Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187601154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-01
- Tag1876-01-15
- Monat1876-01
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
162 Gehilsenstellen u. s. w. 11, 15. Januar. >1677Z Zurück erbitte ich gefälligst umgehend: Wcycrmiiller, vom heiligen Ehestand. 12. Geh. 35 ^ no. Gotha, 10. Januar 1870. Gustav Schlorßmann. Sinter ^ursednunA <168 6ortt)8 Lurüolr: R.o11l1>l6tl8, Z^utuxis ornuts. ste. 4. Oelb bro8edirt. l ^ 35 no. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotene Stellen. sl679Z Leihbibliothekar Gesuch. — Wir suchen für Anfang April zur selbständigen Verwaltung unserer umfangreichen Leihbibliothek einen gut empfohlenen Bibliothekar, der in an genehmer Weise mit einem gebildeten Publicum zu verkehren versteht und einige Fertigkeit in der englischen und französischen Conversation besitzt. Näheres theilen wir auf gef. Offerten, denen wir möglichst Photographie beizufügen bitten, mit. Jurany L Hensel (C. Hensel) in Wiesbaden. Lehrzeit bestanden hat, findet in einem kleineren Verlagsgeschäst, verbunden mit Druckerei, bei bescheidenen Ansprüchen eine angenehme Stellung. ^1680Z Zum 1. April wird in meinem Geschäft eine Gehilfenstelle vacant, welche ich mit einem jungen Manne zu besetzen wünsche, der militär- frei ist und nicht soeben erst die Lehre ver lassen hat. Gef. Offerten direct. E. Doubberck in Danzig. >1681.^ Ein tüchtiger erster Gehilfe findet bei mir demnächst oder auch später eine Stellung, die ich zu einer dauernden mache,wenn wir zu einander passen. Gediegene Literaturkenntnisse, Gewandtheit und Sicherheit im Verkehr mit dem bessern Publicum und einige Vertrautheit mit den fremden Sprachen sind unerläßliche Erfordernisse. München, im Januar 1876. Theodor Ackermann. I1682Z Für ein bedeutendes Musikgeschäft in Süddeutschlaud wird ein älterer Gehilfe (evangel.) zu eveut. dauernder Stelle gesucht. Genaue Kenntuiß des Musikhandels ist nicht erforderlich. Bewerber belieben ihre Briese unter 8. v. 15. an Joh. Andrv in Offenbach a/M. zu richten. 1.LN8LUN6. Li usl Luävir 8p!688. >1683.s Zur Führung einer Filiale in einer kleinen Stadt der Provinz Preußen wird ein gut empfohlener junger Mann zum baldigen Antritte gesucht, der selbständig zu arbeiten versteht, eine kleine Caution stellen und womög lich das Geschäft später übernehmen kann. Salär neben freier Wohnung, Beleuchtung und Heizung 70 monatlich und Tantieme. Gef. Offerten werden durch Herrn Hermann Schultze in Leipzig unter Chiffre „Filiale" erbeten. s4684Z Eine Verlagshandlung in einer größeren Stadt Mitteldeutschlands sucht zu baldigem Antritt einen militärsreien jungen Mann, dem die Strazzensührung sowie die damit in Ver bindung stehenden Arbeiten mit Ruhe übertragen werden können. — Gehalt fürs erste Jahr 1200 ^ Anerbietungen unter 6. 6. Nr. 15. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Gesuchte Stellen. s4087Z Ein junger, gebildeter Mann, seit 1866 im Buchhandel, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse eine Stelle zum 1. April im Verlag oder Sortiment. Derselbe war schon im Commissions geschäft thätig, außerdem besitzt er Kenntnisse in der Musik und im Antiquariat. Die Unterzeichneten sind gern bereit, nähere Auskunft zu ertheilen. Leipzig. H. Schmidt L C. Günther. ^1688Z Ein junger, militärfreier Sortimenter mit Gymnasialbildung, der seit einem Jahre zu unserer ganzen Zufriedenheit in unserer Verlags handlung gearbeitet, wünscht ins Sortiment zu rückzutreten und sucht Stellung pr. 1. April, oder auch früher, in einem lebhaften Geschäft einer größeren Stadt. Wir können den jungen Mann, der in der englischen und französischen Sprache bewandert ist, in jeder Beziehung bestens empfehlen und sind zu weiterer Auskunft gern bereit. Dresden. C. C. Meinhold L Söhne. I4693Z Ein mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertrauter junger Mann sucht per 1. April Stelluug. Demselben sind auch alle in das Papier- und Schreibmaterialien-Fach einschlagende Arbeiten bekannt. Referenzen stehen zu Gebote. Gef. Offerten unter 6. 8. besorgt die Exped. d. Bl^ 0»e,ten »nt«, ül. 4. 4P an ck>« Lxxo>I. s4689Z Für einen erfahrenen Gehilfen, der ganz selbständig zu arbeiten gewöhnt ist, suchen wir dauernde Stellung in einer Sortiments- oder Verlagsbuchhandlung Mitteldeutschlands. Wir können den Betreffenden als umsichtigen und thätigen Arbeiter, sowie als durchaus soliden, zuverlässigen Charakter empfehlen und stehen zu weiterer Auskunft gern zu Diensten. Hannover, 12. Januar 1876. Knirp'sche Buchhandlung (W. Clausen). (23 .Inbr«^ liiilitUrtr«,), der sollon cl^ei 1 nbre ^ien, 10. ^uuuur 1876. Onrl Holten 8ort1m6nt8du6ttttsn(11unA sl69lZ Ein mit guten Zeugnissen versehener junger Mann, der seit 7 Jahren in Buchhand lungen großer Städte gearbeitet hat, sucht, um seine buchhändlerischen Kenntnisse zu erweitern, zum 15. März oder später in einem Sortiments- geschäft in Berlin oder Süddeutschland Stellung Gef. Offerten unter 0. 96. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. H: 1. LN äie Lxpeck. ck. 61. (4695Z Ein junger Buchhändler, der englischen und französischen Sprache ziemlich mächtig, welcher in nord- und süddeutschen Handlungen thätig war, sucht eine Stelle als Volontär in emer größeren Sortimeutshandlung Nord- oder Süddeutschlands, am liebsten in Stuttgart oder Leipzig, wo ihm Gelegenheit zur weiteren Aus bildung geboten ist. Offerten werden sub N. 8. 1001. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. Zu wirksamer Insertion s1696Z empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. -- Auflage 6500. ---- Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, dass ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirendcn Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühre» betragen 30 » netto baar sür die dreigespaltenc Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin dl. 4V., im Januar 187S. Georg Stille. sissr.s Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt, Allgemeine Novitäten - Verscndungsliste. 38. Jahrg. 1878. 1 ^ 50 Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt, ä Buch 1 25 ^ Absckckußbücher ä 600 Conti 2 50 - 700 - 2 - 75 - - - 800 - 3 - - - 800 - 3 - 50 - - - 1000 - 4 - - - 1500 - 6 - 50 - sowie Exemplare mit jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Contracte L Buch 2 50 ^ Avisfacturen 6 L, pr. Stück, 24 Expl. I 20 50 Expl. 2 25 4, Expl. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder