Österreichs großer Dichter Kanr„ ^Vlo2art-?rei8 Sein neuester Roman Em Wann von gestern .Man maß vorsichtig sein m» Bezeichnungen wie »dichterisch- und »prachtvolle Eharakterzeichnung-. Aber bei diesem Roman Elabls darf man ruhig alle Bedenken fahren lassen. Denn er zieh« einen so stark in den bezwingenden Bann seiner schönen Sprache und lässt ein so prächtige« Stück nleder- österrelchlscher Landschaft vor dem Leser erstehen, daß man von dessen Zauber einfach be geistert sein muss.' Sberschlestsche Volksstimnte, Bielwitz „Man hat ganz stark di- Empfindung, eine Entdeckung gemach! zu haben. Zum mindesten für sich selber. Doch auch gerade für unsere Tage und al! dl-, dl- einer Sehnsucht fähig find. Hier wird eine Tradltlon nicht nur gewahrt, sondern fortgeführt. Welche —7 Ich wäge das Wort, bevor lch e« nlederschrelbe: die Goethesche. Sie dokumentiert sich lm ruhigen Fluß der stets beseelten, nle über steigerten, noch weniger überhitzten Erzähiweise. Sie blüht auf in «er Differenziertheit der Empfindung, die da« scheinbar Leichte schwer nimmt. Sie gibt sich voll ln der Gefühlsreinhell." Frankfurter Ltg. Begeistern Sie auch Ihre Lunden für und durch diesen schönen Roman! Rührige Buchhändler verkaufen ihn pariieweise! Lrne /VeiEsc/tesnllNA pro/! Lesonekckt'em RelL.k v. ilamo^vitx-Moellenllorll Uir einer KinlulirnnA von K. Killer von Oaert- rin^en uncl KrländernnAen lieranZAeAelren von ^ollßanA Lnelivvalil. 64 Zeilen. Oeliellel KU 4.80 T WeiöwLiniscke VerlaßsbuclrlisnüIuiiA Lerlia 8Vr 68 ^euesMelnungen käränz'- Obersckall, v., Or.: Vnxsrlsiiäiselie stlesb- x«z>Lll>I«r. LI.-8", 28 u. 32 Leiten mit 32 Liläern Lstl 3.— Oornunc»v8rI<zi, OeorA v., Or.: 8testpvnvöIIior unü Oer- Iiinnen. LI.-8", 28 lext- RK1 3.— Anfang Mai erscheint: Taschenbuch für Müllerei u. Müblenbau II., verbesserte u. bedeutend erweiterte Auflage Von Ing. Leo Hopf Rd. n oo Seiten Text mit i68o Abbildungen In Ganzleinen geb. 20 RM (Z Leipzig, 20. April iy;8 Moritz Schäfer Diehl, Riemenschueider, 2. Ausl. kostet jetzt RM -.90 ord. Amend K Co. Würzburg Sit Blbllvlktk dts Bötsrnvccclnö ln Leipzig, Buchhändlerhau«, bittet um regelmäßige Zusendung allerneue» lLerlagse und Antiguariatskaialoge. s nungrrsigsr /r» c//'s ^>ac/>s6^-6^se/i/7k//)A //) Ssatsc/r/a^k/ vvn a/,c/ nsct» /ec/e/' Fsas/'o/». kiLUdSSl'beltUNgl S/'. KO Ael>. FS -M/t /sa^ke. t^e^a/s. ^r/SAa-s -S^ 6t/ssc?/>7-//s. iv/e «/es tVe^es /st />? /scss^ ///>is/e/>s V«rl»g Vßtv I 2262 Nr. SO Mittwoch, den 20. April 1S88