Staatsministcr Vr. Meißner, Neichspresiechef vr. Dietrich, Gauleiter ^osef Sürckel, ReichspropaganSa- amtsleiter flüslf SchmiS, vr. Robert Ernst haben sich in Arbeitsgemeinschaft verbunöen mit Sen Wissen schaftlern Professor dr. Metz, Professor wentzke, Professor Vr. krencker, Professor Nott, Professor Vr. Schultz sowie öen Schriftstellern unü dichter» Hans Zrieürich ölunck, Hermann Etegemann, Ernst Moritz Mungenast, Gskar wohrle, Alfreü pellon, Sernü Ifemann, Zrieürich Spieler, Angelika Merkelbach- pinck, Kurt ftölfch in Lem Buch Elsaß und Lothringen Deutsches Land herausgegeben von Staatsminister Dr. Otto Meißner 10.-20. Tausenö Zu öieser /lrbeitsgemeinschast schreibt Sie preffe: „Der Arbeitsgemeinschaft Ses Staatsmannes mit Sem Forscher, Dichter, Schriftsteller uns Künstler ist es gelungen, Sen ganzen Themenkreis zu erschöpfen. Sn Siesem Such ist jeSes Wort, jeSes Ser vielen SllSer eine beglücken»« tvffenbarung Ser Wahrheit über Sas Deutschtum Ser zurückgekehrten Saue." Stettiner General.Anzeiger „wenn Sieser Mann nun zur Z-Ser greift, um in warmen Worten von seinem eigenen »Isaß-Iothringischen Erlebnis zu sprechen, UN» wenn er sich Ser Mühe unterzieht, Sie G-schichtskenner, Sie Dichter UN» Sie bilSenSen Künstler Ser zurückgewonnenen LanSe um sich zu sammeln. Sonn wir» niemanS fürchten, Sah sein Such nur eines jener ZufallsproSukte wir», Seren wert mit Sem Tag vergeht. Hier galt es, in Wirklichkeit ein Denkmal Ses Deutschtums jenes DoppellanSe» zu schaffen." Stuttgarter Neues Tagblatt . ha« Somit »in Werk Ser Gffentlichkeit übergeben, Sas mannigfaltig uns lebenSig Vergangenheit uns Gegenwart, Menschen UNS LanSßbasten im Elsaß UN» in Lothringen schilSer«. Ls wir» in Siesem Suche nicht nur über LanS UN» Leute geistreich unü inlereffanl geschrieben — Sas würe zu wenig —, Elsöffer un» Lothringer stellen vielmehr sich selbst un» Sie Geschichte ihre« LanSes Sar un» erschließen uns au» Sem eigenen Erlebnis heraus Sie Schönheiten ihrer Heimat." Deutsche» Nachrichtenbüro „Ein klarer plan, ein fester Wille haben Sen Mitarbeitern »eutlich umriffene flufgaben gestellt, un» Seren Summ» liefert nun «in vollkommene« GesamtbilS Seffen, was Sie wieSergewonnenen Gebiete als Teil Ses Deutschen Reiches beSeuten." MagSedurgische Zeitung Mt freudigem Dank für öen Einsatz des Buchhandels für üiejes Merk teilen wir mit, üaß wir das 21. bis 40. Taufen- in Auftrag gegeben haben, um jede Unterbrechung in der Auslieferung auszuschalten. Verlagsanstalt (btto Stollberg / Serlin W 9 1084 Nr. 58, Montag, den 10. März 1041