Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-14
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Znrückverlangle Neuigkeiten. -8041 umgehend zurück noch vor der allgemeinen Remission erbitte ich alle ohne bestimmten Absatz lagernden Exem plare von: Eggers, Briefwechsel zwischen Rauch und 'Rietschel. Bd. I. 7 50 H netto. Aarpeles, Goethe in Polen. 2 60 H netto. Es fehlt mir zur Ausführung fester Bestel lungen an Exemplaren und bin ich für freund liche Beachtung meiner Bitte besonders dankbar. Hochachtend Berlin >V., 13. Januar 1890. K. Fontane, Verlags-Conto. fl822f Dringend und schleunigst erbitte ich zurück alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Ossip Schllbin, Asbein. 2. Auflage. Es fehlt mir an Exemplaren zur Erledigung fester Bestellungen. Braunschweig, im Januar 1890. George Wcstermann Zurück! i. 1593s —— Zurück bis spätestens in 4 Wochen erbitten alles, was Sie Von Woland, Unsere lieben Lieutenants. mit Berechtigung zur Remission auf Lager haben. Alles was am 8. Februar d. I. nicht in unseren Händen, müssen wir zurückweisen. Hochachtungsvoll Leipzig, 8. Januar 1890. Rauert L Rocco. 0858) Zurückverlangt: Annahme nur bis 15. Januar 1890. flfflaild, Kalender f. Maschinen-Jngenieure. 16. Jahrg. 1890. !lhland, Deutscher Mühlen-Kalender. 11. Jahrg. 1890. Wand, Kalender f. Textil-Jndustrie. 11. Jahrg. 1890. Match, Deutscher Schlosser- u. Schmiede- Kalender. 9. Jahrg. 1890. a 2 ^ 25 H netto. Da bei nicht rechtzeitiger Remission der ä condition empfangenen Exemplare die Kalender entwertet werden und im vorigen Jahre dieser Umstand von einer größeren Anzahl von Hand lungen, trotz weitest hinausgeschobenen Termins und vielfacher Anzeigen meinerseits, nicht be achtet wurde, so mache ich wiederholt ausdrücklich darauf aufmerksam, daß ich vom Jahrgang 1890 verspätet eingehende Remittenden auf keinen Zoll' annekme. Die Remittenden müssen spätestens bis zum 15. Januar 1890 in meinen Besitz oder m dem meines Leipziger Kommissionärs ge langt sein. Dresden. Gerhard «ühtmann. s1628s Zurück erbitte ich I>rochaska's illustrirte Mounts - Bände. Erster Band, jedoch nur solche Exemplare, mit denen keine Weitere Manipulation beabsichtigt wird. Der erste Band ist mit 52 ^ netto berechnet worden. Teschen, 8. Januar 1890. Karl ProchaSka, k. u. k. Hofbuchhandlung, Berlags-Conto. s756j IIwKetieiiä! noob vor äer allsseweinso Remission er bitte iob via Reipriss rnrüek: WoiLs-leker, 0., üas aposlolisolie leit- aliei- üei-oln-istliolien Xii-clle. Awoito mit einem 8aolr- uncl Ltellenregister ver- sedsne ^usA-rbe. Zw. 8". 6rau dro- sediert. 12 ^ netto. öSOIVUlf. llorau8ss0ssobön von Hol- äsr. Rillige K.U8Aab6. I. llokt: knosimils-^bärnolc äer Ranäsedrikt. 8". Uell-ebnmois broseliisrt. 75 H netto. blaob ckem 5. Aar/, rr. v. bsäanre iod von bsiäsn Lü ob er i> niokts »isbr Lnruelmobmen riu können. krsiburss i/6r., 3. ckaunar 1890. ^kaäemiseke VerluAsbuekliniuHunx von (1. R. Lolir (kanl Liebsolk). s1899) Dringendst zurück erbeten: Zominicus-Kalender 1890. Kortschak, Kartoffelküche. Brosch, u. geb. Zur diesjährigen Ostcrmesse eintreffende Explre. bedaure nicht mehr annchmen zu können. Graz, 10. Januar 1860. Mr. Moser's Buchhandlung (I. Meyerhoff). :'S45j Zurück erbeten: alle entbehrlichen Exemplare von „Was Buwi Alles anstellte" von E. H. Miller. Preis drosch. 1 ord., 75 H netto. Frankfurt a/M., 10. Januar 1890. C. Koettiyer's Verlag. sl68l) Loblonoigst nurnok erbitte »Ile rs- missionsbsreebtissten kxemplare vov: krause- uncl IVIälrsrlcglenclei' kür voutseb- lanä unä Osstsrrsieb. .lubrgung 1889/90. 3 Teile. (3 netto.) Ltuttssart, äen 9. äanuar 1890. Lax >V»»x. si726) Wmgeyend zurück: Oettel's Kalender für Geslügelsrennde. 1890. 1 ord. erbitte alle remissionsfähigen Exemplare, da es mir an Exemplaren zum Festausliefern fehlt. Minden i/W. Wilh. Köhler. s1765) Alle remissionsberechtigten Hefte des Humoristischen Deutschland, iv. Jahrgang. Heft 13—24 n. V. Jahrgang. Heft 1—3 erbitten wir umgehend, spätestens bis 15. Februar d. I, zurück. Bis zu diesem Tage nicht eingegangenen Hefte werden wir fest notieren, S, Fischer Verlag, s1664) Rmssebsnä, noek vor cksr O.-N,, erbitte rurvek: 1VMII, liolitztitliU Iiill! /ciklk äer Freimaurerei. Von — Rr. <». — 1 .F 20 H orä., 90 ^ netto. Haeb äsm 15. Lärr uebme iob uiobt mskr rnrnolc, äs, sine völlig vsränäsrts Kuk laxe sr- seboinsn wirä. Roedaobtsnä krankkurt s/Ocker, 10, llavuar 1890. IVnläsrv'svIiv vneb- u. Lnnstkaiiälnug (Rerm. Osstsrwitr) Verlags-Lonto. Gehilfen-undLehrlingsstellen. Angebotene Stellen. jl556j kür Italien wirä sin jüngerer, möss- liobst milltarkrsisr, aber ssesnnäer 6 ebilte ru sokortisssm Zutritt ssesuobt. Oz mnasisl- oäsr ksalsokulbiläunss, ssute Vorksuntvisse iw Lueb- bsväel siuä Reäiussnvss. Vorruss erbält, wer sobon in Italien oäer kranliroiok oä. übsrb, im Kuslanäs u. in wisssnsebaktl knebkälssn. ge arbeitet bst. Lpraeblrenntvisse: wenigstens Ver- stänckvis äss kranrösisobsn srwünsebt. dlur tüobtisss tlotte Arbeiter, ckie einstliok bestrebt sinä, sied vervollliominuen u. Interesse am Ossebäkte babsn, wollen knrrsn Rsbenslauk, ^snssvisse, kbotossrapbis, Rewsrbnossssebrsibsv in äsutsoder Lpr. abssslasst, nnä Oebaltsan- sprüebs ssvcksv an L. 8. 1556 äurok ckie 0 e- svkäktsstells äes 8,-V. sl521) VsAsn krlcravlcunss meines Osbilken snebs leb auk sofort einen tüebtisssn, ssswisssu- dalten 6ebilksn mit ssutsr Ilanäsobrikt für eiuisss Llonate rur Knsbilke. Knssebote mit Osbaltsanspriiebeo erbeten. >poläa, kr. Rantll. f1787) FüreinVerlagsgeschästmitDruckerci und Zeitungsverlag in einer Residenzstadt Süddeutschlands wird auf 15. Februar ein tüchtiger Gehilfe (womöglich Süddeutscher), der auch schon i» einem Sortimente gearbeitet hat, im Alter von 20—24 Jahren gesucht. Auf schöne Handschrift und Gewandtheit im Ver kehr mit dem Publikum wird besonders gesehen, Schrift!, Angebote mit Angabe der Gehalts ansprüche gef, unter Iv. 8, a» E, F, Steina ckcr in Leipzig, sl788s Zum 1, April iuche ich für ein Geschäft in den Rheinlandcn einen tüchtigen, im Ver- lagsgeschäftc geschulten Gehilfen, welcher auch einige Kenntnisse im Sorliment besitzt, um vorkommenden Falles in dieser Branche mit eingreifen zu können. Gute Handschrift Be dingung, Angebote mit Kopie der Zeugnisse und wenn möglich mit Photographie erbitte direkt per Post, E. F. Steinacker, Leipzig, s573j kür eine LusilralionbanälnnA in Oestsrreiok, Verlass, Lortiment, loslrnmölltso- bavälnnss unä lvonrertassöntnr, wirä 2 um 15, kebrnar ein tvektisssr Rnokkaltsr ssesuebt, weleker mössliebst äer böbmisoben oäsr siosr anäsren slavisebsn Lpraebo mäelitiss ist. Kn- trässe unter 1. R. k, bat Herr Kob. korbe rss in KeiMss äie Oüte anrnnebiilen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder