bicunufLNscbi 6elge der Mkins stoman, Leinen NM -.- 15. Lausend dieses Such ist viel mehr als ein stomsn, es ist ein alt- germanisckes Heldenlied öerwlkingcrausdem höchsten Norden germanischer Völker, durch seine Selten tobt der Sturm des Nordens, klirren die Schwerter, dröh nen die Schilde, und vor uns ersteht ein Slld, wie wir es deutlicher aus jener wahrhaft heldischen Zelt nie geschaut haben. So preisen wir dieses Werk des norwegischen dichtere, well es nickt nur ein guter Noman, sondern ein kulturkiftorisckes Vokument, krci von jeder Lehrhaftigkeit und dock voll deskrkennens- werten ltt. Westdeutscher Seobackter, Köln. ttLKKINHlhI LVt48 Mümmelmann kln Llerbuck Illustrierte Nusgabe mit 154 Sildern. Leinen NM 4.S0 Orlginsl-Nusgabe Leinen NM z.-o Z-0. Lausend Nus einsamen ZagdgSngen, die 6. Löns so sehr liebte, entstanden diese vielen Stimmungsbilder, Nsturickil- derungen und Zagderlebnlffe, die uns die naturver sunkene Seele und den lackenden ZSgerftnn dieses unsterblichen Vlckters offenbaren. Mdu (ln neues Llerbuck Leinen NM 3.-0 79. Lausend Sckarke Seobacktungskrast, Liebe ?ur Natur bis )U den kleinsten dingen kerab, spricht aus diesen Llergesckick- ten, aus der kernigen, kerben Sprache, die Löns Eigen tum ist. Man liest ein paar Setten und spürt sogleich die Persönlichkeit, den starken Seist, der ste schuf. 6aidbüder Neue (olge von „Mein braunes Such" Leinen NM Z.90 -L. Lausend Urwucktlg und urgermanisck, in urgesunder M3nn- lickkeit, frische und fsrbigkelt malt eln Mensch die stelde. das kleinste und Zarteste sieht er, das Ver borgenste nimmt er wahr mit der ganzen Liebe und Aufmerksamkeit des einsamen steidewanderers, ein sam und grol) wie in seiner 6eide, so Nekt Löns ln unserer neuesten Literatur. ?wol.f skOkinoLU vcirl.^6 X6. ii^klkiovcir In Kürze erscheint die kn» Sckwatio öetterding OMhertüemen Lin kandbucli kür den 0ffi)ierunterrlcIit ernst üoebei Hauptmann und Kompaniechef kartoniert 2,0 S Heften, sondern, einem vielfach geäußerten Wunsche entsprechend, in einem einzigen Bande. Daß die »Offizlerthemen' binnen vier Monaten eine wettere Auflage erlebt haben, spricht am besten für den Erfolg der Schrift. Oberst Or. Friedrich Altrtchter urteilt in »Wissen und Wehr'über die,Offizierthemen*: »Der Unterrichtsstoff ist ln den einzelnen Themen nach Gesichts punkten geordnet und kn schlagwortartiger Kürze zusammen gefaßt. Besonders anzuerkennen ist die Fülle der aus dem Leben geschöpften, sehr anschaulichen Beispiele. DaS Buch ist ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für den jungen Offizier, um flch auf den Unterricht vorzubereiten. ES kann und will nicht das Selbststudium in den Vorschriften ersehen. Der Offizier, der den Unterricht wirklich schöpferisch gestalten will, wird sich den Stoff selbst erarbeiten müssen. Durch die Hinweise auf die Vorschriften erleichtert daS Buch dem jungen Offizier diese Aufgabe in hohem Maße.' T Zur Lagerergänzung und Vorlage empfehlen wir: Sckwatlo SeltervlnZ UnteroMziertkemen ein ksndbuct, für den Unteroffttierunterrickt Neubearbeltet von Hptm. und R-g.-Adf. fe^ersbend fünfte fluNsse kartoniert K>1 r,so V S1Ä4 Nr. 3S Montag, den 11. April 1SS8