Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-14
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s1848) Heute versandten wir die eiogsgangvnen Bestellungen aut: I)i6lllül16H2Ä. Ikro llediin^ u. VerliütuiiK, dir VV^686li und ilu'6 Oeseliielite von Noä. I)r. /Ukxi8 Walter. gr. 8". 2 l/z Logen stark in eloganter Ausstattung. Breis 1 ^ ord. init 25^/g, dar 3 3o/o u. 7/6. IM" Lei der get/t io ganz Buropa grassiersu- ilsn Intluen/a werde» 8!e gewiss bei einiger Verwendung, insbesondere dnreb ^usstellsn im Ledaukenster biervon einen bedeutenden Absatz ernieien. Na wir unverlangt oiekts inedr versenden, so bitteu /u verlangen, a eond. können wir nur de! gleiek/sitiger Barbsstelluug liskvr». Wien IX, Wäkringerstrasse 5. II. Breitensteln's Verlagsbuebbdlg. st603) In meinem Verlage erschien soeben: Prof. Fricdr. Fischbach's Reue Räkel-Rorlagen. 3 Serien a 10 Tafeln. Jede Serie 80 H ord., 55 ^ netto bar und 11/10 auch gemischt. Ein Probeexemplar der 3 Serien für 1 ^ 50 H bar. Diese von einer der ersten Autoritäten auf dem Gebiete aller weibl. Handarbeiten kompo nierten Vorlagen werden durch ihre leichte Aus führbarkeit und überaus geschmackvolle Zusam mensetzung sich Kalo viele Freundinnen erworben haben. Jedes einschlägige Geschäft und Institut, sowie die überaus große Zahl der Freundinnen dieser Art Handarbeit sinv sichere Abnehmer. Wiesbaden, im Januar 1890. Hetnr. Lützenkirchen i/Fa. W. Noth'S Buchhandlung. Oiiai'wlZWkcliLöl sI68s swpkebls ied meine äer 86ltz8('i>8ton onxl., fili»2Ö8., Ariocli. ii. inttzin. Zelirit'MoIItzr. Ulit kritiseben, kisioi isoden, grrrnnuatika- liseben Lnwvikungsn und veigloivdvnden Hinweisen aut andere Klassiker. Oiiva 330 llskts ä 25 L ord. llui' 40«/, u. 13/12 Kvm. Kusfüdrlieds Prospekte gratis u. franko. Berlin 6. 2, Klosterstrasss 88. 8. 8. llleeklendurg. V srwedslgn. m.dBa.L. Lk-cLle»»bnrA gek. /. vsrm. VsrlLA von kaul Lsttö Ln Lsrliri. s 1830/s — ><31881- Wi»18>M ». »mich, »linr voc stlsltcccli, örustdiläsi', OöZ-snZtüeks. Oii§inlt1-kltciiitiiiA68 von (xiistriv Lilors. Bildgr. 42:33 om; kapiorgr. 90:65 om. kam.-Druck« ä 75 Diueko v. d. 8cdrilt k 50 Viuoliv mit <1or 8oIli'ikt ii 24 vurrubutl 40"/»; 11/10 xemisekil. Heide Bildnisse werden von den /tiler- böobsten Derrsekakteo selbst /u Oesebenksn bekoblvn; sie sind im Lions der aned im Bör senblatt erwähnten Krlasss der König! leben Legierung kür Brrreaux und Versammlungs- /immer /u empksklsn. lE/, ^ ova aus dem Verlage der Schulze'schen Hof- Bnchhaudluilg (A. Schwach) in Oldenburg: Der Litterarifch-gesellige Verein zu Oldenburg. Eine Denkschrift zur 50- jährigeu Stiftungsfeier des Vereins. Von A. Schwürst, Präsident des Vereins, gr. 8«. Mit Illustrationen. Eleg. drosch. 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. In feinem Orig.-Einband 1 20 ^ ord., 90 H netto, 80 ^ bar. Die Kanptsachen aus der französischen Grammatik u. Synonymik. Zum Gebrauch für Schüler zusammengestellt von Dr. A. Atohrbutter, ord. Lehrer an der Oberrealschule zu Oldenburg. Taschen - Format in Karton-Umschlag. 50 ord, 37 H netto und 13/l2 Frei- Exemplare. sI200s In unser»! Verlage ist soeben erschienen: Der katholische Priester vor fünfzehnhundert Jahren. Priester und Priesterthum nach der Darstellung des heil. Hieronymus gezeichnet von Ur. Arthur König, o. ö. Professor an der Universität Breslau. Preis 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 80 H netto. Bitte das Buch allen katholischen Geistlichen, sowie an geistliche Seminare zur Ansicht zu senden. Breslau. Ä. P. Aderholz' Buchhandlung. krlliir UllicktlltziiZI, Xuii8tvtzrIllZ -l.-li. in Nilueksn. s1878) lu Kcti86t'5 kebui-istag bringen wir folgende Porträts Kaiser Wil- bslms II. in Lrinnerung. ^uknalimen nriok dem l^odkn. 1) I'rokilbild mit pel/mantel. Donoralsuni- torm. 2) Da-Daee-Biid in Husaronnniform. ^llfiinlluitzn unoli Oi iKinnl- K6uiü1den. 1) Kaiser Wilbelm II. auk der Lowmando- brüoke 8. LI. 8. Dodeurollorn. Kaeb L. IVimmor. 2) Kaiser IVildelm II. als Kdmiral. Kuie- stüok. Kaod R. Wimmer. 3) Kaiser Wildeim II. in tleneraisunikorm. Lrustbiid. Kaod K. Wimmer. 8ämtliebe vorstedevds Dorträts ersebisnen in kbotograidiis in nnssrn Dariaaton von Kxtra bis Kabinett und unseren üblieden Dreisen. kliotoKinvure. Droüidilder mit Deirmantel in Densrals- unikorm. 15 ^ ord., 10 ^ no. 7/6 Kremplars. WIs Dondants empkeblen wir unsere guten beliebten Dorträts von Kaiser Wilde Im l., Kaiser Kriedrlob, Llsmarok, llloltks etv. Doobavbtnngsvoll Nünebsn, I I. dannar 1890. Dran/ Nnnkstavugl, Kunstverlag -1.-6. ReichstaBwahl 20. Feümar1800! sl670) Im Verlage von Wilh. Rommel in Frank furt a. M. ist erschienen: Statistik der Wchlcn!»!>! dk«tslhcn Reichstage seit 1871 auf Grund amtlicher Quellen bearbeitet von A. Frich, , Sekretär im kaiserl. statistischen Amt. Enthält sämltiche Wahlkreise, Wahljahr, Partcistellung des Abgeordneten, Zahl der aus denselben entsallenen Stimmen, Beteiligung der Wähler in Prozent, Parteistellung des Gegen kandidaten, Zahl der auf denselben entfallenen Stimmen, Prozentsatz der evangelischen und katho lischen Bevölkerung, sowie 12 General-Uebersichts- tabellen und Ortsregister. Geb. mit Nachtrag 2 50 H ord., 1 ^ 85 H netto. Sicherer Absatz durch Vorlegen und Ausstellen im Schau fenster. Frankfurt a. M., Januar 1890. Wilh. Rommel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder