eutritzsch, Gohlis, Kleinzschocher, Lindenau, Neuschönefeld, Plag witz, Reudnitz, Thonberg, Volkmarsdorf sowie Schönefeld u. Stötteritz. Hrsg, im Austrage der kaiserl. Ober-Postdirection zu Leipzig. Ausg. Octbr. 1897. 12°. (IV, 86 u. 61 S.) bar -j- o.o. —. 65 Lodmlüb, I-.: Lsitrsgg üur Ossobiobts äsr visssnsebsttlisbsn 8tuäisn in sllebsisobsn Klöstern. I. Litrslls. sLus: -blsuss ^robiv k. ssebs. Kssobiobts-.s gr. 8°. (93 8.) bar o. 1. 50 Fr. Baffermann'sche Berl.»Buchh. in München. Oberländer, H.: Dramatische Scenen. III Thl., Ergänzg. des 1. Thls. Neue dramat. Solo-Scenen f. den Unterricht, gr. 8' . (VIII, 75 S.) o. 1. 20 Befsersche Bnchh. in Berlin. Grimm, H.: Novellen. 3. Aust. 8°. (III, 378 S.) ll. 5. geb. u. 6. — Adolf Bonz L Comp, in Sinttgart. Ganghofer, L.: Edelweitzkönig. Eine Hochlandsgeschichte. 5. Aust, kr Jllustr. v. H. Engl. 12°. (477 S.) u. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — — Oberland. Erzählungen aus den Bergen. 2. Aust. Jllustr. v. tz- Engl. 12°. (VII, 411 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Adolf Bon; L Comp in Stuttgart ferner: Schulchoralbuch m. kurzgefaßler Gesangschule f. dir Hand der Schüler. Hrsg. v. dem württ. evang. Schullehrer-Unterstützungs- verein. 5. Aust. 8°. (64 S.) In Komm. bar u.n. —. 25 Billinger, H.: Aus dem Badener Land Geschichten. Jllustr. v. C. Liebich. 12°. (VII, 277 S.) i>. 3. geb. in Leinw. n. 4. 20 B. Brigl in Berlin. Drotbs,, v.: Neins Lsrsisuug v. Osiitsob-Ostslritzs. Vortrsg. gr. 8°. (96 8.) . 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmissto« in Berlin. Dalmer, H.: Heimat u Fremde. Eine Erzählg. aus dem Volk. 8°. (143 S.) u. 1. 20; geb n. 2. - Mercator, B.r Erlebtes u. Erlauschtes f. einsame u. gemeinsame Stunden. 8°. (166 S > n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Pressenss, Frau v.: Die Geschwister. Aus dem Franz, v. M. Reichmann. 8°. (248 S.) u. 2. —; geb. n. 3. — Johs. Burmeister's Bnchh. in Stettin. Gewiffenszengnis e. Duellanten gegen das Duell v e. Schleswig- Holsteinischen Kampfgenossen 1848/51. gr. 8°. (52 S) n. 1. — Georg D. W. Callwey in München. w.: Ns.rworvorls.xsn in Lsrbsn nsrb äsr bl stur. 18 'Ist nsbst Lssebrsibg. v.uw Usobwslsu. 2. Xuü. Lol (4 8.) In Löwin. In Nspps n. 6 — Friedrich Cohen in Bonn Lslrämsrnl, IV.: Ositriigs nur Ksnntnis cisr luäiviäusütst dos 8sstborn8 bsi TVsinsn, Osrots n. Lrbssn. Nit 1 Vst. u. Xbbilägw iw Nsrt. gr. 8°. (98 8 w. 7 Nsb.1 n. 2. 80 "Lostsobritt nur Lsisr äss öOssbrigsu össtsbsns äsr tzöuigl. prsussisobsn Isuävirtksobsltliobsu Ltzsäswis Loppslsäort. Iw Lultrsgs äss I-sbrsr-6oIIsgiuws vsrt. von Nb. Lrbr. v. äsr Oolts, O. Loli n. L. Lüonsl. gr. 8°. (VI, 203 8. w. 9 Lbbiläxn. u 1 kisu.) n 3.- IVilsIng, IV.: Ois Isuärvirtsobsktlioksu VsrkLltuisss äss Likol gsbistss w. Lsrüobsiskt. ibrsr Vsrgsugsubsit n. Usgsurvsrt, nobst Uivvvsis sut äis Xubuutt untsr bssonä lissubtg. äsr ksuptsstoli- lieb äort sultrst. äsvon. Krsuvsobsnböäso. gr. 8". (130 8.) n. 2. — R. v Decker's Verl, in Berlin. Borschrifteu üb. die Ausbildung u. Prüfung f. den höheren Staats dienst in der Berg-, Hütten- u Salinen-Verwaltung vom 18. IX. 1897. gr. 16°. (III, 24 S.) -. 30 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Bibliothek, internationale. II. Serie. 6. Hst. gr. 8°. bar —. 20 II. Härilicr. L.: Geschichte der sranzösischen Revolution v. t 848 u. der zweiten Republik VolkSIHümltch dargestelli. Hrsg. u. erweitert v. W Etchhoss u. E. Bernstein, s. Hst. <S. l«l—lg2 m. Abbildgn.) H. Dominicus in Prag. 8obröoLsn8tsill, L.: 8i1iost-6sstsius n. Nstsorits. Lstrogrspkisok- ebsw. 8tuäis, sul Oruoälsgs äss nsusstsn 8tsnäss äsr IVissso sobs.lt bssrb. gr. 8°. (IV, 156 8.) n. 4. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^robtiv k. Lntwielcslunxsmsobsnik äsr Orgsoiswsu. Ursg. v. VV. koux. 5. 6ä. 4. Ult. gr. 8°. (IV n. 8. 595-819 w. 40 Lig. n. 6 Nsl.) n. 13. — Binzen» Fink in Linz. Oberösterreicher, der. Geschäfts-, Volks- u. Amtskalender f. d. I. 1898. 44. Jahrg. Lex.-8°. (XVI, 193 u. 161 S. m. 1 färb. Plan.) Kart, bar wn. 2. 20 Gustav Fock in Leipzig. "Llsriiig, L.: 8xivons iw suogsu Oostbs. Ois«. gr. 8°. (71 8 ) bsr u. I. 20 Nszksr, O.: Lritisobs u. vsrglsiebsuäs Osrstslluug äsr 8trslvsr tolguug u. Voruutsrsuobuug nscb äso üsutouslsu üsriobtsorgs- nisstioven u. 8trslpronsssoräuuugen. gr. 8°. (XV, 196 8.) u. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder