ver»Völkilciie6eobachter« schreibt: Das Hausbuch des deut schen Bauerntums, das den so oft mißbrauchten wert der Parole ,BIut und Boden" in seiner echten Prägung rviederhcrstellt, heißt: / Venn wäre nickt der bau er... Lin deutsches Dauern-Hausbuch. Herausgcgeben von Herta Br eitenbach-Bielen bcrg. ssr Seiten im Format z^x^cm Mit vielen Bildern, Holzschnitten und Liedern. Ganzln. RM b.ro wettere Urteile über vieles üausbucb: „Aus der reichen deutschen Dichtung über lind aus des Bauern Leben und Wesen ist bier eine stattliche Sammlung des Besten zusannnen- gctragcn und mitguten wesensverwandten Bildern geschmückt worden. Lin Hausbuch über das Bauerntum, seine Geschickte, seine Vergangen heit und seine Zukunft. Auch viel Sangbares wird mitgetcilt. Lin Buch, das auch guten Stoff zu Heimabenden und Vorlesungen bietet." Oie Neue Literatur. „Was Dichter, Rünstler, Redner und Schriftsteller zur Verherrlichung von Bauernkraft und Baucrnlcistung gestaltet haben, das ist hier in seinen besten Erzeugnissen mit tiefem Verständnis für das Wesen des deutschen Bauerntums von der Herausgeberin zusammengetragen und in ein auch äußerlich eindrucksvolles Werk gebracht, das durch Spruchweishcit, Lieder und Bilder abgerundet wird. Zu diesem Hausbuch wird nicht nur der Bauer greifen, es gehört auch in die Hand jedes Städters, damit er sich auf den Urgrund seines völkischen Daseins bcstnnt und aufs neue den tiefen Sinn des Titels in sich aufnimmt: ,Dcnn wäre nicht der Bauer, so Kälten wir kein Brot!'" Neichsminiaerialblstk der Landwirtlchsktlichen Verwaltung „In Gedicht und Prosa, Lied und Bild berichten hier deutsche Menschen von Sitte und Brauchtum, Arbeit und Sorge, Freude und Stolz des Bauern; sie schildern den bäuerlichen Iahreslauf und zeigen den An teil des Bauernstandes an deutscher Geschichte und deutscher Rultur. Ls wendet sich an den Städter und öffnet ihm die Augen für den wert eines Standes, den er allzu gern unterschätzte; es wendet sich aber auch an den Bauern und stärkt in ihm das Bewußtsein, daß aller Aufstieg des Vaterlandes vor allem von ihm abhängt. Für die Volks büchereien der Städte und des Landes geeignet." Oie Volksbücherei, München ^ - Ludwig Vossenretter Verlag Potsdam 821 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 277 Dienstag, den 26. November 1N10 ssss