LliVO 8XOOL80OI0II7'L 1^ 601801000^ V0^ 00^18 LO^IVOR 2Lic«NIINOLN VON LOON kROOO^VLR IN HL^OROOL^IOOLirO^LO I-eFerse/ra/t unc^ /'/'esse /rcrbe^r cirese/n ^erra/'tLAe^ Xlr/rstbuc/r beKeLStert Lu^estLmmt.' Die Oüekkedr 211 IIIu8lralion8meldoden de8 vorigen .Iadrdunderl8, die aus den er8len Liiek verailel und unver8ländiied er- 8edeinl, erwei8l 8icd ^edoed bald al8 eine döed8l an8cdauliede und in8lruklive, uiu nicdl ru 83ßen ai8 die einriß ruverlä88iß6 Xrl der diidlieden Oar8leiiunß arcdilekloni8eder Oe8elre und Lnlwiekiunßen. Oie Xddiidunßen reißen adweed8eind die Innen räume und die Xu6enan8iedlen der Lauwerke und dielen ai80 aued in die8er Oin8iedl einen 8edr üdersicdliieden und voii8län- dißen Lindruek von der Lnlwiekiunß der 3dend1ändi8eden Laukun8l. O^S KL/LL s2Z. I/. i947^ Der unmilleidar pädaßoßi8ede Oewinn die8er Lidel sdendiändi8eder Laukunsl, von idrer mu8i8cden Orunddailunß adß68eden, kann niedl ieicdl üder8edälrl werden. ^Vlan dal niil idr einen an8cdauunß8ße8ällißlen Oieerone rur Hand, de88en Lräßnanr in^Vorl und Liid (der sür ^ede8 Leigpiei deranßeroßenelexl süiil von den elwa8 au8südrlied ßedailenen Oinieilunßen der ein reinen I^apilei adß68eden, ^eweii8 aus da8 ^e8enliied8le de8edränkl, nur die den einreinen Xddildunßen ßeßenüderiießende 8eile) Laedieulen wie Oaien ßieiederwei8e nülriied und willkommen 8ein wird. 2LHl/iV6 sS.XI/.7940) Din vorlressiieder Oüdrer dured die europäi8ede Lauß68ediedle, von idren ^nsänßen di8 rur Oeßenwarl, i8l die868 in ^nord- nunß und Xu88lallunß mu8lerßüiliße Oanddued. Xl8 de8onder8 werlvoii erwei8en 8ied neden dem ßul ß68edriedenen, alie8 V^i886N8werle aussüdrenden lexl die lalein mil den ^eiednunßen ?rußßma^er8. iöe88er al8 die8 kdoloßrapdien vermöcdlen, vermillein 8ie in idrer 8edärse da8 Liid der Normen und Leriedunßen. XII. ^940) /'reis in ^anr/einen LVI 9.59 L Nr. 58, Montag, den 10. März 1041 M ddI?2IO noi