Ende Mat erscheint: Baumbach rpo mit Gerichtsverfassungsgesetz 114., durchgesehene und ergänzte Auflage SA.-S7. Tausend XXVI, 1565 Setten auf Dünndruckpapier. Taschenformat. Leinenband RM 18.- Dorbestellpreis bis 6. Juni 1SZS RM 16.20 Aus dem Dorwori zur Neuauflage: „Die IZ. Auflage hat noch nicht ein Jahr vorgehalten. Die II. Auflage ist durchgesehen, in Einzelheiten berichtigt und dem jetzigen Stand der Gesetzgebung, des Schrifttums und der Rechtsprechung angepaßt. An den bewährten Grundsätzen der Erläuterung habe ich festgehalten. Daß dem neuen Rechtsempfinden Rechnung getragen ist, bedarf kaum der Erwähnung. Es war immer mein wesentlichstes Bestreben, keine Zusammen stellung fremder Meinungen und von Entscheidungen zu geben, sondern an der Entwicklung eines wahrhaft modernen Prozeßrechts mitzuarbeiten. Ich habe mich bemüht, durch bessere Gliederung der Erläuterungen, namentlich durch Einteilung in kürzere Abschnitte, die so wichtige Rlarhcit und Übersichtlichkeit zu fördern. Eine Zwangsvollstreckungstabelle findet sich als Anhang nach ß -15 ZPO." Die Neuauflage erhält eine besondere Bedeutung dadurch, daß darin auch die Fragen, die mir der Wiedereingliederung Österreichs in das Deutsche Reich entstanden sind, eingehend behandelt werden. Die Allgemeine Verfügung vom ö.Z8 des RIM über die Einheit des Rechtsverkehrs im großdeutschen Reich wurde in den Erläuterungen an den geeigneten Stellen berücksichtigt. Außerdem wurde dem Merk eine Gegenüberstellung der Paragraphcnziffcrn des öster reichischen Prozeßrechts mit denen des altdeutschen beigegeben, wodurch die Vergleichung wesentlich erleichtert wird. Interessenten : Gerichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Notare, Assessoren, Referendare, Professoren, Studenten, Rechts- und Wirtschaftsberater sowie alle anderen mit der Führung von Prozessen befaßten Stellen. T C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Nr. US T»ei>SI-g, den 17. M-I IMS S80»