kkikir ncnsOk einer der stsrkilen rumSnIlcben ldictiter, kübrt uns In die liefen und ru den ltsken des bcbens keiner rumSnikclien Heimst. Jur Fortsetzung versenden wir in Kürze: kcicir koman. Sebunden KN 6.- Schultheß' Europäischer GeschichtSkalender 1939 Herausgegeben von Dr. Ulrich Thürauf Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Heinrich Suchenwirt Neue Folge ?5. Jahrgang (Der ganzen Reihe 80. Band) XIX, 740 Seilen. Gehestet RM 2;.—, in Leinen RM 28.— In die NS.-Bibliographie ausgenommen Die „Bücherkunde" urteilt: „Von den verschiedenen in Deutschland erscheinenden GeschichtSkalendcrn ist der Schulthcß' bei weitem der beste und verdient daher nachdrückliche Förderung. Für Politiker, Wissenschaftler und Journalisten ist er ein wich tiges Hilfsmittel und bequeme« Nachschlagewerk." ecicir ncnsoc Hier M meine Welt koman. Sekunden KN 6.- L,ine kleine 8ta6t in LiebenbürZen, eine bunte ?ülle lebensvoller Sestalten, m veive komane sind sofort lieferbar! W C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München Von 6er Denselben Xeitsekrist sür ^Vir1se1rast8lLuiLäe HonderlieR ZeRristleitunA Dr. Drn8t 8tade, ReieRenderA Ntit einem 6e1eit>vort vom Oauleiter I^ooratl Heulern RmsanA äes Resre8 160 8. Rin2e1prei8 RN 4.50 leti dirre, 8ieti mir diesem Resr die Oe>vinnnnZ neuer Dauerdeaietier an^ele^en 8ein Lu 1a88en. LiIIiA8te >virt8«iisst8>vi88en8etrastlielie 2eit8e1rrist! dätirliek 3 ReRe (mir in8^68amr 20 DrnelLboZen) RN 12.—; naek ^d8elilnü d«8 datir^anA8 ertiötir 8ie1i der Rrei8 ans RN 15.—. «9«