Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194205223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420522
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-05
- Tag1942-05-22
- Monat1942-05
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 109 vom 22. Mai 1942 Soeben erschien: JAHRBUCH 1941 des Instituts für Deutsche Ostarbeit, Krakau Aus dem Inhalt: Dr. Wilhelm Coblitz, Krakau: Das Institut für Deutsche Ostarbeit Dr. Kurt 0. Rabl, Den Haag: Verfassungsgeschichtliche und staatsrechtliche Grundlagen des deutschinitteleuropäi- schen Großraumes. Dr. Friedrich Korkisch, Berlin : Die privatrechtliche Stellung der Deutschen im Generalgouvernement. Dr. Manfred Laubert, Berlin: Die preußische Polenpolitik. Dr. Josef Sommerfeld, Krakau: Die Ostjudenfrage als Problem der preußischen Verwaltung im 18. und 19. Jahrhundert. Prof. Dr. Werner Radig, Krakau: Indogermanen und Ger manen im Weichselraum. Dr. Helmut Meinhold, Krakau: Die verkehrspolitische Be deutung der Weichsel. Dr. Hans Graul, Krakau: Das Weichselgebiet, eine mittel europäische Landschaft. Prof. Dr. Fritz Christiansen-Weniger, Pulawy: Die Land wirtschaft des Weichselraumes, ihr Zustand vor dem Kriege und ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Umfang 273 Seiten, Halbleinen 10.- RM (20 Zloty) ® Burgverlag Krakau G. m. b. H. Verlag des Instituts für Deutsche Ostarbeit Krakau, Annagasse 5 Auslieferung im Reich und für das Ausland nur durch Lühe & Co., Leipzig C 1 ZENTRALVERLAG DER NSDAP. FRANZ EHER NACHF. MÜNCHEN Nur beschränkt lieferbar: Hannes Kremer DER GEÄCHTETE Die Brüdersage Diese im tiefsten Wesen deutsche, mit Kraft und Leidenschaft geladene Prosaballade hat Hannes Kremer aus dem Innersten seines von echter, dichterischer Begnadung erfüllten Wesens geschöpft. Zwei Dorfschmiedsöhne, in ihrer verzehrenden Liebesleidenschaft um ein feines Mädchen zu Todfeinden geworden, treten uns in monumentaler Zeichnung entgegen. Mit angehaltenem Atem folgt man den Brüdern auf ihren Wegen, die den einen als Helden und Schirmer der Heimat zur Unsterblichkeit, den anderen aber als Verräter zum wohlverdienten Gericht führen. Die Sprachgewalt des Dichters steigert sich in diesem Buch zu Bildern von kühnster und eigenwilligster Prägung. — 153 Seiten. Gebunden RM 3.— Auslieferung in München Für Berlin durch unser dortiges Haus, außerdem auch in Leipzig durch Lühe & Co. DEUTSCHE PHILOSOPHIE Philosoph. Gemeinschaftsarbeit deutscher Geisteswissenschaften herausgegeben von Ferdinand Weinhandl Die Beiträge zu dem vor kurzem erschienenen Band: Das Deutsche in der deutschen Philosophie? Herausgegeben von Theodor Haering sind nun auch in Kinzelausgallen erschienen: Albert der Deutsche. Von Theodor Haering, Tübingen. 17 S. Brosch. RM —.45 Meister Eckehart. Von Wilhelm Grebe, Tübingen. 67 S. Brosch. RM 1.20 Nicolaus v.Cues. Von Joacb. Ritter, Hamburg. 18 S. Br. RM-.50 Paracelsus. Von Ferdinand Weinhandl, Frankfurt. 48 u. 40 S. Brosch. RM 2.40 Jacob Böhme als Philosophus Teutonicus. Von August Faust, Breslau. 48 S. Brosch. RM 1.20 Johanues Kepler. Von Max Caspar, München. 15 S. Br. RM -.45 Leibniz. Von Gerh. Krüger, Münster (Westf.). 15 S. Br. RM -.45 Christian Wolff und die deutsche Aufklärung. Von Max Wundt, Tübingen. 17 S. Brosch. RM —.50 Immanuel Kant. Von Hinrich Knittermeyer, Bremen. 23 S. Brosch. RM —.60 Herder. Von Benno v. Wiese, Erlangen. 23 S. Brosch. RM -.60 Goethe. VonFerd. Weinhandl, Frankfurt. 72S.Brosch. RM 2.- Schiller. Von Herrn. Glöckner, Gießen. 10 S. Brosch. RM-.40 Fichte - Schölling - Hegel. Von Theodor Haering, Tübingen. 21 S. Brosch. RM —.60 Schopenhauer. Von Cay von BrockdorfF, Sophienlust. 37 S. Brosch. RM 1.— Nietzsche. Von Günther Lutz, Berlin. 36 S. Brosch. RM 1.- Diese hübsch ausgestatteten Einzelausgaben sind vor allem auch dazu bestimmt, der studentischen Jugend an der Front geschickt zu werden! W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart und Berlin Das Recht der Kraftfahr-Versicherung von Dr. jur. Paul Schmidt-Tüngler Umfang: 219 Seiten Preis: hart. RM 5.40 Seit Kriegsbeginn ist das Recht der deutschen Kraftfahrver sicherung völlig ncugestaltet worden. Das vorliegende Buch gibt eine gesamte Darstellung der deutschen Kraftfahr-Ver- sicherung unter Berücksichtigung sämtlicher neuer Bestim mungen. Es ist nicht nur für den Juristen geschrieben, son dern so allgemeinverständlich, daß jeder, der sich mit Fragen der Kraftfahr-Versicherung zu beschäftigen hat, dieses Buch als Rüstzeug braucht. Als Anhang sind die wichtigen Gesetzestexte wie das Pflicht versicherungsgesetz, die Ergänzungs- und Änderungs-VO. zum Pflichtversicherungsgesetz, das Gesetz über den Versicherungs vertrag in neuester Fassung, die Verordnung über die Ver sicherung von Kraftfahrzeugen beigefügt. Die Rechtsprechung und das gesamte Schrifttum zu dieser Rechtsmaterie sind be rücksichtigt. Das vorliegende Buch ist gegenwärtig die ein zige Gesamtdarstellung der deutschen Kraftfahr-Versicherung. Neben jedem Rechtswahrer, der sich für die Kraftfahr-Ver sicherung interessiert, werden insbesondere die Versicherungs juristen, die Kraftfahrzeugsachverständigen, die Versicherungs makler ujjd die Sachbearbeiter für Versicherungsfragen zu diesem Buch greifen. DEUTSCHER RECHTSVERLAG G. M. B. H. BERLIN / LEIPZIG / WIEN Berlin W 35, Hildebrandstraße 8 Auslieferung für Alpen- und Donaugaue, Sudetenland Deutscher Rechtsverlag G.m.b.H.,Wien 1, Riemergasse 1 86 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 109, Freitag, den 22. Mai 1942 577
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder