Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-12
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von L 8. koo^vontknl in Koriin 6. (^s50195j In äsn vLsbstsn 'llagsn srssdsint: Lksrdkitiiiiß lliill VslvMllvz äsr 3öl26r unä xlLZtisoliM Ug-torialisii Ü6i)8t 6iü6r ^nloitun^ üi)6r äas K6126N. II1u8lr1r1«8 llLnädüod s" ' tür 'liseblsr, NöbslkLbrilrantsn, Nnsibin8tromsntsn-XsbribLnten, bolsinäustrislls Lstrisbs, Lobirm-, 8took-, Xoopk-, ?srImuttsrvLLrsn-I's,briirLutsn unä Orsekslsr Liier Lranebsn. ssueb <I«n Vort8ebrit1«ll ä«r -isurvit bsLrbsitst von knüolk 81üdiinK. ülit 76 ^bbitäuogev iw lext. 7 orä., 5 25 ^ netto, 4 65 H bar. Das IVsrb bsbanäslt ciis äsn vsrveLnätsn 6svsrbsn ^vnisinsebLttliobsn liobinLtsriLlisn unä Lrbsitsmstboäon unä äurl darum aut einen weiten IntsrsMgntsnbrsig reeiinen. IVir bitten ru rsrlanAsn. H>ft97631 In meinem Verlage wird Mitte ^^ November zur Ausgabe gelangen: Peulschland zur See. Eine historisch-politische Betrachtung von vr. Dietrich Scharfer, o. ö. Professor der Geschichte an der Uni versität Heidelberg. Preis: 1 In Rechnung mit 25°/», gegen dar mit 30°/» Rabatt und auf 6 Exem plare ein Freiexemplar. Das Schicksal der jüngsten Flottenvor lage im Reichstage hat Deutschlands Stel lung und Aufgaben zur See in den Vorder grund des allgemeinen Interesses gerückt. Die Frage, ob das Reich eine Verstärkung seiner maritimen Streitkräfte bedürfe, wird mit Eifer, ja mit Leidenschaftlichkeit behandelt und Kreisen nahe gebracht, die ihr bisher fern standen. Wer diesen Dingen schon früher seine Aufmerksamkeit zuwandte, kann sich darüber nicht wundern, denn die Flotten- frage ist von weittragender, ja aller Wahr scheinlichkeit nach von ausschlaggebender Be- deutung für unsere Zukunft. Wir stehen an einem Wendepunkte, wo die Wahl des Weges entscheidend wird für die Frage, ob wir Deutsche weiter zu den führenden Völkern der Welt zählen sollen oder nicht. Daß es sich um nichts weniger Handelt, und daß diese Frage eine bejahende Antwort nur finden kann. wenn wir unsere Wehrkraft zur^See unserer Handels- und Weltstellung ent sprechend verstärken, wollen die Ausführun gen der Schrift zu erweisen suchen. Die Schrift wird voraussichtlich Auf sehen erregen, denn sie ist im besten Sinne des Wortes populär und eindringlich, aber doch vornehm gehalten, ohne von irgend einem einseitigen Parteistandpunkte auszugehen. Gustav Fischer Verlagsbuchhandlung in Jena. vv. L 8. l-06W6litiiÄl. ---- Im Hriginak schon in 2V 000 Srpl. s50l83j erschienen! ---- Im Laufe dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Pearse, Mark Guy, Gold und Weihrauch. Eine wahre Geschichte. Autorisierte Uebersetzung von A. S. In Garmond- Schwabacher Schrift auf ff. M-dian- Papier mit blauem Rand und ff. Drummondband mit Titelvignette. 50 S. Preis 1 ^ ord., 70 H netto, 67 H bar u. 13/12. 100 Explrr. 56 ^4 bar, 5 Exxlrr. ;ur Probe 3 ^ 26 -ß. Bedingungsweise mäßig. Auf vielseitigen Wunsch bringe ich diese hübsche Erzählung auf den christlichen Bücher markt. Es ist eine Volksschrift von selten packender, einfacher Schreibweise. Der große Absatz der Originalausgabe beweist es zur Genüge, daß hiermit ein gutes Geschäft zu machen ist. — Ich habe große Sorgfalt aus eine geschmackvolle Herstellung gelegt, die Einbanddecke ist aus der rühmlichst bekann ten Buchbinderei von F. A. Barthel in Leipzig; der billige Preis und die gute« Bezugsbedingungen machen jegliche thätige Verwendung äußerst lohnend. Für Leih bibliotheken, Volks- und Jugendbibliotheken, christliche Vereine sehr zur Anschaffung zu empfehlen I Ich bitte um recht thätige Ver wendung. Bar-Auslieferung auch in Leipzig bei meinem Kommissionär, Herrn K. F. Koehler. Bonn, den 8. November 1897. Albert Jakkenroty Verlags-Conto. L. 8tubor'8 Vtzilü» (6. KsbitMli) in M50299j ^ Osmväokst srsobsint: Ig,86kMblloll flil llöll dsktmolWSütm IhzMgiiteii sntbaltsoä Ni6 >vj6ü1iK8l6n IseluliselMi keliti I vor86kritt6n kriIitmül0Zi8<;ti6iil:!lk0lRtoriliiiiMt»ot von vr. Lliäolk ?riv. Ooe. äor Hz^isns LU der länivsrsiiick OrsiksvLlä. 4. umAvurdvitvt« ^ukluxo. XI. 8". 6sb. u. äurel>8ebo886ll 2 ^ orä., 1 50 H no., 11/10 KSSSll dsr. --»M-s- ^U8 llom InstitMtz kür Atzrielit- lielio UtzMiü Ü68 kokrrittzs krok. k. von Rokmann in Wien Über KSWliMMlllMiS ivebseonäsrs nriek kinürinKon von krträn- IiUNK8t!Ü88jxK6i1 unä über idrtz ZmektMtlicktz KMiitiM von 0' . fsgnr Lsbiim 8tudölffgtli, prabt. ä.rüt u. Lrivatdorsnt tür gsrisktliobs Nsäi^in an äsr llnivsrsitLt IVüreburg. Nit 2 Xarbsnäruslrtskslll. 6r. 80. ?rsi8 es. 2 orä., Rabatt 250/„ unä Ks^sv bar 11/10. Isb bitte üu vsrlangsn. IVürrburx, 12. Ilovsmbsr 1897. 8tllbsr'8 VvrlLx (6. Xs>d1t/,8ed)-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder