Montag, den 26. Mai 1913. Umschlag zu l18. V V V V ^ <v <v <v ^ 1^. ^ KUs^eemarkI ^ Wer Kal In1ere88e für von V^appen unä !Vlünr8orten (auck Liiere) aller 8taaten cier >VeIt (vergckie^ene OrÖ88en), von I rivat- p08tmarl<en uncl von ^U88tellunß8marl<en? — >Iänere8 unter 1899 üurcst äie Oe8ckäfl88teIIe cle8 Kör8enverem8. vinkliklieiiillüciiM Rechtzeitig flr die Eimuchzeit bitten fürs Lager zu bestellen: Das Einmachen, Eindünsten und Dörren der Früchte, Gemüse und Pilze, sowie die Bereitung von Fruchtsaft, Beeren obstwein und Likör für die Haushaltung Küchenmeister Eugen Bechtel Mit vielen Abbildungen und zwei Tafeln in Farbendruck. Hs Preis M, l.50 ord., M. l.IS netto, M. l.— bar und II/IO. ^ — Ein Probeexemplar für M. —.85 bar! Das Buch berücksichligt alle Konservierungsmethoden, soweit dieselben für die Haushaltung in Betracht kommen. Es ist also speziell für die Hausfrauen geschrieben und wird den ganzen Sommer und Herbst über viel gekauft. — — Wir bitten zu verlangen. Ulma D. I. Ebner'sche Buchhandlung.