§ ver kinsatr auslänäiscken Hilfskräfte nimm» stänäig rv, Voraussetzung für ihre restlose Erfassung ist eins ausreichende Verständigung! >kiv ^ ks ltslieniseker Lprsekbelfsr für l,sndwirts Viele Kon6v,icte un6 ian6wict-ckaf«iicks Seomts. 61« -ick bei 6ec ^cbeit mit itaiieni-cken I.an6ocbeitecn vecitänbigen mi!--en, Koben 6en Wun-ck, -ick einige itoiieni-cke 8pcockkenn»ni--e an- rueignen. kiic -ie i-t 60- vociiegenbe kückiein gebockt. 5eib-t- vec-tao6Iick konnte bei 6em begcenrten Umfang nun 6a- kiötig-te becbck-icktigtv,ec6en. OieSackv/öctecgi'uppen, 6ie Keben-octen, 6ie pcoicti-cken 8atrbei-pieie un6 60- Wöctecvecreickni- -in6 6a- kecsücbie-en be-on6ecen^w«cicroge-cknitten. k.octon!ect 1kbt ^rsnrösiseber Lprsekkelfer für Landwirts klns praktlrcbe !-Hlfe für den täglicken Umgang mit franröslscben Kriegsgefangenen. 2ur krleicbterung Ist bei den einreinen Vo kabeln und 8ätrsn aucb erläutert. wie man §le ausrusprecben bat. Qebeftst 0.L0 ^ VUIlbl polnisebes ttsndbueb Mi' l,sndwirte kin Wörter- und 8ätrebuck für- jeden l-andwirt und landwlrt- scbaftlicben Veamten im Verkekr mit polniscken Arbeitskräften, für ^ufseber, Vorarbeiter und Qendarmeriebeamte. Vas not wendige Wirren wird in diesem klar und einfack gegliederten kücblein so ver-mittelt, da8 sckon ln Kürrester 2eit der für die täg- licke Verständigung erforderlicbe 8pracbscbatr erworben und rlcbtig beberrsckt werden kann. Kartoniert 1.- KKt //r ^orbe^eirunS.' «IL.VkkK^^V l^orwegiseber Lprsekbelfer Oberslcbtlicbes und Zuverlässiges klilfs- und Verständlgungs- mittel für den Landwirt beim Verkebr mit norwegiscben Arbeits kräften. black vurcbarbeitung der ^bscbnitte Xusspracbe und (Grammatik können mitl-eicbtigkeit Redewendungen. 8acbwörter- gruppen und Worterverrelcbnis benutrt werden. Kartoniert etwa 1.- kkt IZ G i«s« Nr. 88, Montag, den 10. März 1041