Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-12
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Müelm Liigelmsllll ln l.eIpÄg. s50102j Naeb den singsgavgsnsn LsstsIIuogen wurde beute versandt: Das V/gelistm ller Uei>8klikii. LlitIu'ypüIvZi86d6 8llläitz von vr. DÄffnsn. Or. 8°. 2 ^ 50 -Z. I^gnreiiiilivsililoNk. Lin ÜÄnäbueti äor Vstirs vom 8tvMve1i86l mul Lrakt- ^66Ü86l in üer kÜÄNLtz von vr. w. pfeffsi-, o. ö. kroksssor LN der Universität Leipzig. ^vvitv völliA umAeurdkjtvtvXuffLFv. Listor Lüvä Nit 70 Lolrsobnittsn. Or. 8°. Oeb. 20 »H; geb. (in Ralbkrsnr) 23 Asbrbsds.r5 stsbt v.ur tbätigstsn Ver wendung noob ü oond. rar Verfügung, und i>itts ieb 2u verlungsn; gsbundsn jedoeb nur fest. I-siprig, den 9. November 1897. IVHdsIm NllKvImsuu. KmpftzIllM8WI'tt!8iV6jIlllLedt8Ze8edtzIlIi MS0317s Koetlis-kLllönIiblieli. Rsrsusgsgsben von öLnonin t^Iies ^isbisA. ilit 70 lüllstrationsn. — krei8 «IsKLut AvbvnävQ 10 — Nur dar mit 33^/gO/o Rabatt. Oer grossen 2abl von Oostbs-Versbrsrn wird diese sinnige 8s.be ssbr willkommen sein. k. I-eekutzr (IVilk. AüIIor), Ir. u. k. Lot- u. Ruiv.-Luobbandluog in Wien, I, Orabsn 31. 0. (x. ^LNINLNN, GlSOIIIs soeben srsobisn: Keims! llu lies l.eiM Vivo öüedsrsummlullK Är äio vrsunäo Idalioris berausgsgsbsn von «inIiU8 L. K»ardffU8. IX. Lktmi: tili KM«'! 8p»lk>i in Ilslien III. Tbsil: Ilotsritslisn von «sulius k. Nu»rli»u8 und X. va-uä: iUIWlnii«! SN! »SWl VON ^uxu8t Lvlluvr. Nit dein IX. Lands wird Raarbaus' von kublikum und Lrssss mit so grossem Lsilall autgenommsnss Werk über 6ostbss Itslisni- svbe Reise rum Xbsebluss gsbraebt. leb sr- Isubs mir sobon sn dieser stelle den Hin weis, dsss sieb dss dreibändige Werk (I. Isll Obsritslisn, II. Isil Mttslitslisn — Land I und VIII der Sammlung „Rennst du dss Land?) gsnr besonders sIs vornsbmss "Wvidoaobtsgosobook für slls kiostde- Ullä Itulitznlrvulläv eignet. RsIInsrs Lueb bietet intsresssnts, sut Isngjsbrigs Ltudisn und Lstraebtungsn begründete Loblldsrungsn dss Rleinlsbens in Neapel. Wir lernen dss Isbensirobs, beissblütigs Völkobsn in seiner Lskausung und sut der Strasse, bei der Xrbsit, bei seinen Vergnügen und Resten, bei Lrautsebau und Iloebrsit kennen, wir werden in dis 6e- sebsttsgrundsstrs der Rsutlsuts, dis Rnitke der Xdvokatsn, dis Ksxüogsnbsitsn der disnst- bsrsn (leister und das für uns so gsbsimnis- volls Irsibsn sll der lausende singswsibt, deren Reimst dis 6ssss ist. .leder Lesuebsr Neapels ist Interessent tür dieses »osprsebsnd gssebriebsns Lueb; iob ersuobs dsbsr, reebtrsitig ru verlangen. Bezugsbedingungen: ä Rand brosob. 2 ^ 50 -js ord., 1 ^ 90-^ no., 1 ^ 65 ^ bar; io Rssdsbsrbd. gsb. 3 ^ ord., 2 15 ^bsr; in Inebbsbsrbsod gsb. 4 ^ ord., 3 ^ 15 H bar. Rreisxsmpl. 7/6, gsmisobt 11/10. Roebsebtungsvoll lisiprig, den 10. Oktober 1897. 6. 6. Nuulltsull. lH^50170) Für das Weihnachtsgeschäft ll bj^x auf Lager zu halten: Gkhnm Uenbmiig zuhlmms. 15 Vollbilder nach den Handzeich-/ nungen Xlbrecht Dürer's u. gleich zeitiger Text nach der Straßburger Ausgabe v. Martin Graeff 1502. Hrsg, von Prof. vr. I. N. Sepp. 42 Seiten in zweifarb. Druck. Folio. Kart. 6 ord. (Imitation desQrig.- Bandes.) Das Werk wurde im vorigen Jahre noch zur Weihnachtszeit vergriffen. Ich kann nun wieder, wenn auch nur in kleiner Anzahl, in Kommission liefern. Als Empfehlung erwähne nur nach stehende Rezension der »Zeitschrift für christliche Kunst"': »Dieses Buch verdient die ange legentlichste Empfehlung, weil es das berühmte Holzschnitzwerk der Apokalypse, das trotz seiner Genialität noch sehr wenig bekannt ist, in durchaus getreuer Nachbildung zu dem ungemein billigen Preise von 6 ^ zugänglich macht. Zu den phantasievollen wuchtigen Darstel lungen, zu denen den jungen Dürer die Betrachtung des prophetischen Inhalts begeisterte, werden die geistvollen Er klärungen des Kommentaiors eine will kommene Zugabe sein." Bitte den auf Büttenpapier mit Illustrationen hergestellten Prospekt in genügender Anzahl zu verlangen. München. Carl Haushalter. sb0265j Soeben erschien: Hliftrirte Geschichte der Keforwation in Deutschland. Von Hofpred. v. B. Kogge-Potsdam. — Lieferung II. — 75 H ord., 50 H bar. Wir bitten Fortsetzung bar zu bestellen und dem hochwichtigen Werke Ihr besonderes Interesse zuzuwenden! Bei den gehässigen Angriffen, denen der Protestantismus fortgesetzt und neuerdings in gestei gertem Maste seitens dessen Gegner ausgesehl ist, gewinnt das populäre Werk erhö-te Bedeutung. Liefg. I steht in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten; illustr. Plakate u. Prospekte gratis! Da wir mit 33V,"/», sowie 13/12, 55/50 u. 115/100 liefern, lohnt sich bei der leichten Absatzfähigkeit jede Verwendung, die wir nach Kräften unterstützen, sehr reichlich! Wir bitten zu verlangen. Dresden-Blasewitz, 10. November 1897. Gustav Adolf-Werkag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder